Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Russland, Tschechien und Slowakei, Rumänien, Belgien
Russland: Vorwärts, zurück in die Vergangenheit +++ Tschechien und Slowakei: Erinnerung an den Krav Maga-Gründer aus Bratislava +++ Rumänien: Die politische Rache der abgehängten Provinz +++ Belgien: Die neue Straßenbahn in Lüttich spaltet und verbindet +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vom 9.5.2025
--------
32:08
Deutsche Außenpolitik, Albanien, Spanien, Ukraine
Deutschland: Welche außenpolitischen Ziele hat die neue Regierung? Zu Gast: Volker Perthes +++ Albanien: Bringt die Parlamentswahl mehr politische Vielfalt? +++ Spanien: Der Tourismus heizt die Wohnungskrise weiter an +++ Ukraine: Veteranen versuchen mit einem Theaterstück das Grauen des Krieges zu bewältigen +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vom 2.5.2025
--------
32:49
Internationales Recht, Rumänien, Polen, Irland
Was ist vom Internationalen Recht noch übrig? Zu Gast: Gregor Schusterschitz +++ Rumänien: Anspannung und Enttäuschung vor der neuen Präsidentschaftswahl +++ Polen: Die extreme Rechte ist im Aufwind +++ Irland: Eine Kleinstadt setzt auf das Handyverbot für Kinder +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vom 25.04.2025
--------
30:01
Yasha Mounk: Europa muss seine Zukunft selbst gestalten
Seit der Amtsübernahme von Donald Trump scheint es aus europäischer Sicht, als wäre die US-Administration in eine rechtspopulistische Parallelwelt abgeglitten. Der deutsch-amerikanische Politikwissenschaftler und Publizist Yasha Mounk forscht dazu, wie die liberale Demokratie in den letzten Jahren von Rechtspopulismus und Identitätspolitik herausgefordert worden ist. Im Europajournal-Gespräch erklärt er den Hintergrund der aktuellen Polarisierung in den USA und welche Lehren die Europäer daraus ziehen können und müssen. +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vom 18.04.2025
EU - USA: Ein Handelskrieg mit ungewissem Ausgang. Zu Gast: Rüdiger Bachmann +++ Russland: Welche Chancen hat die Opposition im Exil? +++ Spanien: Der Streit um die Atomkraft +++ Großbritannien: Die "Nahrungs-Wüsten" werden größer +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vom 11.04.2025
Im Zentrum stehen die geographischen, politischen, wirtschaftlichen, historischen und kulturellen Aspekte des Kontinents. Manchmal fokussiert auf ein Land, zumeist aber grenzüberschreitend. Das wichtigste Kriterium ist das Aufzeigen von manchmal gar nicht so offensichtlichen Zusammenhängen.