Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungMehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe

Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe

Christian
Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 145
  • 145: Wie geht’s weiter nach der Schule? Warum nicht zum Handwerk?
    „Das Handwerk macht glücklich 🛠️😎😍“ sagt Klemens Dörfflinger (Leitung Nachwuchswerbung der Handwerkskammer Konstanz). Und er ist nicht allein mit dieser Meinung. Ganze 91% der im Handwerk Tätigen teilen seine Meinung. In dieser Folge geben neben Klemens auch der Schreiner-Azubi Lennard und die Stuckateur- bzw. Gipsermeisterin Miriam einen Einblick, warum sie sich auch mit Abitur für eine Karriere im Handwerk entschieden haben und weshalb sie ihre Entscheidung nie bereut haben.In dieser Folge erfährst du alles Wissenswerte rund ums Handwerk aus persönlichen Erfahrungen und spannenden Anekdoten. Darüberhinaus gibt es noch unzählige wichtige Fakten rund um die beruflichen Rahmenbedingungen der über 130 verschiedenen handwerklichen Berufszweige. „Mach dein Ding“ rät Klemens daher zurecht und dass man einfach seiner Leidenschaft folgen soll. So lässt es sich am Ende dann auch sicher erklären, wie es zu deutschen Bäckern auf den kanarischen Inseln oder Schreinern in Valencia kommt.Lust mehr darüber zu erfahren? Dann hör doch einfach mal rein 😜!⁉️ Na bist du interessiert 😊?Dann klick doch einfach mal hier drauf ⤵️👉 Filter the jobs | Das Handwerk: https://www.handwerk.de/infos-zur-ausbildung/ausbildungsberufe👉 Berufe A-Z Berufeliste: https://www.hwk-konstanz.de/berufe👉 Ausbildungsbörse - Suche Angebot: https://www.hwk-konstanz.de/64,0,jobboardoffersearch.html👉 So schreibt man eine Bewerbung: https://www.hwk-konstanz.de/artikel/so-schreibt-man-eine-bewerbung-64,0,3119.htmlAnsprechpartner für Nachwuchswerbungbei der Handwerkskammer Konstanz ⤵️👉 Klemens DörfflingerLeitung Nachwuchswerbung07531 [email protected]👉 Dieter EberhardtBerater Nachwuchswerbung07531 [email protected]👉 Gabriele WolfenRegionale Koordinatorin"Initiative Ausbildungsbotschafter"07531 [email protected]👉 Karen FischerRegionale Koordinatorin"Initiative Ausbildungsbotschafter07721 [email protected]
    --------  
    46:13
  • 144: Wie geht’s weiter nach der Schule? Vielleicht zur Bundeswehr?
    Muss ich zwangsläufig zu einem Auslandseinsatz? Zahlt mir die Bundeswehr tatsächlich mein Studium? Muss ich einen Eignungstest vorab machen …?Sei es im militärischen oder zivilen Bereich - die Möglichkeiten bei der Bundeswehr scheinen grenzenlos. In dieser Folge erfährst du alles über die vielfältigen Jobangebote bei der Bundeswehr. Karriereberater Stefan gibt spannende Einblicke in sein und das Leben als Soldat. Durch ihn erfährst du was die Bundeswehr einerseits von dir verlangt und andererseits dir aber auch alles bietet.‼️ Links ⤵️Kontakt zur Karrierebertung usw.👉 https://www.bundeswehrkarriere.de👉 https://www.bundeswehr.de/de/
    --------  
    31:15
  • 143: Deutsch Abi - Letzte Tipps und Formulierungshilfen
    Es ist soweit: Das Deutsch Abi steht vor der Tür 😱! Ist es zu spät das Ruder jetzt noch herum zu reißen und was kannst du jetzt überhaupt noch tun, um vielleicht doch nicht ganz unterzugehen oder den ein oder anderen Punkt mehr rauszuholen?In dieser Folge geht es darum, was man allgemein für das Deutsch Abi beachten sollte, was eine gute Vorgehensweise ist und was für Formulierungshilfen deinen Aufsatz vielleicht noch etwas pimpen und den letzten Schliff geben 😏!Unter anderem werden folgende Fragen beantwortet:👉 Was tun? Schritt für Schritt Anleitung für dein Deutsch Abi.👉 Was lieben Deutschlehrer?👉 Was sind gute Formierungen für deinen Deutschaufsatz?Hinweis:‼️ Die Aufgaben beziehen sich auf das Deutsch Abi in BaWü ab Abi 25.‼️ Die Folge erhebt keinen Anspruch auf absolute Vollständigkeit … mach im Zweifel immer lieber was dein Lehrer dir rät 😜, denn der benotet dich am Ende 🥸☝️!
    --------  
    19:01
  • 142: Deutsch Abi - Literatur um 1900 - alle wichtigen Hintergrundinfos
    Was ist gemeint mit dem Themenschwerpunkt „Literatur um 1900“ und bei welchem Aufgabentyp kann er auftreten?In dieser Folge geht es darum, was man allgemein unter der Literatur um 1900 versteht und welche literarischen Epochen hierbei typische Vertreter sind.Unter anderem werden folgende Fragen beantwortet:👉 Was ist gemeint mit dem Themenschwerpunkt „Literatur um 1900“?👉 Was war los zu dieser Zeit? Gesellschafts- und Menschenbild.👉 Gab es zu dieser Zeit eine literarische Epoche? (Spoiler: nein 😜!)👉 Was für Themen und Motive waren typisch für diese Zeit und wie gingen die Schriftsteller damit um?Hinweis:‼️ Die Aufgaben beziehen sich auf das Deutsch Abi in BaWü ab Abi 25.‼️ Die Folge erhebt keinen Anspruch auf absolute Vollständigkeit … mach im Zweifel immer lieber was dein Lehrer dir rät 😜, denn der benotet dich am Ende 🥸☝️!
    --------  
    12:34
  • 141: Deutsch Abi - Literatur um 1900 - Der Naturalismus
    Was ist der Naturalismus?In dieser Folge geht es darum, was man allgemein unter der literarischen Strömung des Naturalismus versteht und welche Merkmale typisch sind.Unter anderem werden folgende Fragen beantwortet:👉 Was ist der Naturalismus?👉 Was für Merkmale sind typisch?👉 Was ist der Unterschied zum Realismus?Hinweis:‼️ Die Aufgaben beziehen sich auf das Deutsch Abi in BaWü ab Abi 25.‼️ Die Folge erhebt keinen Anspruch auf absolute Vollständigkeit … mach im Zweifel immer lieber was dein Lehrer dir rät 😜, denn der benotet dich am Ende 🥸☝️!
    --------  
    8:41

Weitere Bildung Podcasts

Über Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe

Von der Kurswahl bis zu den Prüfungen - alle Infos rund ums Abitur (vorwiegend in BaWü, aber es ist sicher für jeden was dabei ;)). Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Gewähr gegeben. Es gelten die jeweiligen Abiturverordnungen und Facherlasse der Länder. Alle Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen, basierend auf den gehaltenen Unterrichtsinhalten, vermittelt. … aber es geht nicht darum alles zu wissen, sondern nur mehr und genau darum geht‘s in diesem Podcast „Mehr Wissen“, egal wie man‘s dreht, es bleibt Qualität :).
Podcast-Website

Höre Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe, The Mel Robbins Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/12/2025 - 5:17:59 AM