Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungKita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de

Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de

erzieherin-ausbildung.de
Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 16
  • Joint Attention erkennen und fördern
    In dieser Folge spricht Host und Bildungsredakteurin Franziska Schuberl mit Professor Olaf Beuchling, Erziehungswissenschaftler und Studienortleiter für Sozialpädagogik an der iba Hamburg, über das spannende Thema Joint Attention – also die geteilte oder gemeinsame Aufmerksamkeit. Was auf den ersten Blick wie eine Banalität erscheint, ist in Wahrheit eine zentrale Voraussetzung für gelingende Kommunikation, Sprachentwicklung und soziales Lernen. Professor Beuchling erklärt praxisnah, wie Fachkräfte in der Kita diese Fähigkeit bei Kindern erkennen, fördern und trainieren können.   Die eingangs vorgestellten Arbeitshilfen für pädagogische Fachkräfte findet ihr unter: www.herder.de/planer-und-kalender   Sponsor dieser Folge ist der Verlag Herder.
    --------  
    25:43
  • Weniger Zettel, mehr Zeit – so geht Digitalisierung im Kita-Alltag
    Zwischen Elternabenden, Krankmeldungen und Zettelwirtschaft bleibt oft wenig Zeit für das Wesentliche – die Beziehung zu den Kindern und Eltern. In dieser Folge spricht Host und Bildungsredakteurin Franziska Schuberl mit Jürgen Thiel, dem CEO von Stay Informed, über alltagstaugliche Wege, wie digitale Lösungen Kita-Teams entlasten können. Es geht um klare Kommunikation, weniger Zettelwirtschaft und mehr Struktur – und darum, wie Digitalisierung genau dort unterstützt, wo sie gebraucht wird: als Basis für gute Gespräche und echten Kontakt. Eine Folge für alle, die zwischen Organisation und Beziehung wieder mehr Luft zum Atmen suchen.   Mehr Infos zur Kita-App: https://www.stayinformed.de/meine-kita   Diese Podcast-Folge wurde gesponsert von Stay Informed.    
    --------  
    21:26
  • Raumgestaltung in der Kita – Dos & Don‘ts
    In dieser Folge des Kita-Podcasts von erzieherin-ausbildung.de spricht Host Franziska Schuberl mit Prof. Dr. Helen Knauf von der Hochschule Bielefeld über ein zentrales Thema der Frühpädagogik: die Raumgestaltung. Wie beeinflusst die Umgebung das Lernen und Wohlbefinden von Kindern? Welche Rolle spielen Licht, Farben, Materialien und Akustik dabei? Und wie kann man auch mit einfachen Mitteln große Wirkung erzielen? Die Expertin räumt mit gängigen Mythen auf und gibt viele praktische Tipps für eine optimale Raumgestaltung – immer mit Blick auf die Bedürfnisse der Kinder und Fachkräfte.   Zur Aktion: Der Sponsor dieser Folge ist die U3-Fachzeitschrift „Kleinstkinder in Kita und Tagespflege“. Sichert euch hier eine kostenlose Ausgabe zum Probelesen: www.kleinstkinder.de/kostenlos-testen
    --------  
    25:19
  • Selbstfürsorge in der Kita
    Selbstfürsorge in der Kita  In dieser Folge spricht Host Franziska Schuberl mit Petra Engelsmann, Beraterin und Referentin für pädagogische Themen, über einen Aspekt, der im Kita-Alltag oft zu kurz kommt: Selbstfürsorge. Warum fällt es vielen Erzieher/-innen schwer, gut für sich selbst zu sorgen? Welche Stressfaktoren sind besonders belastend? Petra Engelsmann gibt praxisnahe Impulse und Tipps für kleine Routinen, die einfach umzusetzen sind – von bewussten Pausen über Strand-Codes bis hin zu teamfreundlichen Dienstplänen. Ein inspirierendes Gespräch für alle, die in der Frühpädagogik arbeiten und gut für sich selbst sorgen möchten, um langfristig gesund und mit Freude im Beruf zu bleiben. https://www.engelsmann-beratung.de/ Sponsor dieser Folge ist der Verlag Herder. Zur Aktion: Jetzt kostenlose Ausgabe der Fachzeitschrift kindergarten heute sichern unter:https://www.herder.de/kiga-heute/angebot/kostenlos-testen/
    --------  
    18:21
  • Kinder in ihrer emotionalen Entwicklung stärken
     Wie können Erzieher/-innen Kinder in ihrer emotionalen Entwicklung stärken? Die erfahrene Tagesmutter, Referentin und Resilienztrainerin Barbara Monte gibt praxisnahe Tipps, wie Kinder spielerisch lernen, ihre Gefühle zu benennen, sie zu verstehen und zu regulieren – zum Beispiel, indem sie ihre Wut „aus dem Fenster werfen“. Außerdem sprechen wir über wichtige Kompetenzen in den ersten Lebensjahren und den Umgang mit belasteten Familienverhältnissen. Jetzt reinhören! https://www.starkaufaugenhoehe.de/ Zur Aktion: Gebt den Gutscheincode „kita-podcast“ vor Abschluss eurer Bestellung im Herder Webshop ein und erhaltet das Buch „Sozial-emotionale Entwicklung von Kindern fördern“ kostenlos als Geschenk dazu.  
    --------  
    21:17

Weitere Bildung Podcasts

Über Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de

Willkommen beim Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de! Wir sind hier, um euch praxisnahe Einblicke, nützliche Werkzeuge und direkte Antworten auf eure Fragen als pädagogische Fachkraft zu bieten. Unsere qualifizierten Podcast-Gäste geben euch professionelle Antworten und fördern so einen interaktiven Dialog.
Podcast-Website

Höre Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de, Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/9/2025 - 4:15:51 PM