Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Regierung lehnt Beschwerde zur Zuger Mehrwertinitiative ab
Die Abstimmung zur Mehrwert-Initiative im Kanton Zug kann wie geplant am 18. Mai stattfinden. Der Regierungsrat hat eine Stimmrechtsbeschwerde zweier SP-Politiker dazu abgelehnt. Es ging dabei um Aussagen des Nein-Komitees.
Weiter in der Sendung:
· Trotz Rüffel des Bundes: Der Nidwaldner Nachrichtendienst wird auch weiterhin kein eigenes, abschliessbares Büro kriegen.
--------
6:25
Hochwasserschutz in Obwalden kommt voran
Ein neuer Entlastungsstollen zwischen dem Sarner- und dem Wichelsee könnte im Ernstfall genutzt werden. Das Sarneraatal wird damit besser gegen Hochwasser geschützt. Die Bauarbeiten am Stollen gehen aber noch bis 2026 weiter.
Weitere Themen:
· Zug: Konkurs der Nord Stream 2 AG abgewendet
· Wolf im Kanton Schwyz zum Abschuss freigegeben
· Junge Oper «Der Kaiser von Atlantis» im Südpol Luzern
· Listerien im Käse: Firma Lustenberger und Dürst reagiert
--------
26:31
Wohnraum im Städtli Willisau soll mehr Gewicht erhalten
Läden, Wohnungen, Parkplätze, Schatten: Wie soll sich das Städtli Willisau im Luzerner Hinterland entwickeln? Zu dieser Frage hat der Stadtrat ein Leitbild erarbeiten lassen. Darin steht, dass es Investitionen in den Wohnraum braucht.
Weiter in der Sendung:
· Der Brand im Furka-Tunnel im November 2023 ist auf eine Lastwagenantenne zurückzuführen, die nicht abmontiert wurde.
· Der Glaubenbielen-Pass zwischen Obwalden und Luzern ist nach der Wintersperre wieder befahrbar.
--------
6:31
Uri: Mehr Verkehr ohne rollende Landstrasse?
Die rollende Landstrasse – ein zentrales Projekt bei der Verlagerung des Schwerverkehrs von der Strasse auf die Schiene – soll bereits Ende Jahr eingestellt werden. Darauf reagiert man im Kanton Uri überrascht und erstaunt. Die SP befürchtet mehr Verkehr und will, dass der Kanton handelt.
Weitere Themen:
· In Raclettekäse und Käsemischungen der Firma Lustenberger & Dürst AG sind Listerien nachgewiesen worden. Die betroffenen Produkte waren bei Coop und Aldi Suisse im Verkauf. Die Firma hat einen Rückruf gestartet.
· Bei einer Grosskontrolle gegen Schwarzarbeit haben die Polizeikorps Luzern, Schwyz, Nidwalden und Zug drei Personen festgenommen. Kontrolliert wurden Baustellen, Gastrobetriebe und Barber-Shops.
--------
5:18
20 Jahre freie Kultur im "bau 4"
Hildegard und Walter Schär geben der Kultur abseits des Mainstreams eine Plattform. Im "bau 4" in Altbüron kommt experimenteller Jazz von nah und fern auf die Bühne. Dazu Theater, Kunst, Fotografie und Film. Nach 20 Jahren steht nun ein Generationenwechsel an.
Weitere Themen:
· Kulturprojekt verschönert Orte in der Stadt Luzern, die auf den ersten Blick "nicht so schön" sind
· Neues Parkplatzreglement in der Stadt Zug
· Auf der Luzerner Allmend halten künftig Fernbusse
Hören Sie Regionaljournal Zentralschweiz, Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App