Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

FM.Politik

Dominik Meier
FM.Politik
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 22
  • FM.Politik - Prof. Ursula Münch: Die deutschen Parteien vor den Neuwahlen
    Professorin Ursula Münch ist seit 2011 Direktorin der Akademie für Politische Bildung in Tutzing und medial für ihre präzise Analyse aktueller politischer Geschehnisse bekannt. Wissenschaftlich hat sie sich auch mit einem breiten Spektrum an Themen profiliert, einschließlich im Feld der Parteienforschung.Vanessa Tiede und Konstantin Bätz haben mit ihr über die deutsche Parteienlandschaft mit Blick auf die Neuwahlen im Februar nächsten Jahres gesprochen, vom Erfolg und Misserfolg der politischen Parteien in Reaktion auf aktuelle Krisen bis hin zu Ideen für eine verbesserte strategische Kommunikation mit den Wählerinnen und Wählern im Wahlkampf.Web: https://www.freiheitmachtpolitik.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/freiheit-macht-politikRedaktion: [email protected]
    --------  
    46:47
  • FM.Politik - Julia Reuschenbach & Korbinian Frenzel: Die Kunst des Streitens
    Das Buch "Defekte Debatten: Warum wir als Gesellschaft besser streiten müssen" von Julia Reuschenbach und Korbinian Frenzel hat, seitdem es im September 2024 erschienen ist, die deutsche Diskurslandschaft befeuert. Wieso haben wir es offensichtlich verlernt, zu streiten? Welche Schritte können wir unternehmen, um uns untereinander wieder besser zu verständigen, gerade wenn wir unterschiedlicher Meinung sind? Dominik Meier und Vanessa Tiede haben „Defekte Debatten“ gelesen und sprechen mit den beiden Autor*innen über Ursachen, Symptome und Lösungen rund um die deutsche Streitkultur.Web: https://www.freiheitmachtpolitik.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/freiheit-macht-politikRedaktion: [email protected]
    --------  
    44:23
  • FM.Politik - Ansgar Baums zu Tech Cold War
    Was machen neue Technologien, wie moderne Halbleiterchips und neue KI Algorithmen eigentlich mit unserer Außenpolitik?Unser heutiger Gast sieht schwarz. In seinem neuen Buch prophezeit Ansgar Baums einen Tech Cold War zwischen China und den Vereinigten Staaten. Ansgar Baums ist Forscher und Autor an der Schnittstelle zwischen Technologie und Außenpolitik. Daneben war er in der Vergangenheit bei SAP, Zoom und Hewlett-Packard für globale Strategien und Regierungsbeziehungen zuständig.Dominik Meier und Konstantin Bätz konnten in "Tech Cold War" reinlesen und den Autor befragen. Wir sprachen über die vergeblichen Versuche, Technologiediffusion einzuschränken und was ein Tech Cold War für Deutschland bedeuten würde.Web: https://www.freiheitmachtpolitik.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/freiheit-macht-politikRedaktion: [email protected]
    --------  
    42:52
  • FM.Politik - Todd L. Belt on Leadership and US Politics
    What are the issues that will make or break the current US presidential campaigns? What would the process look like should Joe Biden chose to step aside as the Democratic presidential candidate? What influence do Donald Trump’s current and past legal proceedings have on his chances to be re-elected president?To answer these and many more questions, our publisher Dominik Meier and our editor-in-chief Konstantin Bätz invited Prof. Todd Belt of George Washington University, the preeminent expert on the US presidency in Washington, D.C., for our first-ever FM.Politik episode in English.Web: https://www.freiheitmachtpolitik.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/freiheit-macht-politikRedaktion: [email protected]
    --------  
    37:29
  • FM.Politik - Karl-Rudolf Korte über Wählermärkte
    Was will die deutsche Wählerin?In dieser Folge von FM.Politik sprechen Herausgeber Dominik Meier und ich, Konstantin Bätz, mit Professor Karl-Rudolf Kort von der Universität Duisburg-Essen. Es geht um sein neues Buch "Wählermärkte", über die Strategien von Sarah Wagenknecht und Olaf Scholz und darum, ob volatile Wähler nicht auch etwas gutes haben.Web: https://www.freiheitmachtpolitik.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/freiheit-macht-politikRedaktion: [email protected]
    --------  
    22:42

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über FM.Politik

Die Redaktion von Freiheit|Macht|Politik geht mit Experten und Impulsgebern zu aktuellen politischen Debatten in den Austausch. Entstanden aus Meiers Macht Café sprechen wir mit Denkerinnen aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft über die großen politischen Themen. Ihr könnte euch auf spannende, anspruchsvolle, aber nicht akademisierende Gespräche und Debatten freuen!Für Anmerkungen zum Podcast und Gastvorschlägen, wendet euch bitte gerne an:kbaetz [at] freiheitmachtpolitik [Punkt] de
Podcast-Website

Hören Sie FM.Politik, Mein Mensch und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 2:02:15 PM