Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
In dieser Folge von Multilingual Stories melde ich mich aus San Sebastián vom International Symposium on Bilingualism. Ich teile aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema Mehrsprachigkeit und Down-Syndrom – und warum gerade Kinder mit besonderen Bedürfnissen von einem mehrsprachigen Umfeld profitieren können.
--------
18:13
Ob Mehrsprachigkeit oder Mathematik: Freude darf beim Lernen nicht fehlen
Ina Lehr, Gründerin von Hallo Lernen, und ich sprechen heute darüber, wie Eltern ihre Kinder selbstbestimmt und spielerisch zu Hause fördern können – von frühem Mengenverständnis bis zu Sprache und Lesen. Sie plädiert für individuelle Lerngeschwindigkeit, Vorbeugung von Matheangst und Lernen mit Geschichten, Bildern und Bezug zur Lebenswelt.
--------
36:22
You're Not Alone: Emotional Challenges of Multilingual Expat Families
Psychologist Gabriela Encina shares powerful insights on emotional challenges many expats face—loneliness, identity loss, pressure to integrate, and shaken self-confidence—and why staying rooted in your culture supports resilience, belonging, and emotional well-being.
--------
33:51
Au-pair-Power: Sophies Weg zur Zweisprachigkeit in den USA
In dieser Folge erzählt Sophie Sadler, wie sie mit Hilfe eines Au-pairs die deutsche Sprache im amerikanischen Familienalltag ihrer Kinder lebendig hält. Sie teilt ihre Erfahrungen und gibt praktische Tipps für mehrsprachige Familien in den USA. Ein inspirierender Einblick, wie Zweisprachigkeit und Familienleben mit Unterstützung von außen gelingen können.
--------
41:17
Mehrsprachigkeit & Mehlspeisen mit Astrid Lamarche
In dieser Folge spreche ich mit Astrid Lamarche, einer mehrsprachigen Mama mit österreichischen Wurzeln, die heute in Kalifornien lebt. Wir tauchen ein in ihre ganz persönliche Art, österreichische Kultur durch Mehlspeisen in den Familienalltag zu bringen – und wie sie dabei Sprache, Identität und Genuss miteinander verbindet. Ein inspirierendes Gespräch über gelebte Mehrsprachigkeit, Apfelstrudel und das Gefühl von Zuhause – egal, wo man lebt.
Der Nummer 1 Podcast für zweisprachige und mehrsprachige Familien, Eltern und alle, die Bilingualität und Mehrsprachigkeit im Alltag leben und fördern möchten. Tauche ein in inspirierende Geschichten von Menschen, die über Sprachgrenzen hinweg kommunizieren und multikulturelle Lebensweisen meistern.
Erfahre, wie du deine Familiensprachen mit Leichtigkeit und Freude an die nächste Generation weitergibst. Egal, ob du gerade mit bilingualer Erziehung beginnst oder schon viel Erfahrung mit Mehrsprachigkeit hast – hier findest du garantiert wertvolle Impulse für die Sprachförderung deiner Kinder.
Ich bin Dr. Bettina Gruber, promovierte Sprachwissenschaftlerin, ausgebildete Mediatorin, Mutter von 3 dreisprachigen Kindern und Expertin für Mehrsprachigkeit. In jeder Folge teile ich wertvolle Tipps, praktische Strategien und persönliche Einblicke, damit Kinder ihre Herkunftssprachen mit Spaß und Stolz lernen und leben.
Lass dich inspirieren und erfahre, wie du Mehrsprachigkeit, Zweisprachigkeit und kulturelle Vielfalt erfolgreich in deinem Familienalltag integrieren kannst. Besuche www.dielinguistin.at für mehr Infos und Ressourcen rund um das Thema Mehrsprachigkeit.