Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenRegionaljournal Aargau Solothurn

Regionaljournal Aargau Solothurn

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Regionaljournal Aargau Solothurn
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 100
  • Solothurner Regierung nimmt Verteilzentren in die Pflicht
    Im solothurnischen Gäu, wo sich die beiden grossen Autobahnen A1 und A2 kreuzen, gibt es viele Logistik-Zentren. Mit Anpassungen im kantonalen Richtplan soll der Landverschleiss und der wachsende Verkehr bekämpft werden. Die Regierung sagt, es seien harte Vorgaben an Coop, Migros und die Post. Die weiteren Themen dieser Sendung: · In Neuenhof/AG gab es einen grösseren Polizeieinsatz, wegen einer falschen Nachricht in einem Chat-Forum. · Die Freiämter Gemeinde Sins hat ihre Dorfgeschichte neu erarbeitet. Die Bevölkerung wurde dabei aktiv miteinbezogen. · Der FC Baden hat seine Chancen verbessert, um in der Promotion League zu bleiben - dank eines Sieges gegen Delémont. · Der Blick hinter die Schweizermeisterschaften im Tanzen: Désirée Gyger aus Solothurn und Romero Veccié erzählen, wie sie auf Umwegen zum Tanzen gekommen sind, und weshalb es sich manchmal anfühlt, wie fliegen.
    --------  
    25:04
  • Neues Theater in Aarau bringt Armutsbetroffene auf die Bühne
    Wie viel Geld braucht der Mensch? Wann ist es zu wenig? Wie gehen wir mit Armut um? Solche und ähnliche Fragen thematisiert das Stück «Monopoly» der Neuen Bühne Aarau. Auf der Bühne stehen Betroffene. Die Première findet in der Alten Reithalle statt. Die weiteren Themen dieser Sendung: · Die ehemalige Buchhandlung Meissner in Aarau schliesst Mitte Juni. Die Festangestellten können bei Orell Füssli weiterarbeiten. · Am Bahnhof Lenzburg wurde ein junger Mann bei einem Messerangriff verletzt. · Nach der 2:4-Niederlage gegen Wil befindet sich der FC Aarau in der Krise. Verpassen die Aargauer nun auch noch den Barrage-Platz?
    --------  
    9:32
  • 12 Jahre Gefängnis für Säuglingsmisshandlung
    Ein Aargauer Vater, der sein Baby stark geschüttelt hat, muss 12 Jahre ins Gefängnis. Das Bezirksgericht Brugg spricht ihn unter anderem wegen versuchter vorsätzlicher Tötung schuldig. Das Baby trug bleibende Hirnschäden davon. Auch die Mutter wird verurteilt. Weiter in der Sendung: · Hochregallager für Schienen, Weichen, Signale: Die SBB hat ihr Bahntechnikzentrum in Hägendorf modernisiert und am Freitag zum Rundgang eingeladen. · In Mumpf ist ein Wolf vom Zug überfahren worden. Es ist jenes Tier, das laut Aargauer Zeitung am Donnerstag in Leibstadt gesichtet worden war. · Vier Jahre nach dem Tod des Solothurner Künstlers Schang Hutter sind einige seiner teils sehr grossen Kunstwerke am Wochenende in seinem Atelier in Attiswil zu sehen. Möglicherweise wird es die letzte Ausstellung von Hutter-Kunstwerken sein, sagt sein Sohn und Nachlassverwalter David Hutter.
    --------  
    23:59
  • Gewächshäuser neu auch im Kanton Solothurn möglich
    In vier Gemeinden im Solothurner Gäu soll es künftig Gewächshäuser geben können: Egerkingen, Oberbuchsiten, Oensingen und Gunzgen. Die Regierung hat dort geeignete Standorte ausgemacht und diese nun in den Richtplan eingetragen. Dem Kanton ist bewusst, dass das nicht allen gefällt. Weiter in der Sendung: · Wegen den gestiegenen Mietkosten und Strompreisen sind mehr Menschen auf Unterstüzung angewiesen. Das wirkt sich auf die Sozialversicherungsanstalt Aargau aus, die unter anderem Ergänzungsleistungen oder AHV-Renten auszahlt. Die Anzahl Fälle ist im letzten Jahr um 11 Prozent gestiegen.
    --------  
    7:03
  • So will das Spital Muri den Konkurs abwenden
    Das Spital Muri hat kein einfaches Jahr hinter sich. Begleitet von grossem Protest schloss das Spital etwa die Geburtenabteilung. Sie sei finanziell nicht mehr tragbar. Nun zeigen die Jahreszahlen, wie kritisch es um das Spital steht. Weiter in der Sendung: · Die Aargauer Staatsanwaltschaft hat einen Mann verurteilt, der im März in Erlinsbach einen Hausbrand verursacht hat. Er hantierte unvorsichtig mit einem Heissluftföhn. Das Feuer zerstörte ein Wohnhaus sowie eine angebaute Scheune.
    --------  
    5:00

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Regionaljournal Aargau Solothurn

Informationen und Hintergründe für die Kantone Aargau und Solothurn.
Podcast-Website

Hören Sie Regionaljournal Aargau Solothurn, Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Regionaljournal Aargau Solothurn: Zugehörige Podcasts

  • Podcast Perspektiven
    Perspektiven
    Religion und Spiritualität
  • Podcast 100 Sekunden Wissen
    100 Sekunden Wissen
    Bildung
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 7:30:45 PM