Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Vielleicht überlegt ihr, wohin ihr mit eurem Kleinkind in den Urlaub fahren könnt, wollt schon mal ein paar Urlaubsziele auskundschaften oder einfach so ein bisschen Urlaubsfeeling mitnehmen...
In dieser Folge berichte ich von unserem Wanderurlaub in Österreich und wie wir diesen gestaltet haben. Dabei erfahrt ihr, wieso wir uns überhaupt mit Kleinkind für einen Urlaub in den Bergen entschieden haben, was wir im Vorfeld alles geplant und organisiert haben und wie dann der Start in den besagten Urlaub war (kleiner Spoiler: es war zunächst ganz und gar nicht harmonisch).
Außerdem erzähle ich von meinen persönlichen Tipps und Tricks für lange Autofahrten mit Kleinkind, was in der Packliste für den Urlaub auf keinen Fall fehlen darf und ihr erfahrt natürlich auch, wie wir es geschafft haben, nach anfänglichen Streitigkeiten doch noch einen harmonisch Familienurlaub zu verbringen.
Wenn Du also Lust hast zu erfahren, mit welchen Tipps und Tricks der Urlaub in den Bergen mit Kleinkind erfolgreich wird, dann höre gerne in diese Folge rein.
Schaut auch gerne auf meiner Instagram-Seite unter [Mama.lernt.nie.aus](https://instagram.com/mama.lernt.nie.aus_podcast) oder meiner Website www.mama-lernt-nie-aus.de vorbei.
Ich freue mich, wenn wir dort in einen Austausch kommen!
Viel Spaß!
Liebe Grüße Sabrina
___________________________________________________
Empfehlungen und Links:
Aufbewahrungsbox für den Rücksitz: https://amzn.to/44Vy8ls
Malunterlage/Knietablett: https://amzn.to/3rH0a5Y
Kraxe mit Top-Preis-Leistungsverhältnis: https://amzn.to/473rdso
Jogger-Kinderwagen: https://amzn.to/3QcmqyE
--------
36:41
Kindliche Kooperation
"Kinder wollen kooperieren"
Habt ihr diesen Satz von Jesper Juul auch schon mal gehört und dann euer Kind angeschaut und gedacht: "Davon merke ich bei uns aber (heute) nichts"?
So sehr man gerne glauben würde, dass Kinder aus freien Stücken kooperieren wollen, so oft findet man sich doch in Situationen wieder, in denen man das Kind gefühlt anbettelt, doch bitte jetzt endlich mitzumachen.
In dieser Folge beschäftige ich mich daher mit dem Thema der kindlichen Kooperation. Ich kläre 5 Gründe, warum Kinder in manchen Situationen nicht kooperieren können oder wollen und hinterfrage, ob sie es vielleicht doch tun und wir Erwachsenen es einfach manchmal nur nicht wahrnehmen. Außerdem erkläre ich, was es mit dem Kooperationstank auf sich hat und gebe Tipps, wie wir im Alltag die Kooperationsbereitschaft unserer Kinder bindungs- und bedürfnisorientiert fördern können.
Wenn Du also Lust hast zu erfahren, warum Kooperation manchmal nicht möglich ist, wie wir damit umgehen können und welche Tipps und Tricks es gibt, damit dein Kind mehr kooperiert, dann höre gerne in diese Folge rein.
Schaut auch gerne auf meiner Instagram-Seite unter [Mama.lernt.nie.aus_podcast](https://instagram.com/mama.lernt.nie.aus_podcast) oder meiner Website www.mama-lernt-nie-aus.de vorbei.
Ich freue mich, wenn wir dort in einen Austausch kommen!
Viel Spaß beim Anhören!
Liebe Grüße Sabrina
--------
35:32
Kommunikation mit Kleinkindern
Kennt ihr das:
Manchmal hat man das Gefühl, dass das eigene Kind einfach nicht hört oder sogar immer das Gegenteil macht, von dem was man eigentlich sagt?
Besonders wenn man versucht sehr liebevoll und zugewandt zu sprechen und trotzdem Kommunikationsschwierigkeiten zwischen Eltern und Kind vorherrschen, kann das sehr frustrierend sein.
In dieser Folge beleuchte ich einerseits die Hintergründe, warum es manchmal tatsächlich sein kann, dass unsere Kinder uns nicht verstehen und warum wir mit unseren Kindern im Gespräch vielleicht die Verbindung verlieren. Und gleichzeitig verrate ich meine persönlichen 8 Tipps für die Kommunikation mit unseren Kleinkindern.
Wenn Du also Lust hast zu erfahren, welche Tipps und Tricks es gibt, um die Kommunikation mit unseren Kindern zu verbessern, dann höre gerne in diese Folge rein.
Schaut auch gerne auf meiner Instagram-Seite unter [Mama.lernt.nie.aus](https://instagram.com/mama.lernt.nie.aus_podcast) oder meiner Website www.mama-lernt-nie-aus.de vorbei.
Ich freue mich, wenn wir dort in einen Austausch kommen!
Viel Spaß!
Liebe Grüße Sabrina
--------
21:40
Danke und Bitte
"Wie sagt man?"
"Wie heißt das Zauberwort?"
Ich glaube jeder kennt diese Sätze, mit denen versucht wird ein "Danke" oder "Bitte" aus einem Kind herauszukitzeln.
Doch braucht es diese "Erziehung zur Höflichkeit" wirklich? Warum ist es uns Eltern eigentlich so wichtig, dass unsere Kinder stets "Danke" und "Bitte" sagen und geht das nicht vielleicht auch bindungsorientiert und ohne Ermahnung, Druck und Vorführen?
In dieser Folge kläre ich, warum wir unseren Kindern das "Danke" und "Bitte" gar nicht anerziehen brauchen und warum das Ermahnen dazu auch gar nicht wirklich zielführend ist beziehungsweise sogar schädlich sein kann. Darüber hinaus berichte ich, wie wir unseren Kindern dennoch bindungsorientiert echte Dankbarkeit und Höflichkeit beibringen können und gebe 6 konkrete Tipps, die im Alltag mit Kind/ern wirklich umsetzbar sind.
Wenn Du also Lust hast zu erfahren, wie wir unseren Kindern beibringen können, warum ein ernst gemeintes Danke und Bitte wertvoll in der zwischenmenschlichen Kommunikation ist und wie wir echte Dankbarkeit und Höflichkeit im Alltag leben können, dann höre gerne in diese Folge rein.
Schaut auch gerne auf meiner Instagram-Seite unter [Mama.lernt.nie.aus](https://instagram.com/mama.lernt.nie.aus_podcast) oder meiner Website www.mama-lernt-nie-aus.de vorbei.
Ich freue mich, wenn wir dort in einen Austausch kommen!
Viel Spaß!
Liebe Grüße Sabrina
--------
28:05
Eine sichere Bindung
Mamaaaaaa... Papaaaaa... Wer kennt es nicht?
Wo man sich am Anfang noch gefreut hat über das erste vorsichtige "Mama" und "Papa", so sehr gibt es jetzt Tage, an denen man "Mama" oder "Papa" einfach nicht mehr hören kann.
Doch woher kommt das ständige Rufen nach den Bindungspersonen?
In dieser Folge geht es darum, was Bindungsverhalten ist, wie eine sichere Bindung zu unseren Kindern entsteht und warum Bindung essentiell für die kindliche Entwicklung ist. Darüber hinaus kläre ich die Fragen, warum manche Kinder vermeintlich ununterbrochen unsere Aufmerksamkeit und Verbindung benötigen, warum ein Elternteil manchmal vom Kind besonders bevorzugt wird und warum die Kita-Abholung oder das Zubettbringen bei Oma oft so viel besser klappt. Außerdem erfahrt ihr, was sich hinter der Bindungspyramide verbirgt, welche Bindungstypen es gibt und was wir aktiv dafür tun können, um zentrale Bindungspersonen für unsere Kinder zu werden.
Wenn Du also erfahren möchtest, wie ein sicherer Bindungsaufbau zu Deinem Kind gelingen kann und wie du damit ein Sicherheitsnetz für dessen weitere Entwicklung bauen kannst, dann höre gerne in diese Folge rein.
Schaut auch gerne auf meiner Instagram-Seite unter [Mama.lernt.nie.aus](https://instagram.com/mama.lernt.nie.aus) oder meiner Website www.mama-lernt-nie-aus.de vorbei.
Ich freue mich, wenn wir dort in einen Austausch kommen!
Viel Spaß!
Liebe Grüße Sabrina
Kennst Du das:
Du bist Mama/Papa und ständig tauchen neue Fragen in deinem Kopf auf in Bezug auf dein Kind und deine neue Rolle?
Wie funktioniert das mit dem Stillen? Wie klappt die Kita-Eingewöhnung? Welche Grenzen braucht mein Kind? Und wie kann ich bedürfnisorientiert erziehen, wenn alte Glaubenssätze mich immer wieder fest im Griff haben?
In meinem Podcast "Mama lernt nie aus - Ehrliche Gedanken aus dem Mama-Leben" versuche ich als Mama genau auf diese Fragen Antworten für mich zu finden und Euch zusammengefasst mein gesammeltes Wissen und persönlichen Erfahrungen im Rahmen der bedürfnis- und bindungsorientierten Erziehung zur Verfügung zu stellen.
Dabei bin ich eine ganz normale Mama, die ihren ganz eigenen Weg versucht zu finden - mit Höhen und Tiefen und allem was dazu gehört.
Denn seien wir mal ehrlich: Die Theorie klingt zwar immer wunderschön plausibel, die Umsetzung und Einbindung in unseren Alltag ist es aber leider oft nicht!
Freut euch also auf authentische Gedanken aus meiner Mama-Welt, Tipps und Tricks rund ums Kind und Mama-Sein sowie mutmachende und aufmunternde Worte auch euren individuellen Weg zu finden und zu gehen!
Viel Spaß mit meinem Podcast!
Liebe Grüße
Sabrina
***************
Website: www.mama-lernt-nie-aus.de
Instagram: mama.lernt.nie.aus
***************