Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Radikale Reformation

Jens Stangenberg
Radikale Reformation
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 43
  • #43 Kirche als Rhizom: Radikal und relevant - 500 Jahre Täuferbewegung | Eröffnungsvortrag auf der Tagung "Das Täufertum und die Freikirchen"
    Einleitung / Zeitliche Einordnung: Die frühen Täuferbewegungen / 1) Das Andere denken lernen / 1.1 Sich konstruktiv verweigern / 1.2 Für das Gewaltpotential der Ganzheit sensibilisieren / 1.3 Das Dialogische einüben / 2) Offene Innenräume kultivieren / 2.1. Sich von innen her verbinden / 2.2. Schutzräume des Neuen initiieren / 2.3 Gottes Traum Gestalt werden lassen / 3) Rhizomatische Strukturen ausbilden / 3.1 Sich basisorientiert vernetzen / 3.2. Vertikale Ordnungen relativieren / 3.3. Dezentrierte Ausbreitung ermöglichen / Fazit
    --------  
    37:57
  • #42 Das Buch zum Podcast
    Es gab eine Reihe von Nachfragen, ob es den Hörtext nicht auch als Buch geben könnte. Jetzt ist es so weit. In der Verschriftlichung findest du darüber hinaus Quellenverweise und ein ausführliches Literaturverzeichnis. Bestellbar bei Books on Demand: https://www.bod.de/buchshop/radikale-reformation-jens-stangenberg-9783744885355
    --------  
    1:56
  • #41 Schwärmender Christus
    Jede Gruppenbildung hat es mit mindestens vier Problemzonen zu tun: Identität und Abgrenzung, Regeln und Moralisierung, Rangordnung und Machtmissbrauch, Bewegungsrichtung und Entscheidungsgewalt. Welche Art von Bildern ist nützlich, um die Gestalt von Kirche zu visualisieren? Was wird bereits im Neuen Testament angedeutet? Wie ist es möglich, Fallgruben der Kirchengeschichte zu vermeiden? Und was können wir von "Schwarmformationen" lernen?
    --------  
    41:24
  • #40 Persönliches Fazit
    Die Beschäftigung mit Personen und Themen der Radikalen Reformation hat mich verändert. Zuerst begeistert über alternative Denkansätze, dann genervt über dunkle Seiten der Kirche. Viel Gutes wurde schon früher gedacht, kam aber nicht zum Zuge. Das ist frustrierend. Und doch gibt es Anknüpfungspunkte, Gedanken von damals ins Heute zu übertragen. Es ist wichtig, sich mit den nonkonformistischen Strömungen verbunden zu fühlen und sich für eine Gestalt von Kirche orientiert an Jesus von Nazareth einzusetzen.
    --------  
    18:23
  • #39 Gemeindezucht und Bannpraxis
    Der Begriff "Gemeindezucht" hat einen rigorosen Klang. Leider ist die ursprüngliche Bannpraxis durch vielfachen Missbrauch in Verruf geraten. Grundlage ist ein Bibeltext aus dem Matthäus-Evangelium, Kapital 18. Dabei geht es um ein dreistufiges Verfahren, Konflikte, die innerhalb einer Gemeinschaft auftreten, zu klären. Es ist das Einüben in Beziehungssensibilität und in eine gemeinsame Beurteilung von strittigen Fragen. Idealerweise geht es nicht darum, andere zu Recht zu weisen, sondern als ganze Gemeinschaft anhand der Bibel zu lernen.
    --------  
    18:03

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über Radikale Reformation

Die Gestalt von Kirche neu durchdacht
Podcast-Website

Hören Sie Radikale Reformation, YOGA-Portraits und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Radikale Reformation: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 11:24:53 AM