Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

RUNTiMES

run-times.de
RUNTiMES
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 118
  • Selbstbewusst laufen: Rosanna Buchauer über Körperbild, Scheitern und Stärke im Trailrunning
    In dieser Episode spricht Martina Wengenmeir mit Trail- undUltraläuferin Rosanna Buchauer – einer Athletin, die in den Bergen Höchstleistungen zeigt und zugleich mit Haltung, Authentizität und Spaß beim Laufen überzeugt. Wir tauchen ein in Trainingswelten, Abenteuerrennen und Wettkämpfe, sprechen über Motivation und den weiblichen Körper im Ausdauersport. Aber auch darüber, warum Frauen sich an der Startlinie eher nach hinten stellen, was es bedeutet, als Frau Vorbild im Sport zu sein und warum wir uns alle mehrzutrauen sollten.***ANZEIGE | Die neue Silva Free 900 sorgt mit 900 Lumen, nur 99 Gramm Gewicht und modularem Design für maximale Leistung und Komfort beim Laufen. Akku-Stärke, Lampe und Halterung kann so gewählt werden, wie es zum Training passt. Dank Intelligent Light Technology und Airflow-System bietet sie klare Sicht, hohe Sicherheit und konstante Lichtqualität – auf jeder Strecke.Hol dir die Silva Free 900 – ab sofort im Fachhandel und online unter silvasweden.com erhältlich.***Zugleich gibt Rosanna persönliche Einsichten: Welche Rennen und Momente haben sie besonders geprägt? Wie sieht ihr Training aus, welche Einheiten mag sie am liebsten, welche gar nicht? Was ist wichtig für die Regeneration? Wie geht man mit Rückschlägen um und welche Rolle spielen Körperbild und Selbstzweifel, aber auch Selbstbewusstsein dabei?Mehr über Rosanna findest du hier: rosannabuchauer.comOb du gerade mit dem Trail Running startest, dich weiterentwickeln willst oder einfach Inspiration suchst – diese Folge bietet Impulse für jede Frau, die laufen und wachsen will.***ANZEIGE |  Spitzenklang und Komfort für alle, die beim Training nichts verpassen wollen! Ob auf schmalen Trails, im Stadtverkehr oder bei Wind und Regen – der OpenRun Pro 2 von SHOKZ liefert Leistung, Sicherheit und Sound in Perfektion. Mit 12 Stunden Akkulaufzeit, robustem, wasserresistentem Design und leichtem, ergonomischem Sitz ist der Kopfhörer gemacht für jede Bewegung. Dabei filtert er bis zu 96,5 Prozent der Umgebungsgeräusche raus – für einen tollen Sound bei jedem Wetter. Und wer auch im Wasser trainiert: Der OpenSwim Pro ist der ideale Kopfhörer für Triathleten undSchwimmer.Jetzt ausprobieren! Hol dir deinen OpenRun Pro 2, OpenSwim Pro, OpenFit 2+ oder  OpenDots One  direkt bei shokz.com und spare 10 % mit dem Code RUNTIMES10 gültig bis 01.01.2026.***In dieser Folge: •   Was Rosanna beim Snowman Race in Bhutan gelernt hat•   Motivation, aber richtig oder wie man ein Rennen doch noch herum reißt und erfolgreich zu Ende bringt•   Basics und Tipps für die Training und Regeneration•   Tipps für Frauen im Ausdauersport: auf deinen Körper hören,Körperbild verhandeln, an eigenen Zweifeln arbeiten•   Vorbild-Position: Verantwortung, Inspiration, HaltungHat dir die Folge gefallen? Dann freuen wir uns über Likes und Shares!Alle zwei Wochen gibt’s eine neue Episode mit spannenden Themen rund ums Laufen. Auf run-times.de findest du fundierte Trainings-, Ernährungs- und Gesundheitstipps sowie einen umfangreichen Laufkalender mit ausgewählten Events für das ganze Jahr. Wir testen regelmäßig die neuesten Laufschuhe, Rucksäcke, Laufbekleidung und Sportnahrung – unabhängig, ehrlich und praxisnah. Unser Frauen-Lauf-Special liefert zudem jede Menge Wissen, Inspiration und Motivation für alle Läuferinnen. Abonniere den Newsletter und folge uns auf Instagram: @runtimes_mag
    --------  
    40:09
  • Der Selfcare Runclub: Laufen ohne Leistungsdruck
    Schritt für Schritt zur Selbstfürsorge – in dieser inspirierendenEpisode des RUNTiMES Podcasts spricht Martina Wengenmeir mit den Gründerinnen des Selfcare Runclubs, Ingrid Kutzner Arteaga und Lisa Schröder, über ihre Vision, Laufen und Achtsamkeit zu verbinden.Mit ihrem Club in Bonn haben sie seit dem Frühjahr einen sicheren Raum für Frauen und FLINTA* geschaffen – fernab von Leistungsdruck und Bestzeiten. Egal ob Laufanfängerin oder erfahrene Marathonläuferin: Hier zählt das Gemeinschaftsgefühl statt der Pace.Wir reden außerdem über falsche Wahrnehmungen im Laufsport, Achtsamkeit in Bewegung und darüber, wie der Runclub funktioniert. Außerdem teilen Ingrid und Lisa Tipps, wie du selbst den passenden Runclub findest – oder mehr Selfcare in deine eigene Laufroutine bringst. 🏃‍♀️ Der Selfcare Runclub ist ein Female Running Club in Bonn📍Community Run: Jeden Dienstag um 19 Uhr am Rheinpavillon💬 Alle Paces willkommen! ✨ Mehr Infos & Events auf Instagram: @selfcare.runclubWenn dir die Folge gefällt, freuen wir uns über Likes & Shares!Alle 2 Wochen erscheint eine neue Folge des RUNTiMES Podcasts - Gespräche, die bewegen! Auf run-times.de findest du ergänzend dazu fundierte Trainings-, Ernährungs- und Gesundheitstipps, unseren Laufkalender mit ausgewählten Events für das ganze Jahr sowie unabhängige Tests zu Laufschuhen und -Bekleidung, Ausrüstung und Sportnahrung.Jetzt reinklicken und mehr entdecken: run-times.deAbonniere gerne unseren ⁠Newslette⁠r und folge uns auf Instagram unter ⁠@runtimes_mag⁠#wirrennenweiter 
    --------  
    51:03
  • Nie wieder typische Läuferprobleme – 5 Learnings vom Orthopäden
    Was sind die häufigsten Läuferbeschwerden, warum entstehen sie – und wie können wir sie verhindern? In dieser spannenden Podcast-Folge spricht RUNTiMES mit Dr. Bader, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Mit seiner langjährigen Expertise in der Behandlung von Hochleistungssportlern undFreizeitsportlern kennt er die typischen „Baustellen“ von Läuferinnen und Läufern – von Füßen und Knien bis hin zu Hüfte und Rücken.Lies auch: Die 13 typischen Laufverletzungen von Kopf bis FußNeben spannenden Einblicken in die konservative und operative Therapie gibt Dr. Bader vor allem konkrete Tipps zur Prävention und langfristigen Gesundheit. Seine 5 wichtigsten Learnings für Läufer und Läuferinnen:·      Beschwerden ernstnehmen, bevor sie chronisch werden·      Belastung langsam steigern, um Überlastungsschäden vorzubeugen·      Nach einer Verletzung den Wiedereinstieg schrittweise angehen·      Ruhephasen einplanen, um dem Körper Zeit zur Regeneration zu geben·      Nicht nur laufen: Core-Training und alternative Sportarten als Schlüssel zur Stabilität und LeistungsfähigkeitDarüber hinaus geht es um typische Kettenreaktionen des Körpers, Fehlstellungen, Traumata, Ermüdungsbrüche,Achillessehnenprobleme und Knorpelschäden (Arthrose) – und welche modernen Methoden von Stoßwelle bis Eigenblut wirklich helfen können.Wer verstehen will, wie man Laufverletzungen vorbeugt,sollte diese Folge nicht verpassen.(Wdh #53)Lies auch: Laufen ohne Verletzungen - Expertenwissen von Dr. Bader für ein schmerzfreies Laufen#laufbeschwerden #laufverletzungen #prävention #läuferproblemeWenn dir die Folge gefällt, freuen wir uns über Likes & Shares!Auf ⁠run-times.de⁠ findest du Trainings-, Ernährungs- und Gesundheitstipps. Außerdem testen wir für dich die neuesten Laufschuhe, Laufrucksäcke, Laufbekleidung und Sportnahrung – unabhängig, ehrlich und praxisnah!Abonniere gerne unseren ⁠Newslette⁠r und folge uns auf Instagram unter ⁠@runtimes_mag⁠
    --------  
    59:39
  • Mentale Stärke für Läuferinnen (2) mit Daniela Dihsmaier
    Im zweiten Teil des Gesprächs mit Daniela Dihsmaier wird es imHinblick auf mentale Tipps noch konkreter. Daniela gibt Tipps, wie man am besten mit dem inneren Schweinehund verhandelt, um das Training auch in stressigen Zeiten sinnvoll unterzubringen. Zudem erklärt sie persönliche Denkmuster und warum es so wichtig ist, aus der eigenen Suppe zu kommen. Auch geht es darum, wie man sich von Zweifeln im Wettkampfentledigt, besser mit ihnen umgeht und was ein persönliches Mantra fürs Rennen oder Training damit zu tun hat.Extra-Tipp:Genauso wie Daniela Dihsmaier im Coaching Körper und Geist nicht losgelöst voneinander betrachtet, gibt es in Luise Walthers Neuroathletik-Serie auf RUNTiMES spannende Einblicke, wie das Nervensystem eigentlich mit demLaufen zusammenhängt und was du tun kannst, um besser zu trainieren und zu laufen. Hier gehts zu Luise Walthers Serie über neurozentriertes Training für FrauenDanielas Podcast Brutal Mental dreht sich rund um Schlaf,Resilienz, Stress, Gelassenheit sowie sportliche und beruflicheHerausforderungen - mit fundierten Impulsen, tief recherchierten Beispielen und konkreten Übungen. Einige von Danielas konkreten Tipps fürs Laufen findet ihr auchin Teil 1 unseres RUNTiMES Podcasts mit ihr. Wenn dir die Folge gefällt, freuen wir uns über Likes & Shares!Auf ⁠run-times.de⁠ findest du Trainings-, Ernährungs- und Gesundheitstipps. Außerdem testen wir für dich die neuesten Laufschuhe, Laufrucksäcke, Laufbekleidung und Sportnahrung – unabhängig, ehrlich und praxisnah!Abonniere gerne unseren ⁠Newslette⁠r und folge uns auf Instagram unter ⁠@runtimes_mag⁠
    --------  
    35:26
  • Mentale Stärke für Läuferinnen (1) mit Daniela Dihsmaier
    In dieser Episode des RUNTiMES Podcasts begrüßt MartinaWengenmeir die systemische Coachin Daniela Dihsmaier. Martina ist neu in der RUNTiMES Redaktion und wird künftig vor allem frauenspezifische Themen im Podcast besprechen. Gemeinsam mit Daniela taucht sie in die Welt der mentalen Stärke im Sport ein und was es überhaupt heißt, mental stark zu sein, erklärt Daniela anhand persönlicher Erfahrungen und Beispiele, aber auch für unterschiedliche Läuferinnen. Im ersten Teil des Gesprächs geht es unter anderem umKörperbilder, mentale Unterschiede zwischen Männern und Frauen und ganz allgemein um die Bedeutung von Selbstregulation und mentalem Training, um Herausforderungen zu meistern und die eigene Leistung zu steigern - egal auf welchem Niveau. Über den Gast:Daniela Dihsmaier ist systemischer Mental Coach und begleitet Führungskräfte und Entscheider, ambitionierte Sportler und Juristen als Sparringpartnerin. Sie hält Spiegel hin, fragt herausfordernd – aber bleibt dabei stets emphatisch und auf Augenhöhe. Mit professioneller Methode, persönlicher Tiefe und humorvoller Leichtigkeit, begleitet sie Menschen dabei, durch Klarheit und innere Stabilität mehr Wirkung, Selbstführung und Resilienz zu entwickeln - im Sportund auch beruflich. Danielas Podcast Brutal Mental dreht sich rund um Schlaf,Resilienz, Stress, Gelassenheit sowie sportliche und beruflicheHerausforderungen - mit fundierten Impulsen, tief recherchierten Beispielen und konkreten Übungen. Einige von Danielas konkreten Tipps fürs Laufen findet ihr auchin Teil 2 unseres RUNTiMES Podcasts mit ihr. Mehr über Daniela findest du auf freiwasser.com oder auf Instagram @freiwasser_comWenn dir die Folge gefällt, freuen wir uns über Likes &Shares!Auf ⁠run-times.de⁠ findest du Trainings-, Ernährungs- und Gesundheitstipps. Außerdem testen wir für dich die neuesten Laufschuhe, Laufrucksäcke, Laufbekleidung und Sportnahrung – unabhängig, ehrlich und praxisnah!Abonniere gerne unseren ⁠Newslette⁠r und folge uns auf Instagram unter ⁠@runtimes_mag⁠ Extra-Tipp:Genauso wie Daniela Dihsmaier im Coaching Körper und Geist nicht losgelöst voneinander betrachtet, gibt es in Luise Walthers Neuroathletik-Serie auf RUNTiMES spannende Einblicke, wie das Nervensystem eigentlich mit demLaufen zusammenhängt und was du tun kannst, um besser zu trainieren und zu laufen. Hier gehts zu Luise Walthers Serie über neurozentriertes Training für Frauen 
    --------  
    41:35

Weitere Sport Podcasts

Über RUNTiMES

Gespräche, die bewegen! Der RUNTiMES Podcast blickt hinter die Kulissen des Laufens – mit persönlichen Gesprächen, fachlichem Tiefgang und echtem Mehrwert. Tabitha Bühne und Martina Wengenmeir sprechen mit Athleten, Experten oder Alltagshelden über Themen, die weit über das Training hinausgehen: mentale Stärke, Gesundheit, Ernährung, Motivation und der Alltag mit dem Laufen. Echte Lebensgeschichten, klare Gedanken, fundierte Tipps – glaubwürdig, authentisch, aus der Laufszene. Dazu je Folge: drei Impulse für den eigenen Weg. Mehr Trainings-, Ernährungs- und Gesundheitstipps: run-times.de
Podcast-Website

Höre RUNTiMES, Bayern Insider und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/8/2025 - 2:26:50 AM