Wie geht Bosch Rexroth mit dem Cyber Resilience Act (CRA) um?
Hans-Michael Krause von Bosch Rexroth erklärt am Beispiel der Automatisierungsplattform ctrlX, wie Hersteller digitaler Industriekomponenten die Anforderungen des EU Cyber Resilience Act erfüllen können. Er blickt auf die aktuelle Awareness in der Automatisierungsindustrie und gibt Argumente, warum Open Source die beste Option für die Softwareentwicklung darstellt. Abschließend gibt er praktische Tipps an produzierende Betriebe, worauf sie bei der Bewertung von Komponentenanbietern achten sollten.
--------
25:57
--------
25:57
Wie steht es um die OT-Sicherheit in der Wasserwirtschaft? | OT Security Made Simple
Geschäftsführer des Kompetenzzentrums digitale Wasserwirtschaft (KdW), Ronald Derler, skizziert die besonderen Herausforderungen in der OT-Cybersicherheit in Wasserbetrieben. Als Direktor des Lagezentrums Cybersec@Wasser spricht er über die Entstehung und Herangehensweise der Institution, Best Practices für die Branche und die Bedeutung von CRA und NIS2.
--------
21:52
--------
21:52
Which low-hanging fruits to grab on the OT security journey | OT Security Made Simple
New Zealand’s Peter Jackson from SGS (not of Lord of the Rings fame!) speaks about right-sizing cybersecurity legislature,OT security assessments and the low-hanging fruits in building resilience. Hediscusses with host Klaus Mochalski how an OT security assessment helpsunderstand the risk landscape, how resilience can be hardened fast and easy,what challenges prevail in segmentation and isolation processes and why it isimportant to talk about genuine risks and not the bogeyman.
--------
24:30
--------
24:30
Bei der OT-Sicherheit ist der Staat in der Pflicht | OT Security Made Simple
Cybertech-Influencer und Experte für Cybersicherheit und Maschinenbau Olaf Classen spricht über Cybersicherheit als Wettbewerbs- und Standortvorteil und warum gerade deutsche und europäische Unternehmen ihre Expertise im Engineering Richtung Cybersicherheit ausbauen sollten. Er plädiert für staatliche Förderung (und nicht nur Regulierung) und dafür, Cybersicherheit und digitale Souveränität als gesamtgesellschaftliches und europäisches Projekt zu behandeln.
--------
22:58
--------
22:58
Können Systeme zur Angriffserkennung zum Sicherheitsrisiko werden? | OT Security Made Simple
Manuel Atug, Mitgründer der unabhängigen AG Kritis, hinterfragt kritisch und aus eigener Erfahrung, was ein SzA leisten muss, wie gut es um deren eigene Sicherheit steht und wie Anbietern aus dem nichteuropäischen Ausland mit den Daten umgehen. Als Bonus erfahren wir endlich, wo sein Social-Media-Handle HonkHase herkommt.
OT Security Made Simple is about OT security from practice for practice, hosted by Rhebo CEO Klaus Mochalski. The podcast invites experts from the forefront of OT security at energy suppliers, distribution system operators, manufacturing companies and critical infrastructures to share their experiences and best practices.