Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

KauzPod

Julia Koll & Maxi Ziegler
KauzPod
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 27
  • Pflege und Bildung
    Das ist die letzte Sendung im KAUZ Podcast. Ja, du hast richtig gelesen. Das ist die letzte Folge, weil wir mit dem Konzeptwerk Neue Ökonomie einen neuen Podcast starten. Ab Februar 2024 hörst du uns bei KEIN DING! dem feministischen Podcast zu Care & Sorge-Gerechtigkeit und den inhaltlichen Übergang schaffen wir schon heute. In dieser Folge bin ich zu Gast bei Karin Schuster in der Sendungsreihe "Pflegestützpunkt" im Radio Helsinki in Graz. Vielen Dank für die Kooperation! Gemeinsam mit Rosi, Monika und Angie spreche ich über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Pflege- und Bildungssystem. Viel Spaß beim zuhören!
    --------  
    44:13
  • Ljudska prava - Human rights
    Pozdrav i dobro došli u KauzPod, podcast o klimatskoj pravdi, radu i budućnosti. U ovome podcastu razgovaramo o negativnim ekološkim, ekonomskim i društvenim posljedicama našeg trenutnog načina života i rada te koje solidarne alternative već postoje i kako ih možemo nastaviti razvijati. Ja sam Antonela i naš današnji gost je Marinella Matejčić, koja radi u udruzi PaRiter. Udruga za ljudska prava i građansku participaciju PaRiter je neprofitna nevladina organizacija koja promiče ljudska prava, kulturu nenasilja, toleranciju, prava manjina i rodnu ravnopravnost povezujući neformalno obrazovanje, istraživanje i aktivizam. This episode is recorded by Antonela from our project partner Škola Dante in Rijeka and had Marinella Matejčić, who works in the association PaRiter as a guest. PaRiter is an NGO for human rights and civil participation that promotes human rights, culture of non-violence, tolerance, minority rights and gender equality by connecting non-formal education, research and activism. Enjoy listening!
    --------  
    32:29
  • Caring Society - Sorgegesellschaft
    Heute bin ich auf der der Attac Sommerakademie der Sozialen Bewegungen in Traiskirchen zu Gast. Ich nehme dich mit auf den Thementag zu Caring Societies und fairsorgende Gesellschaften. Was das genau ist und wie Care Arbeit (auf deutsch Sorgearbeit), mit der Klimakrise zusammenhängt, das erfährst du im Gespräch mit Ina Praetorius und Vertreter*innen von ÖBV Via Campesina, Attac, fairsorgen! Wirtschaften fürs Leben, BESSERE SCHUILE JETZT!, Degrowth Vienna, einem Angestelltenbetriebsratsvorsitzenden, meiner KAUZ Kollegin und vielen weitere Menschen, die ich hier getroffen habe und die heute an den Workshops und Austauschformaten teilnehmen. Die Sommerakademie- kurz SOAK- fand von 13. Bis 16 Juli statt. Viel Spaß beim zuhören!
    --------  
    52:30
  • Munus Stiftung
    In dieser Episode spreche ich mit Herbert Floigl. Herbert ist seit vielen Jahren in der sozial ökologischen Transformation aktiv, ist Mitgründer der Munus Stiftung und hat das Bauern Golf erfunden. Wie er das alles unter einen Hut bringt, erfahrt ihr in der heutigen Folge. Viel Spaß beim Zuhören!
    --------  
    34:30
  • Abitare il domani
    Wie stellen wir uns die Städte der Zukunft vor? Was noch fehlt und welche technologischen Lösungen gibt für eine Smart City? Diesen Fragen geht Rossana mit verschiedenen Expert*innen nach. Unter anderem spricht sie mit dem Stadtplaner Marco Cappelletti, mit der Lehrerin für Kunst und Grafik Sara Inglese, mit dem Umweltpädagogen Matteo Dosso, mit der Forscherin für nachhaltige Mobilität Monica Vercesi und dem Geographen Elia Vettorato. Viel Spaß beim Zuhören!
    --------  
    59:51

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über KauzPod

Hier dreht sich alles darum, was in unserer derzeitigen Lebens- und Arbeitsweise ökologisch, wirtschaftlich und sozial schiefläuft, welche solidarischen Alternativen es schon gibt und wie wir letztere weiter aufbauen können. Dabei bewegen wir uns entlang unterschiedlicher Schwerpunkte, wie etwa Ernährung und Landwirtschaft, Care, Mobilität, globale Ungerechtigkeiten usw. Zu diesen Themen interviewen wir Expert*innen und Menschen, die bereits solidarische Alternativen leben und umsetzen. Der KauzPod erscheint 1- mal im Monat und ist Teil des Projekts KAUZ - der Werkstatt für Klima, Arbeit und Zukunft. Da wir eng mit unseren Partner*innen der Universität Bolzano und Škola Dante zusammenarbeiten, erscheinen einige der Episoden auf Englisch, Italienisch oder Kroatisch. Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.
Podcast-Website

Hören Sie KauzPod, Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 11:36:44 AM