Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesellschaft und KulturPraline oder Knackwurst

Praline oder Knackwurst

© Fanny Kratzer, Kreis Weimarer Land, Kreisvolkshochschule Weimarer Land
Praline oder Knackwurst
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 25
  • Früher war alles besser, oder, Christian Stadali?
    Willkommen bei „Praline oder Knackwurst“ – dem Podcast der Kreisvolkshochschule Weimarer Land 🎙️. Diesmal zu Gast: Christian Stadali, ein echter Allrounder und spannender Gesprächspartner 🧠. Ob als Fachmoderator, Trauerredner oder Eventprofi – Christian liebt die Vielfalt und erzählt, warum ihm Projektarbeit 🛠️ mehr gibt als ein klassischer Beruf. Wir diskutieren die aktuelle politische Lage 🌍, sprechen über gesellschaftliche Herausforderungen und räumen mit alten Mythen auf 🚫. Am Ende darf natürlich eine Antwort nicht fehlen: Praline 🍬 oder Knackwurst 🌭? Viel Spaß beim Zuhören! 🎧 Die Praline 🍬 wird präsentiert von: https://viba-sweets.de Die Knackwurst 🌭 wird gesponsert von: https://www.thuefleiwa.de/startseite https://www.kvhs-weimarerland.de
    --------  
    57:02
  • Der Kulturmanager - Olli Jahn
    Mit "Praline oder Knackwurst" lockt die Kreisvolkshochschule Weimarer Land interessante Gäste vor das Mikrophon, die bei der KVHS eingecheckt haben oder mit denen die KVHS zusammenarbeitet. Ihr werdet überrascht sein, wer hier vorbeischaut. 🎧 **Praline oder Knackwurst – Episode mit Oliver Jahn** In dieser Folge von *Praline oder Knackwurst* treffen wir auf eine echte Kulturschaffende Legende: **Oliver Jahn**, Kulturmanager aus Apolda, der bereits als Musiker mit seiner Band **"Airtrump"** in der DDR Geschichte schrieb. Seine bewegte Lebensgeschichte führt von den großen Bühnen der DDR über politische Turbulenzen bis hin zu seiner heutigen Arbeit als treibende Kraft hinter kulturellen Highlights in Apolda und der Region. Ob **Kabarett-Tage**, **Valentinstagsevents** oder unvergessliche Abende in der **Stadthalle Apolda** – Oliver Jahn hat ein Händchen dafür, Menschen zu begeistern und Kultur lebendig zu machen. Im Gespräch gibt er spannende Einblicke in sein Leben, seine politische Haltung und seine Vision für die regionale Kulturszene. Eine inspirierende Episode über Mut, Leidenschaft und die Kraft der Kultur – mit einem Mann, der sowohl durch seine Vergangenheit als auch durch sein aktuelles Engagement beeindruckt. 🎙️✨ 👉 Jetzt reinhören und mehr erfahren über Oliver Jahn und seine Projekte in Apolda! Die wichtigste aller Fragen - Praline oder Knackwurst? Wird hier natürlich geklärt.Die Praline 🍬 wird präsentiert von: https://viba-sweets.de Die Knackwurst 🌭 wird gesponsert von: https://www.thuefleiwa.de/startseite https://www.kvhs-weimarerland.de
    --------  
    1:03:27
  • Mehr als Theater: Dascha Trautwein über Kunst, Politik und Mut
    Mit "Praline oder Knackwurst" lockt die Kreisvolkshochschule Weimarer Land interessante Gäste vor das Mikrophon, die bei der KVHS eingecheckt haben oder mit denen die KVHS zusammenarbeitet. Ihr werdet überrascht sein, wer hier vorbeischaut. Die wichtigste aller Fragen - Praline oder Knackwurst? Wird hier natürlich geklärt. 🎙️ **Neue Folge: Praline oder Knackwurst mit Dascha Trautwein** In dieser Episode sprechen wir mit **Dascha Trautwein**, Schauspielerin am Deutschen Nationaltheater Weimar und eine beeindruckende Persönlichkeit in der deutschen Kulturszene. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf den Schauspielberuf aus weiblicher Perspektive und tauchen ein in spannende Themen wie Kunst, Politik und gesellschaftliche Verantwortung. 💡 **Highlights der Folge:** - **Kunst & Haltung**: Wie kann Kunst politische Standpunkte entwickeln und sichtbar machen? - **Gender Pay Gap im Kultursektor**: Wir beleuchten die Ungleichheiten in der Bezahlung zwischen Frauen und Männern, basierend auf aktuellen Zahlen des Deutschen Bundestags und des Statistischen Bundesamts. 👉 Mehr Infos: [Bundestag Bericht](https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-936304) & [Destatis Studie](https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/03/PD24_083_621.html) - **Empowerment & Mut**: Dascha spricht über die Wichtigkeit, für sich selbst einzustehen und persönliche Stärke zu entwickeln. Hört rein und lasst euch von Daschas Leidenschaft und Überzeugung inspirieren! 🎧 👉 Jetzt überall verfügbar, wo es Podcasts gibt.
    --------  
    50:42
  • Was ist denn ein talentCAMPus? - ein Gespräch mit Michael Kempmann
    Mit "Praline oder Knackwurst" lockt die Kreisvolkshochschule Weimarer Land interessante Gäste vor das Mikrophon, die bei der KVHS eingecheckt haben oder mit denen die KVHS zusammenarbeitet. Ihr werdet überrascht sein, wer hier vorbeischaut. Die wichtigste aller Fragen - Praline oder Knackwurst? Wird hier natürlich geklärt. Heute gibt es wieder ein Special, nämlich ein Crossover mit dem Podcast "Kultur unbedingt" des Deutschen Volkshochschulverbands, DVV. In dieser Episode dreht sich alles um das Bildungsprogramm **talentCAMPus**. Wir werfen einen Blick auf dieses spannende außerschulische Ferienangebot des Deutschen Volkshochschul-Verbands (DVV), das Kindern und Jugendlichen – unabhängig von ihrer sozialen Herkunft – Zugang zu Kunst und Kultur ermöglicht. Du erfährst, wie talentCAMPus dazu beiträgt, soziale Barrieren abzubauen, Bildungsgerechtigkeit zu fördern und kreative Potenziale zu entfalten. Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, wird dieses Projekt bis 2027 im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ unterstützt. Neugierig, wie dieses Programm den Nachwuchs stärkt und warum die Teilnahme kostenlos ist? Dann hör unbedingt rein!
    --------  
    47:42
  • Was ist Deine Berufung, Nahuel Häfliger?
    Mit "Praline oder Knackwurst" lockt die Kreisvolkshochschule Weimarer Land interessante Gäste vor das Mikrophon, die bei der KVHS eingecheckt haben oder mit denen die KVHS zusammenarbeitet. Ihr werdet überrascht sein, wer hier vorbeischaut. Die wichtigste aller Fragen - Praline oder Knackwurst? Wird hier natürlich geklärt. Das Ensemblemitglied des Deutschen Nationaltheaters, Nahuel Häfliger, beschreibt den Weg zum Schauspieler und wie er seinen Studienplatz bekam. Sprache und Musik ziehen sich wie ein roter Faden durch Nahuels Leben, tief verwurzelt in seiner multikulturellen Herkunft. Diese Vielfalt prägt nicht nur seine Kunst, sondern auch seine ganz persönliche Perspektive auf die Welt. In dieser Folge erzählt er uns, in welcher Sprache er fühlt, denkt und träumt, und wie die unterschiedlichen kulturellen Einflüsse seine Identität und seinen kreativen Ausdruck bereichern. Taucht in Nahuels Welt ein und genießt die Episode!
    --------  
    48:07

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Praline oder Knackwurst

Mit einem neuen Format erweitert die Kreisvolkshochschule Apolda ihr Angebot. Im März erscheint die erste Ausgabe eines Podcasts, der sich mit Menschen aus der Region befasst. In diesem Podcast trifft Fanny Kratzer, die Leiterin der KVHS, auf Politiker, Sportler, Menschen aus der Kulturszene, aber auch Nachbarn und Freunde. Fanny Kratzer bricht mit diesem Angebot das manchmal etwas verstaubte Image der Volkshochschulen auf. Sie macht neugierig, unterhält in ihren Gesprächen und kommt dabei ihrem Bildungsauftrag nach.
Podcast-Website

Hören Sie Praline oder Knackwurst, Einschlafen mit Biografien und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 9:57:07 AM