46 | Zu Tode gequält: Manuela über die Ermittlungen zum »Mordkomplott von Großenhain« (True Crime)
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Gewalt, Mord und Tod. Bitte entscheide, ob du das hören möchtest.
Großenhain – Samstag, der 13. Juni 2020. Stefanie W. lockt ihren Noch-Ehemann Dirk W. unter dem Vorwand, er dürfe das gemeinsame Kind sehen, auf einen Parkplatz. Eine Falle. Von dort verschleppt sie ihn gemeinsam mit ihrem neuen Freund Stefan B. und einem befreundeten Paar in ein nahegelegenes Waldstück bei Zottewitz.
Im »PolizeiFunk – Der Podcast der Polizei Sachsen« berichtet Kriminalhauptkommissarin Manuela über die Ermittlungen und die grausamen Details zum Mord an Dirk W.
--------
36:11
--------
36:11
45 | Spritzig unterwegs: Kanutin Lucie wird Polizistin in Sachsen
Lucie hat es geschafft! Die junge Polizeimeisteranwärterin hat sich gerade für die U23-Welt- und Europameisterschaften im Sommer qualifiziert. Wir haben die kurze Wettkampfpause genutzt und die junge Kanutin ins Podcast-Studio eingeladen.
Sie spricht mit uns im »PolizeiFunk« über besondere, teilweise auch sehr emotionale Momente in der Ausbildung und im Sport. Außerdem erzählt sie, wie die Ausbildung in der Sportfördergruppe abläuft und welche Pläne sie für die Zukunft hat.
--------
26:01
--------
26:01
44 | Born to be wild: Ringo ist bei der Motorradstaffel in Chemnitz
Beruflich Motorradfahren? Bei der Polizei Sachsen geht das. Polizeihauptkommissar Ringo hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Er leitet die Motorradstaffel der Chemnitzer Verkehrspolizei.
Von Geschwindigkeitsmessung auf Sachsens Straßen, über das Eskortieren von Staatsgästen bis hin zur allgemeinen Verkehrskontrolle – die Motorradstaffeln in den fünf Polizeidirektionen übernehmen zahlreiche Aufgaben.
Was noch alles dazu gehört und was Ringo so im Dienst erlebt, das hört ihr jetzt im Podcast.
--------
48:58
--------
48:58
43 | Ehrenamt mit Blaulicht: Ani ist Sicherheitswächterin bei der Polizei Sachsen
Schon mal von der Sächsischen Sicherheitswacht gehört? Auch bei der Polizei Sachsen gibt es ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Aktuell engagieren sich 215 Menschen in den Polizeidirektionen in Chemnitz, Dresden, Görlitz, Leipzig und Zwickau im Ehrenamt als Sicherheitswächterinnen und Sicherheitswächter – 44 davon in der Messestadt.
Sie unterstützen die Streifenteams, aber auch die Bürgerpolizistinnen und -polizisten. Mit ihrer Präsenz erhöhen sie das Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung und sind damit unverzichtbar.
Sicherheitswächterin Ani ist regelmäßig im Leipziger Norden auf Patrouille. Was sie so erlebt, hört ihr im »PolizeiFunk«.
--------
34:07
--------
34:07
42 | Chemnitz auf die 1: Maxi zum Polizeieinsatz rund um die Kulturhauptstadt 2025
Knapp drei Jahre hat sich das Team in der Polizeidirektion Chemnitz auf das Kulturhauptstadtjahr 2025 vorbereitet. 10 Beamtinnen und Beamte im sogenannten Vorbereitungsstab sind aktuell mit der Koordinierung und Planung beschäftigt. Eine von ihnen ist Polizeikommissarin Maxi.
Von Verkehrskonzepten über Fluchtwege, Drohnenabwehr oder die Bewertung von Unwetterlagen – alle Strippen laufen im Vorbereitungsstab zusammen. Im Studio spricht Maxi auch über ihren besonderen Moment, als sie vor der europäischen Kommission das Sicherheitskonzept der Polizeidirektion Chemnitz vorgestellt hat – und das auf Englisch.
Über PolizeiFunk – Der Podcast der Polizei Sachsen
»Löwe – bitte kommen«: Im Podcast der Polizei Sachsen hört ihr mit uns legal den »PolizeiFunk« ab. Gemeinsam mit Redakteurin Franzi und Polizeihauptkommissar Christian lernt ihr das Team der Polizei Sachsen kennen – und mit ihnen die 1.000 spannenden Einsatzmöglichkeiten. Rund 15.500 Kolleginnen und Kollegen stellen sich jeden Tag den Herausforderungen des Polizeialltags: Ob Ermittlerin, Bombenentschärfer oder Autobahnpolizist – sie alle teilen ihre ganz persönlichen Geschichten, berichten von vielseitigen Aufgaben, spannenden Einsätzen und Kuriositäten.
Neugierig geworden? Dann kommt mit uns auf die Reise – in die Kampfmittelzerlegeeinrichtung nach Zeithain, zur Mordermittlung nach Leipzig oder geht mit uns in Dresden auf Streife.
Höre PolizeiFunk – Der Podcast der Polizei Sachsen, UNFASSBAR – ein Simplicissimus Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App