Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
(01:06) Die Architekturbiennale in Venedig öffnet am Wochenende ihre Tore für das Publikum. In diesem Jahr läuft sie unter dem Thema «Intelligenzen». Es geht unter anderem auch darum, welche Lösungsansätze die Architektur gegen den Klimawandel liefert.
Weitere Themen:
(05:39) Theaterstück «InterEurovision» verbindet den bekannten ESC und den fast vergessenen Intervision Song Contest.
(10:04) Berner Theaterfestival «Auawirleben» zeigt Perspektiven von Menschen, die wenig gesehen oder gehört werden.
(14:29) «Ich komme nicht aus der Dunkelheit heraus»: Annie Ernaux’ Buch über Demenzerkrankung ihrer Mutter erscheint auf Deutsch.
(18:45) Papst «Made in USA»: Wer ist Leo XIV.?
--------
23:50
Blick in die Feuilletons mit Jo Vergeat
(00:43) Gast Jo Vergeat: Grossrätin der Grünen im Kanton Baselstadt. Wo kann sich die Jungpolitikerin konkret für Kultur einsetzen?
Weitere Themen:
(12:23) Bunter Blumenstrauss und Ensemblepsychologin. Das neue Leitungsteam vom Schauspielhaus Zürich hat sein Programm vorgestellt.
(17:13) Der Kinofilm «Quir – A Palermo Love Story» zeigt ein queeres Geschäft als Zufluchtsort in Sizilien.
(21:40) 80 Jahre Ende zweiter Weltkrieg: Pressefotografien zum Kriegsende im Schauarchiv des Ringier Bildarchivs im Stadtmuseum Aarau.
(25:34) «Spreche morgen Rolf»: Ein Buch versammelt die Briefe, die ein jüdisches Kind seiner Mutter in die Schweiz schreibt, bevor es der Vernichtungsmaschinerie der Nazis zum Opfer fällt.
--------
31:46
Düstere Stimmung am Berliner Theatertreffen
(00:51) Das Berliner Theatertreffen gilt als Gradmesser für die deutschsprachige Theaterszene. Angesichts der Weltlage und den einschneidenden Sparmassnahmen bei der Berliner Kultur, steht das Barometer an der diesjährigen Ausgabe auf «Sturm».
Weitere Themen:
(05:18) Neue Berliner Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson: Musikerin, Kulturmanagerin, Vernetzerin.
(09:28) Verdingkinder, Fremdplatzierungen, Zwangssterilisation: Historisches Museum Bern greift mit Ausstellung «Vom Glück vergessen» dunkle Kapitel der Schweizer Geschichte auf.
(14:05) Was denken von Krieg betroffene Menschen über Frieden? 15 ukrainische Kunstschaffende behandeln im Bruder Klaus Museum in Sachseln wichtige Fragen zum Ukrainekrieg.
(18:22) Neuer Preis für russischsprachige Literatur «DAR»: Putin-Kritiker Michail Schischkin will russischer Sprache wieder mehr Öffentlichkeit geben.
(22:30) Die Papstwahl hat begonnen: Wie läuft das Konklave ab und wer sind die Anwärter auf das Papstamt?
--------
26:41
Zum 100. Geburtstag von Hans Dieter Hüsch
(00:37) Eine Würdigung des deutschen Kabarettisten und Schriftstellers und seinem feinen, undogmatischen literarischen Kabarett.
Weitere Themen:
(05:43) 100% Zollgebühren auf nicht-US-amerikanische Filme – Was bedeutet diese Idee für die Schweiz?
(10:02) «Vers une architecture» im Pavillon Le Corbusier– Architektur als Antwort auf die Herausforderungen der Zeit.
(14:31) «Also sprach Zarathustra» - Sebastian Hartmann bringt Nietzsche in Zürich auf die Bühne.
--------
19:28
US-Bischöfin am Kirchentag in Hannover
(00:47) Sie las dem neu angetretenen US-Präsidenten Trump die Leviten und wurde über Nacht weltbekannt. Am Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover spricht sie über die Hasskultur und macht Mut, durchzuhalten.
Weitere Themen:
(05:37) Intendant des Opernfestivals in Aix-en-Provence und Regisseur Pierre Audi ist überraschend gestorben.
(11:04)«Big brother is watching you»: Basierend auf George Orwells «1984» kommt am Theater Basel ein «Physical Theater» mit Schauspielern und Tänzerinnen auf die Bühne.
(15:35) Diesjährige Bieler Fototage stehen unter dem Motto «Horizons – Horizonte».
(19:50) Jubiläumsausstellung zur «Malerin des Todes»: Kunsthaus Zofingen würdigt Künstlerin Eva Aeppli zum 100. Geburtstag.