Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungKaffeeKOMPASS
Höre KaffeeKOMPASS in der App.
Höre KaffeeKOMPASS in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

KaffeeKOMPASS

Podcast KaffeeKOMPASS
Hommel Kaffeesysteme
Hallo und herzlich willkommen zur KaffeeKOMPASS Podcast-Reihe! Ein Podcast rund um Kaffee? Aber sicher! Denn der Prozentsatz der Konsumenten, für die Kaffee m...

Verfügbare Folgen

5 von 71
  • Gründe und Auswirkungen der steigenden Rohkaffeepreise | KaffeeKOMPASS | Folge 69
    Der Blog zum KaffeeKOMPASS-Podcast – Folge 69: Heute mit einem wichtigen Thema, dass alle Kaffee-Freunde derzeit beschäftigt. Warum steigt der Kaffee-Preis im Moment so stark? Zwei große ‚E‘ kennzeichnen Barista & Hommel-Kaffeesysteme-Geschäftsführer Michael Murschel und seinen Gesprächspartner Thomas „Tom“ Schulz, den Inhaber und Röstmeister der W&S Kaffee-Manufaktur: Expertise und Enthusiasmus. Beides sprüht dem Hörer der KaffeeKOMPASS Podcast-Reihe ab der ersten Sekunde entgegen, wenn zwei ausgewiesene Fachleute rund um das schwarze Gold fachsimpeln. In Folge 69 geht es um ein ernstes Thema, das sowohl die Branche als auch die Konsumenten beschäftigt: Die Rohkaffeepreise steigen rasant. Was bedeutet das für die Kaffee-Freunde? Milestones Folge 69 Ab 00:00 Min.: Einleitung & Fragestellung Ab 02:00 Min.: Tom über Bedeutung und Einfluss der EUDR-Verordnung Ab 10:15 Min.: Die Ermittlung und Veränderung des Kaffeepreises an der Rohkaffeebörse Ab 12:20 Min.: Wo geht der Preis hin? Ab 14:00 Min.: Aus der Sicht des Konsumenten: Ist Kaffee ein Luxus-Lebensmittel? Ab 21:20 Min.: Werden Preise beim Rohkaffee künstlich hochgehalten? Ab 25:00 Min.: Kommt von den Preiserhöhungen etwas in den Erzeugerländern an? Ab 27:40 Min.: Umsetzung der Abholzungsverordnung bei kleineren Erzeugern Ab 32:00 Min.: Die Kopfschmerzen und Reaktionen der Branche Ab 34:50 Min.: Zusammenfassung & Fazit Zusammenfassung Die Entwicklungen am Rohkaffeemarkt sorgen für Wirbel: Die Preise steigen und steigen. Auch Michael und Tom waren in den letzten Monaten mehrmals gezwungen, die Preissteigerungen an ihre Kunden weiterzugeben. Doch woher kommen die Turbulenzen an der Rohkaffeebörse? Was hat eine EU-Verordnung damit zu tun? Und wer profitiert am meisten von den aktuellen Entwicklungen? Werden die Preise gar künstlich hochgehalten und kommt von den steigenden Bezugskosten überhaupt etwas in den Erzeugergebieten an? Diese und viele weitere Fragen rund um den Kaffeepreis beantworten unsere beiden Hosts mit gewohnter Expertise und viel Hintergrundwissen und -informationen!
    --------  
    37:24
  • Wie trinkt Tom seinen Kaffee am liebsten? Von der Brew-Ratio zum perfekten Kaffee | KaffeeKOMPASS | Folge 68
    Der Blog zum KaffeeKOMPASS-Podcast – Folge 68: Eine persönliche Nachfrage bei Tom Schulz führt zum heutigen Thema: Wie trinken unsere beiden Hosts ihren Kaffee eigentlich selbst am liebsten? Zwei große ‚E‘ kennzeichnen Barista & Hommel-Kaffeesysteme-Geschäftsführer Michael Murschel und seinen Gesprächspartner Thomas „Tom“ Schulz, den Inhaber und Röstmeister der W&S Kaffee-Manufaktur: Expertise und Enthusiasmus. Beides sprüht dem Hörer der KaffeeKOMPASS Podcast-Reihe ab der ersten Sekunde entgegen, wenn zwei ausgewiesene Fachleute rund um das schwarze Gold fachsimpeln. In Folge 68 müssen die beiden Farbe bekennen: Halten sie sich selbst an die Brew Ratio, oder bereiten sie ihren eigenen Kaffee doch anders zu? Und wie finden sie ihre persönlichen Maschineneinstellungen? Ran an die Maschine! Milestones Folge 68 Ab 00:00 Min.: Einleitung & Fragestellung Ab 02:30 Min.: Erklärung der Vorgehensweise und des verwendeten Setups Ab 05:15 Min.: Der Referenzkaffee: 18/36/25 mit Werkseinstellung Ab 10:00 Min.: Erste Anpassung: Temperatur Ab 15:10 Min.: Zweite Anpassung: Auslaufzeit Ab 18:45 Min.: Dritte Anpassung: Mühle Ab 20:35 Min.: Vierte Anpassung: Pumpendruck Ab 24:40 Min.: Refraktometer & Fazit Ab 28:50 Min.: Aufruf an die Hörer Zusammenfassung Es war ein Kunde von Toms Kaffeerösterei und gleichzeitig treuer KaffeeKOMPASS-Hörer, der den Anstoß zur heutigen Folge lieferte: Bereiten unsere Hosts ihren eigenen Kaffee selbst auch nach der „goldenen Regel“ der Brew Ratio (18 gr. Mahlgut / 36 gr. Flüssigkeit / 25 Sek. Auslaufzeit) zu? Und falls nicht, welche Änderungen nehmen sie vor? Und warum? Genau diese Fragen werden heute beantwortet! Tom darf heute eine La Marzocco Linea Mini R unter Verwendung des Cuvee 3 so einstellen, dass für seinen Geschmack das perfekte Produkt herauskommt. Und dabei wird es wieder spannend: Welche Parameter werden verändert? Und welche Auswirkungen hat eine Parameteranpassung auf andere Attribute des Endprodukts? Wie hängt was miteinander zusammen und warum ist ein einziges Gramm Mahlgut ein entscheidender Faktor? Das alles und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Folge, die laut Michael übrigens das Potential zu einer neuen Serie hat. Viel Spaß damit!
    --------  
    29:58
  • Live-Test | La Marzocco Linea Mini R | KaffeeKOMPASS überprüft | Folge 67
    Der Blog zum KaffeeKOMPASS-Podcast – Folge 67: Unsere beiden Experten rund um´s schwarze Gold gehen heute mal wieder ins Testfeld und testen die La Marzocco Linea Mini R auf Herz und Nieren. Zwei große ‚E‘ kennzeichnen Barista & Hommel-Kaffeesysteme-Geschäftsführer Michael Murschel und seinen Gesprächspartner Thomas „Tom“ Schulz, den Inhaber und Röstmeister der W&S Kaffee-Manufaktur: Expertise und Enthusiasmus. Beides sprüht dem Hörer der KaffeeKOMPASS Podcast-Reihe ab der ersten Sekunde entgegen, wenn zwei ausgewiesene Fachleute rund um das schwarze Gold fachsimpeln. In Folge 67 geht es für die Beiden wieder an die Maschine: Die La Marzocco Linea Mini R steht heute auf dem Prüfstand und wird en Detail unter die Lupe genommen. Milestones Folge 67 Ab 00:00 Min.: Einleitung – Ein paar Worte zum Podcast Ab 03:30 Min.: Die La Marzocco Linea Mini R – Details und Infos zur Maschine Ab 07:30 Min.: Der neue Filterträgerboden – gut oder nicht? Ab 15:40 Min.: Live-Test: Linea Mini R mit Cuvee 3 und Kunststoff-Filterträger Ab 20:00 Min.: Live-Test: 2. Durchlauf mit Metall-Filterträger Ab 22:15 Min.: Refraktometer-Werte Ab 25:00 Min.: Live-Test: 3. Durchlauf mit Kunststoff-Filterträger und Anpassungen an der Maschine Ab 28:00 Min.: Fazit Zusammenfassung Die Szene hat eine klare Meinung: Die Linea Mini R von La Marzocco ist ein absolutes Highlight! Doch ist dem wirklich so? Wie wirken sich die neu verwendeten Materialien auf das Endprodukt aus? Und wie schlägt sich die Maschine im KaffeeKOMPASS-Testfeld? Das alles wird heute geklärt. Und wie immer gehen Michael und Tom mit viel Enthusiasmus und einer großen Menge Spaß an diese Aufgabe, schließlich sind beide große Fans der italienischen Edel-Marke. Viel Spaß mit dieser Folge!
    --------  
    30:17
  • Nivona-Neuheiten im Live-Test | KaffeeKOMPASS trifft... Kai Wolf von Nivona | Folge 66
    Der Blog zum KaffeeKOMPASS-Podcast – Folge 66: Im zweiten Teil der aktuellen Folge geht’s für unsere beiden Enthusiasten gemeinsam mit Wunschgast Kai Wolf vom Vollautomaten-Hersteller Nivona live an die Maschinen. Zwei große ‚E‘ kennzeichnen Barista & Hommel-Kaffeesysteme-Geschäftsführer Michael Murschel und seinen Gesprächspartner Thomas „Tom“ Schulz, den Inhaber und Röstmeister der W&S Kaffee-Manufaktur: Expertise und Enthusiasmus. Beides sprüht dem Hörer der KaffeeKOMPASS Podcast-Reihe ab der ersten Sekunde entgegen, wenn zwei ausgewiesene Fachleute rund um das schwarze Gold fachsimpeln. In Folge 66 haben geht’s mit Kai Wolf von Nivona ans Eingemachte, denn die neuen Maschinen der Qualitätsmarke Made in Switzerland werden auf Herz und Nieren getestet. Milestones Folge 66 Ab 00:00 Min.: Schlüsseltechnologien & Innovationen der 8000er Serie Ab 06:30 Min.: Live-Test: Brühprofil 1, 30 ml, Cuvee 3 Ab 12:00 Min.: Live-Test: Brühprofil Intense, 30 ml, Cuvee 3 Ab 16:15 Min.: Änderungen der Einstellungen an der Maschine Ab 18:30 Min.: Live-Test: Brühprofil Harmonic, 30 ml, Cuvee 3 Ab 21:15 Min.: Schlüsseltechnologien & Innovationen des CUBE Ab 27:30 Min.: Live-Test: Brühprofil 1 „Constant“ Ab 35:40 Min.: Jetzt wird´s fruchtig! Ab 44:00 Min.: Live Test: Brühprofil „Intense“ Ab 47:50 Min.: Der Waagen-Hack Zusammenfassung Natürlich lassen Michael und Tom ihren Gast nicht gehen, ohne seine neuesten Produkte live und ausgiebig zu testen. In diesem Falle geht’s an sowohl an eine Maschine der 8000er-Serie als auch an den CUBE. Während verschiedenen Brühprofile mit verschiedenen Röstungen getestet und verkostet werden, plaudern die drei Experten natürlich auch wieder viel über Besonderheiten bei Nivona sowie über zahlreiche Tipps & Tricks für den täglichen Gebrauch der Maschinen. Viel Spaß mit dieser Folge!
    --------  
    51:12
  • Die Qualitätsmarke Nivona | KaffeeKOMPASS trifft... Kai Wolf von Nivona | Folge 65
    Der Blog zum KaffeeKOMPASS-Podcast – Folge 65: Auf diesen Gast haben sich unsere Hosts schon sehr lang gefreut! Kai Wolf vom Vollautomaten-Hersteller Nivona schaut beim KaffeeKOMPASS vorbei und steht Michael und Tom Rede und Antwort. Zwei große ‚E‘ kennzeichnen Barista & Hommel-Kaffeesysteme-Geschäftsführer Michael Murschel und seinen Gesprächspartner Thomas „Tom“ Schulz, den Inhaber und Röstmeister der W&S Kaffee-Manufaktur: Expertise und Enthusiasmus. Beides sprüht dem Hörer der KaffeeKOMPASS Podcast-Reihe ab der ersten Sekunde entgegen, wenn zwei ausgewiesene Fachleute rund um das schwarze Gold fachsimpeln. In Folge 65 haben Michael und Tom einen Gast im Studio, der schon lange auf der Wunschliste stand: Kai Wolf von Nivona plaudert mit den Beiden über die Qualitätsmarke Made in Switzerland und die Besonderheiten seiner Kaffee-Vollautomaten. Milestones Folge 65 Ab 00:00 Min.: Einleitung Ab 01:00 Min.: Vorstellung Kai Wolf Ab 03:30 Min.: Über die Qualitätsmarke Nivona Ab 06:00 Min.: Entwicklungen und Trends bei Kaffeevollautomaten (KVA´s) Ab 10:00 Min.: Die Schlüsseltechnologien bei Nivona Ab 13:05 Min.: Die fünf Nivona-Brühprofile Ab 17:50 Min.: Extraktionszeiten und Flow Rates bei KVA´s Ab 20:00 Min.: Die Mühlen in Nivona KVA´s Ab 26:20 Min.: Was ist relevant für Nivona-Kunden? Ab 31:20 Min.: Der Entstehungsprozess der Nivona Aromaprofile Ab 36:55 Min.: Die Weiterentwicklung der Reinigungskonzepte Ab 42:20 Min.: Überleitung zu Teil 2: Live-Test an der Nivona Cube Zusammenfassung Große Freude bei Michael und Tom! Denn mit dem Besuch von Kai Wolf aus dem Hause Nivona können die beiden wieder einen Haken in Sachen Wunschgast machen. Nivona ist nicht nur fester Bestandteil im Portfolio bei Hommel Kaffeesysteme, sondern steht seit knapp 20 Jahren für größte Qualität und tolle Innovationen im Bereich der hochklassigen Kaffee-Vollautomaten (KVA´s). Kein Wunder also, dass die drei Vollblut-Experten eine Menge Themen haben: Neben allgemeinen Entwicklungen und Trends bei KVA´s geht es auch um konkrete Neuerungen aus dem Hause Nivona, die Mahlprozesse in Nivona KVA´s sowie die Entstehung der Nivona Aromaprofile und die richtige Reinigung der Maschinen. Jede Menge frischer Hörstoff für alle Kaffeefreunde sozusagen. Und das wie immer frisch gebrüht. Viel Spaß mit dieser Folge!
    --------  
    43:19

Weitere Bildung Podcasts

Über KaffeeKOMPASS

Hallo und herzlich willkommen zur KaffeeKOMPASS Podcast-Reihe! Ein Podcast rund um Kaffee? Aber sicher! Denn der Prozentsatz der Konsumenten, für die Kaffee mehr Genussmittel und Philosophie statt beiläufiger Routine ist, wächst von Tag zu Tag. Und zu einem richtig guten Kaffee gehört viel: Beste Rohstoffe und deren hochwertige Verarbeitung, feines Handwerk, Know-how, Bereitschaft zur Weiterentwicklung und natürlich die entsprechende Technik. Wir nennen all das schlicht PEC (Perfectly Engineered Coffee). Und um alles, was einen Perfectly Engineered Coffee betrifft, geht es in den KaffeeKOMPASS-Podcasts. Spannend, informativ und kurzweilig – quasi stets frisch geröstet …
Podcast-Website

Hören Sie KaffeeKOMPASS, The Mel Robbins Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.11.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 3/20/2025 - 5:05:38 AM