Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesellschaft und KulturÖ1 Gedanken für den Tag

Verfügbare Folgen

5 von 147
  • Katharina Stemberger liest Franz Schuh
    Die Kontinuitäten sind das Problem. Das Wiederauftauchen alter Chiffren und ihr mehr oder weniger verschleierter Einsatz im politischen Leben. Die Erinnerung hilft dem Verständnis, warum man gegen das kämpfen soll, was nicht aufhört, sich wiederholen zu wollen, schreibt Franz Schuh. Katharina Stemberger liest 80 Jahre nach Kriegsende aus Reden zum "Fest der Freude". Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 09.05. 2025
    --------  
    2:06
  • Katharina Stemberger liest Daniel Kehlmann
    Es ist nur wichtig, sich zu erinnern, dass die, die einmal staatlich erlaubte Verbrechen beginnen, es unter passenden Umständen auch wieder tun würden. Dass die Menschen immer zu unverlässlich und korrumpierbar sind, und zwar in jeder Generation, überall, schreibt Daniel Kehlmann. Katharina Stemberger liest 80 Jahre nach Kriegsende aus Reden zum "Fest der Freude". Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 08.05. 2025
    --------  
    2:14
  • Katharina Stemberger liest Anna Baar
    Es gibt so viele Gründe für ein Fest der Freude. Je weniger allerdings an den Brand erinnert, desto leichter wird das Spiel der neuen Zündler, schreibt Anna Baar. Katharina Stemberger liest 80 Jahre nach Kriegsende aus Reden zum "Fest der Freude". Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 07.05. 2025
    --------  
    2:09
  • Katharina Stemberger liest Daniel Wisser
    Trotz aller Errungenschaften der letzten Jahrzehnte müssen wir feststellen, dass rechtsextremes, faschistisches und nationalsozialistisches Gedankengut auch heute unsere Gesellschaft bedroht, schreibt Daniel Wisser. Katharina Stemberger liest 80 Jahre nach Kriegsende aus Reden zum "Fest der Freude". Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 06.05. 2025
    --------  
    2:17
  • Katharina Stemberger liest Eva Menasse
    Wir leben in schwierigen Zeiten. Heute genügt es nicht mehr zu wissen, wofür man steht, heute muss der eigene Standpunkt wieder verteidigt werden, schreibt Eva Menasse. Katharina Stemberger liest 80 Jahre nach Kriegsende aus Reden zum "Fest der Freude". Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 05.05. 2025
    --------  
    2:12

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Ö1 Gedanken für den Tag

Eine feuilletonistische Miniatur als Kontrapunkt im Tagesgeschehen, die zeigt, dass das Leben sich nicht im Alltäglichen erschöpfen muss und eine andere Perspektive möglich ist.
Podcast-Website

Hören Sie Ö1 Gedanken für den Tag, UNFASSBAR – ein Simplicissimus Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Ö1 Gedanken für den Tag: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 2:03:15 PM