Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Pastoren-Talk

GGE
Pastoren-Talk
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 15
  • #13 Israel: ein offenes Gespräch
    Am Jahrestag des Hamas-Überfalls sprechen zwei echte Israelexperten über die komplexe Situation im Nahen Osten, die Stimmung in Deutschland und das differenzierte Verhältnis zwischen alttestamentlichen Prophetien und dem heutigen Staat Israel. Mit Prof. Dr. Deborah Storek, Professorin für Altes Testament an der Theologischen Hochschule Elstal, und Dr. Michael Bendorf, Pastor der Friedenskirche Braunschweig. Der Pastoren-Talk ist ein Podcast von GGE.Theologie. Mehr zur Geistlichen Gemeindeerneuerung (GGE) im BEFG (Bund Ev.-Freikirchlicher Gemeinden) unter: www.gemeindeerneuerung.de
    --------  
    1:00:01
  • #12 Meine Gefühle & ich – Glaube zwischen Theologie und Befindlichkeit
    Gefühle machen uns lebendig. Wie kann man sie dynamisch integrieren, ohne sich in subjektiver Beliebigkeit zu verlieren? Jhonny Walzer und Frauke Bielefeldt sprechen über die aktuelle Emotionsgesellschaft, Gefühle als Wegweiser und die großen Unterschiede zwischen Gen X (1965–1980) und Gen Z (1996–2010).Der Pastoren-Talk ist ein Angebot der Geistlichen Gemeindeerneuerung (GGE) im BEFG (Bund Ev.-Freikirchlicher Gemeinden). Mehr zum Podcast: www.gemeindeerneuerung.de/gge-theologie Kontakt: [email protected]
    --------  
    41:00
  • #11.1 Interview Dekonstruktion
    #11 Bonus-Material: Was kann konkret passieren, wenn Menschen sich auf die Gedankensysteme der Dekonstruktion einlassen? Begleitend zum Talk #11 hat Johan Drogt mit einer Frau aus seiner Gemeinde gesprochen, die aus erster Hand berichtet.Mehr zur Geistlichen Gemeindeerneuerung (GGE): www.gemeindeerneuerung.deKontakt: [email protected] 
    --------  
    41:28
  • #11 Dekonstruktion: ein neuer Trend?
    „Den Glauben ausmisten“, „sein Gottesbild umbauen“ – viele Christen berichten von größeren Umbaumaßnahmen in ihrem persönlichen Glauben. Jhonny Walzer und Frauke Bielefeldt sprechen über die aktuelle Welle, ihre Hintergründe und Auswirkungen und was daran neu ist. Im Bonus-Interview #11-1 spricht Johan Drogt mit einer Betroffenen darüber, wie ihre Schwester auf den Dekonstruktions-Weg kam und innerhalb kurzer Zeit alles hinter sich ließ, was sie geglaubt hatte.Der Pastoren-Talk ist ein Podcast von GGE.Theologie. Kontakt: [email protected] zur GGE (Geistliche Gemeindeerneuerung) im BEFG unter: www.gemeindeerneuerung.deHörtipp zum Thema: Markus Till bei Academy Exclusive, „Dekonstruktion: eine Bestandsaufnahme“,https://www.youtube.com/watch?v=UEYMPUBpolULesetipps zum Thema: https://www.wiedenest.de/artikel/dekonstruktion-zerstoerung-oder-rettung-des-glaubenshttps://www.lydia.net/glaube-lebenshilfe/den-glauben-ueber-bord-werfen/https://www.evangelium21.net/media/3768/vier-ursachen-der-dekonstruktion 
    --------  
    44:37
  • #10 Mission possible – Evangelisation mal anders
    Start bei null, Leben teilen statt Veranstaltungen, Evangelisation in Zellgruppen, 60 % Wachstum durch Menschen, die dem Glauben völlig fernstanden: Jhonny Walzer spricht mit David Kröker über fünf Jahre Gründungsabenteuer in Euskirchen und wie aus einer Familie und einer Nachbarin eine Gemeinde entstanden ist. Mehr zum Podcast: www.gemeindeerneuerung.de/gge-theologie  
    --------  
    44:19

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über Pastoren-Talk

Pastoren-Talk – der Podcast von GGE.TheologieIn unserem Podcast tauschen wir uns aus – von Alltagsthemen bis hin zu theologischen heißen Eisen. Ehrliche Antworten auf persönliche Fragen und aktuelle Debatten.
Podcast-Website

Höre Pastoren-Talk, Unter Pfarrerstöchtern und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/9/2025 - 5:02:36 PM