Überrascht von Gnade | Sascha Kielwein
Message: Sascha Kielwein // Wie redet man über Gott, ohne in abstrakte Philosophie abzudriften? Sascha Kielwein bringt es auf den Punkt: Wenn wir Gott erklären wollen, zeigen wir auf Jesus – denn in Ihm wird Gottes Wesen sichtbar!
Um das zu verdeutlichen, spannt er den Bogen von der unbegreiflichen Größe Gottes im Kosmos (etwa am Beispiel des riesigen Sterns WOH 64) bis zur genialen Detailarbeit im Kleinsten (dem winzigen, fast unzerstörbaren Tierbärchen). Beides macht klar: Gott sprengt unsere Kategorien und kommt uns doch in Jesus ganz nah.
Dann führt die Predigt in Johannes 8, zur Begegnung Jesu mit der Frau, die beim Ehebruch ertappt wurde. Religiöse Leiter schleppen sie in den Tempel, nicht aus Liebe zur Gerechtigkeit, sondern um Jesus eine Falle zu stellen: Spricht er die Todesstrafe aus, kollidiert er mit römischem Recht; lehnt er sie ab, scheint er Mose zu widersprechen. Jesus antwortet unerwartet – er schweigt, schreibt in den Staub und sagt schließlich: "Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein." Einer nach dem anderen zieht sich zurück, bis nur noch Jesus und die Frau bleiben. Der Einzige, der wirklich richten dürfte, erklärt: "Auch ich verurteile dich nicht. Geh hin und sündige nicht mehr." So wird Gnade greifbar: Jesus verharmlost Schuld nicht, aber er schenkt Vergebung, Würde und einen neuen Anfang – und trägt wenige Tage später am Kreuz selbst den Preis der Schuld.
Am Ende steht die Einladung: Egal wie sehr dein Leben gescheitert wirkt, Jesus ist kein Gott, der vernichtet, sondern der erneuert. Gnade ist keine Theorie, sondern der Eingang in eine echte Beziehung mit Gott.// Du hast Fragen über Gott, Glaube oder die HOPE Kirche?: https://hope-kirche.de/start/// Support: Wenn du uns finanziell unterstützen möchtest, kannst du das gerne über PayPal tun: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=3X3QTSDWYMNMC