Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKinder und FamiliePixel & Pausenbrot: Familienleben 2.0

Pixel & Pausenbrot: Familienleben 2.0

Christina und Serg
Pixel & Pausenbrot: Familienleben 2.0
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 8
  • Verdacht auf Tumor: Warum Ärzte mich IM STICH gelassen haben!
    In dieser packenden Episode von "Pixel & Pausenbrot" navigieren wir durch die vielschichtigen Geschichten des täglichen Lebens und ihre tiefe Verbindung zur Familie. Wir stellen uns der Herausforderung, zwischen Arbeit und Familienleben zu balancieren, und erkunden, wie eine geplante Aufführung unsere Perspektive verändern kann. Ist es besser, Ängste zu überwinden und Chancen zu ergreifen, oder in der Komfortzone zu bleiben? Zu welchem Zeitpunkt sollten wir als Eltern intervenieren und unsere Kinder unterstützen, wenn sie mit Herausforderungen konfrontiert werden? Das ist jedoch nur der Anfang. Wir tauchen tief in die Themen der Kinder- und Jugendpsychiatrie ein und beleuchten die realen Schwierigkeiten, einen passenden Arzt in unserem komplexen Gesundheitssystem zu finden. Ein echtes Highlight dieser Episode ist die persönliche Reflexion eines Vaters, der erkennt, wie wertvoll die Zeit mit seiner Familie ist und wie leicht sie durch Arbeit und Alltagsstress vernachlässigt werden kann. Und da ist noch diese intensive Suche nach dem richtigen Hautarzt - ist es ein endloses Labyrinth oder gibt es Licht am Ende des Tunnels? Mit persönlichen Geschichten und einer tiefgründigen Diskussion über die Notwendigkeit, in unserem hektischen Leben präsent zu sein, liefert diese Folge tiefe Einblicke und regt zum Nachdenken an. Tauche mit uns ein in eine Episode, die sowohl Eltern als auch jeden, der sich mit den Wendungen des Lebens auseinandersetzt, helfen wird!
    --------  
    38:00
  • Lehrer-Technikunwissenheit + TikTok im Kinderzimmer: So schützen wir uns und unsere Kinder
    In dieser Podcast-Episode nehmen wir Dich mit in die digitale Welt Deiner Kinder: Vom kindgerechten Umgang mit der Apple Watch und deren speziellen Funktionen, wie dem Schulmodus, bis hin zu den kritischen Fragen rund um Plattformen wie TikTok und WhatsApp. Erfahre, warum es so wichtig ist, die Kontakte auf den Geräten Deiner Kinder zu beschränken und wie Du als Elternteil den richtigen Umgang mit Technologie fördern kannst. Wir beleuchten die Vor- und Nachteile von Smartphones und ihre Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung. Dabei gehen wir auch auf aktuelle Herausforderungen ein, wie den exzessiven Gebrauch von Social Media und dessen Einfluss auf Kinder und Jugendliche. Zudem sprechen wir über die Rolle der Lehrer im digitalen Zeitalter, Deine Bedeutung als Unterstützer in der digitalen Bildung Deiner Kinder und die Anforderungen an Schulen in Bezug auf technische Ausrüstung und Fortbildung. Diese Episode ist vollgepackt mit praxisnahen Einblicken und Tipps, um Deine Kinder in einer immer digitaler werdenden Welt sicher zu begleiten. Ein Muss für alle Eltern, die ihre Kinder aktiv im digitalen Zeitalter unterstützen wollen!
    --------  
    44:55
  • Wenn das Online-Spiel zum Alptraum wird: Mein Sohn und der digitale Raub. Was mein Sohn erlebte und was wir daraus lernten
    In dieser spannenden Folge von "Pixel & Pausenbrot" tauchen wir tief in die faszinierende Welt des Gaming ein und betrachten ihre Auswirkungen auf das heutige Familienleben. Wir vergleichen das Offline- und Online-Gaming, setzen Netflix gegen Gaming und fragen uns: Sollte man eher einen Film schauen oder ihn "spielen"? Ab welchem Alter sollten Kinder ins Gaming einsteigen und welche Spiele sind für sie geeignet? Wie kann man die Bildschirmzeit reduzieren und was sagt das Dopamin-Prinzip über die Gefahren von Social Media, Schmuddelfilmen und Gaming aus? Ein besonderes Highlight dieser Folge: Ein eindringlicher Bericht darüber, wie unser Sohn beim Online-Spielen von einem Klassenkameraden betrogen und bestohlen wurde und wie dieser Vorfall genutzt wurde, um ihm und anderen eine wichtige Lebenslektion zu vermitteln. Zudem werfen wir einen Blick auf den berühmten Fußballstar Neymar: Ist er ein Gamer oder nur ein NPC im Spiel des Lebens? Erfahrt mehr über die aktuellen Studien zum Gaming und warum man als Elternteil eher ein Freund als nur ein Vormund sein sollte. Dies und viele weitere spannende Diskussionen erwarten euch in dieser Folge.
    --------  
    49:02
  • Dummes Verbot von Watch & Smartphone in Schulen! Ein Riesenfehler! + Welche Watch empfehlen wir für Kinder?
    In dieser entscheidenden Folge von "Pixel & Pausenbrot" sprechen wir über ein brisantes Thema, das die Zukunft unserer Kinder direkt beeinflusst: Das Verbot von Smartwatches und Smartphones in Schulen. Wir erläutern, warum dieses Verbot ein gravierender Fehler ist, der die digitale Bildung und Sicherheit unserer Kinder in Gefahr bringt. Während andere Länder in Sachen Technologie-Erziehung voranschreiten, riskieren wir, zurückzufallen. Zudem geben wir konkrete Empfehlungen, welche Smartwatches sich am besten für Kinder eignen. Von wichtigen Funktionen wie Ortung, Notruf bis hin zum Schulmodus – wir decken alles ab. Wenn du dir Sorgen um die digitale Zukunft deiner Kinder machst, ist diese Folge ein absolutes Muss. Verpasse nicht diese essentiellen Infos und Tipps, die die Weichen für die kommenden Jahre stellen könnten.
    --------  
    1:08:36
  • Kinder-Immunsystem-Boost + Gaming Sucht so kannst du deinem Kind helfen
    In der neuesten Folge des Podcasts tauchen wir in eine spannende Mischung aus Gaming, Gesundheit und Elternschaft ein. Wieso werden echte Gamer eigentlich nicht süchtig? Und wie können wir das Immunsystem unserer Kinder auf natürliche Weise stärken? Dazu gibt's wertvolle Tipps für den perfekten Erste-Hilfe-Koffer auf Reisen und Insights darüber, wie wir unseren Kindern den nötigen Freiraum im Leben bieten, ohne dabei ihre Sicherheit zu vernachlässigen.
    --------  
    40:43

Weitere Kinder und Familie Podcasts

Über Pixel & Pausenbrot: Familienleben 2.0

Doc, als Dr. UnboxKing bekannt, zählt zu den Top Technik-YouTubern. Christina von “MamaZuMama”, aus den Bereichen Jugendpsychiatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe. Erkunden sie, wie digitales und echtes Leben kollidieren. Jede Woche beleuchten sie das Leben von Familien zwischen Gaming und Windelwechseln, TikTok und Familienzeit. Ihre Kombination aus Technik-, Gaming- und Social-Erfahrung sowie elterlichen Fähigkeiten ist einzigartig. "Pixel & Pausenbrot" bietet Einblicke in Chancen und Gefahren der digitalen Welt - ein Muss für Eltern in unserer digitalen Ära.
Podcast-Website

Hören Sie Pixel & Pausenbrot: Familienleben 2.0, Pumuckl - Der Hörspiel-Klassiker und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 4:42:08 PM