Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungGruppentherapie - 90s ohne red flags

Gruppentherapie - 90s ohne red flags

Maria Anna Schwarzberg
Gruppentherapie - 90s ohne red flags
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 266
  • Letzte Episode
    Ich verabschiede mich mit dieser letzten Episode nach sechs Jahren und bedanke mich für eure Hörerschaft, danke!
    --------  
    18:25
  • Bringt der Hyla Lebensfreude?
    Es ist soweit: Ich rede über Staubsauger. Ich bin in diesem Alter, in dem ich mir teure Haushaltsgeräte anschaffe, um meine mentale Last zu senken. Ist mir weniger und gründlicher Putzen 2.000 Euro wert? Erzähle ich euch in dieser Episode mit Sina von @mutimbauch.putzfee, die genau so ungern putzt, aber den Hyla verkauft.
    --------  
    35:09
  • Hochsensibel oder neurodivers?
    Hochsensibel zu sein bedeutet nicht neurodivers zu sein. Aber es könnte ein Anzeichen sein. In dieser Episode spreche ich über meine erst im Erwachsenenalter diagnostizierte Neurodiversität.
    --------  
    28:18
  • Wie ich (etwas) Haltung im Bewerbungsprozess gelernt habe
    Ich hatte es erzählt: Ich möchte gern in eine Teilzeit-Festanstellung. Dazu gehört natürlich auch der Bewerbungsprozess, dem ich mich eigentlich recht gewachsen gefühlt hatte, aber dann doch so einiges über meine Haltung lernen musste. Vom Prozess, mich authetisch zu bewerben und wie ich trotzdem mit Ängsten und Mustern brechen musste, erzähle ich euch in dieser Episode.
    --------  
    35:22
  • Zwischen Mama und Ich sein
    Vom Balanceakt zwischen Eltern sein und ich selbst bleiben erzähle ich in der Episode und erkläre, warum ich beim Gelingen eine bessere Mutter bin. Eine Absage an die Aufopferung von Müttern, vermarktet als Liebe!
    --------  
    16:46

Weitere Bildung Podcasts

Über Gruppentherapie - 90s ohne red flags

Just another 90er Kind, das die Therapie macht, die ihre Eltern nicht hatten. Burnout? Depression? Hochsensibel? ADHS? Autismus? Angststörung? Ja. Nee. Kann doch nicht sein? Mit 35 geht Maria (nochmal) in Therapie und merkt: Sie ist nicht allein mit den Ängsten und in der Erschöpfung. Mit der Sehnsucht nach diesen langsamer laufenden, unbeschwerteren 90er, 00er Jahren. „Aufschrei!“ dann aber doch in jeder zweite Filmszene? Wie kann etwas gleichzeitig feel good und red flag sein? Dem - und denen in ihrem Leben - geht Maria in ihrer Gruppentherapie nach. Teilt sie hier mit euch, wie in einer ganz, ganz großen Gruppentherapie, hehe. Immer dienstags um 20:15 Uhr, wie früher bei den Gilmore Girls.
Podcast-Website

Höre Gruppentherapie - 90s ohne red flags, BTS | Real Stories. Unfiltered. und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Gruppentherapie - 90s ohne red flags: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/7/2025 - 5:37:37 PM