Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Inside CSD Leipzig

CSD Leipzig
Inside CSD Leipzig
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 51
  • Polyamore Beziehungen (Johanna)
    Was ist eigentlich Polyamorie? Ist Polyamorie sowas wie eine offene Beziehung? Und, wie viele Menschen können zusammen in einer Polybeziehung leben? Ihr merkt schon, es geht in dieser Podcastfolge um Beziehungsformen, die es neben der Monogamie noch gibt. Zu Gast im Podcast ist Johanna. Sie ist poly und beschäftigt sich sehr intensiv mit dem Thema. Johanna ist auch regelmäßig beim Polystammtisch in Leipzig und organisiert das Polyamore Picknick zum CSD Leipzig - hier können sich polyamore Menschen treffen und in gemütlicher Runde über alles Rund ums Thema Polyamorie quatschen. In dieser Folge erzählt uns Johanna, wie sie selbst für sich festgestellt hat, dass sie poly ist und wie das so im Alltag funktioniert, wenn man mehrere Menschen liebt. Hört gern mal in die Folge rein und lasst uns ein paar liebe Kommentare da. Wollt ihr mehr zum Thema Polyamorie wissen? Dann klickt gerne mal hier: Polyamorie LeipzigAktuelle Ankündigungen | PolyAmores Netzwerk e.V.Außerdem hat Johanna noch zwei Buchempfehlungen für euch: "Polysecure" von Jessica Fern "Schlampen mit Moral" von Janet W. Hardy & Dossie Easton (ein Ratgeber für Polyamorie und andere nicht-monogame Beziehungen) Wir freuen uns, wenn ihr uns ein Herz, Like, Daumen hoch oder ein paar nice Kommentare zum Podcast hinterlasst. Ihr dürft den Podcast auch gern teilen und weiterempfehlen. Vielen Dank für euren Support! ❤️🧡💛💚💙💜Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge zum Podcast? Schreibt gerne eine E-Mail an Jasmin unter [email protected]🏳️‍🌈 CSD Leipzig Programmwoche: 20. - 28. Juni 2025 🏳️‍⚧️🏳️‍🌈 CSD-Demo und Straßenfest: 28. Juni 2025 - ab 11:30 Uhr - Augustusplatz 🏳️‍⚧️
    --------  
    36:05
  • Dream-Rock Musiker und Aktivist für die queere Community (Luis Dannewitz)
    Unser Podcastgast ist ein junger, talentierter Musiker, der in Leipzig lebt und seine Fans mit seiner Mischung aus kraftvoller Stimme und emotionalen Texten begeistert. Wir begrüßen Luis Dannewitz bei uns! Luis tritt regelmäßig bei CSD-Veranstaltungen in ganz Deutschland auf und war auch beim CSD Leipzig 2024 auf unserer großen Bühne mit seiner Band. Nebenbei hat Luis letztes Jahr den allerersten CSD in seiner Heimatstadt Wismar organisiert! Im Podcast erzählt Luis, wie das alles mit dem Musik machen für ihn angefangen hat, welche Geschichten er als Straßenmusiker in Wismar schon so erlebt hat und wann er seinen allerersten Song geschrieben hat. Außerdem spricht Luis mit Jasmin über seinen aktuellen Song „Home“. Darin geht es um ein sehr wichtiges Thema: Das Gefühl von Einsamkeit und wie man seine innere Stärke wiederfindet. Freut euch auf noch mehr spannende Einblicke in sein Leben als Musiker und Aktivist für die queere Community!Ihr wollt noch mehr über Luis Dannewitz wissen? Hier könnt ihr mal reinklicken:LUIS DANNEWITZ - hier findet ihr alle aktuellen Livetermine von Luis!Luis Dannewitz & mates "Paraglider" LIVE @CSD Leipzig 2024 - ein kleiner Recap von seinem Aufritt beim CSD Leipzig 2024 Wir freuen uns, wenn ihr uns ein Herz, Like, Daumen hoch oder ein paar nice Kommentare zum Podcast hinterlasst. Ihr dürft den Podcast auch gern teilen und weiterempfehlen. Vielen Dank für euren Support! ❤️🧡💛💚💙💜Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge zum Podcast? Schreibt gerne eine E-Mail an Jasmin unter [email protected]🏳️‍🌈 CSD Leipzig Programmwoche: 20. - 28. Juni 2025 🏳️‍⚧️🏳️‍🌈 CSD-Demo und Straßenfest: 28. Juni 2025 - ab 11:30 Uhr - Augustusplatz 🏳️‍⚧️
    --------  
    32:12
  • Ich möchte frei leben mit meiner queeren Identität! (Cedric, CSD-Team)
    Wir freuen uns sehr, denn es gibt eine neue Staffel unseres Podcasts! In der ersten Folge von Staffel 6 lernt ihr ein weiteres Mitglied aus unserem Orga-Team kennen. Host Jasmin hat sich mit Cedric getroffen. Cedric ist 31 Jahre alt und unterstützt seit Herbst 2024 unser Straßenfest-Team. Cedric engagierte sich auch schon vorher als Ordner bei unser Demo. Er wollte die queere Community aber noch mehr unterstützen, deshalb ist er nun ein festes Mitglied bei uns im Team. Cedric ist im Libanon aufgewachsen und er spricht in der Podcastfolge auch über die queere Community dort und wie er 2017 den allerersten Pride im Libanon erlebt hat. Außerdem erfahrt ihr, was unser Team Straßenfest eigentlich macht. Save the date: Die nächste Podcastfolge hört ihr ab dem 05. April 2025 überall da, wo es Podcasts gibt! Ihr wollt mehr darüber erfahren, wie queere Menschen im Libanon leben? Wir haben euch hier mal zwei Quellen raus gesucht: Libanon - queer.de Schlagwortübersicht Homosexualität im Libanon – Wikipedia Das Buch über queere Tiere, was Cedric erwähnt hat, heißt übrigens „Queer Ducks – and other animals“ von Eliot Schrefer. Wollt ihr auch beim CSD Leipzig mitmachen? Dann schreibt uns einfach eine Mail an [email protected] und kommt ganz unverbindlich zu einem unserer Orga-Treffen!Wir freuen uns, wenn ihr uns ein Herz, Like, Daumen hoch oder ein paar nice Kommentare zum Podcast hinterlasst. Ihr dürft den Podcast auch gern teilen und weiterempfehlen. Vielen Dank für euren Support! ❤️🧡💛💚💙💜Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge zum Podcast? Schreibt gerne eine E-Mail an Jasmin unter [email protected]🏳️‍🌈 CSD Leipzig Programmwoche: 20. - 28. Juni 2025 🏳️‍⚧️🏳️‍🌈 CSD-Demo und Straßenfest: 28. Juni 2025 - ab 11:30 Uhr - Augustusplatz 🏳️‍⚧️
    --------  
    31:22
  • Wir haben alle queere Anteile in uns (Luci van Org)
    Content-Warnung: Wir sprechen in dieser Folge auch über dysfunktionale Familien und häusliche Gewalt. Bei manchen Menschen können diese Themen negative Reaktionen auslösen. Bitte seid achtsam und hört euch diese Folge (vor allem Minute 23-26) ggf. mit einer Person an, die euch emotional supporten kann.Luci van Org ist zum Finale der 5. Staffel von Inside CSD Leipzig zu Gast. Sie sagt selbst über sich: „Ich bin ein Tausendfüßler.“ und meint damit ihre Vielseitigkeit als Künstlerin. Sie ist Sängerin, schreibt Bücher, ist Malerin, Illustratorin, Drehbuchautorin, Schauspielerin, spielt Gitarre und Bass. Luci van Org hat mit ihrer Band Lucilectric auch für DEN Hit der 90er gesorgt: „Mädchen“ Mit der Gothic Szene ist sie eng verbunden und auch mit der queeren Community, denn sie ist bisexuell.Ihr merkt schon, es gibt viele Themen über die Luci und Jasmin in dieser Folge sprechen, die die beiden virtuell aufgezeichnet haben. Es wird lustig, wenn Luci über ein Missgeschick mit einem kaputten Overall auf dem Berliner CSD spricht und auch ernst, wenn es um ihr aktuelles Buch „Wir Fünf und ich und die Toten“ geht. In dieser surrealistischen Novelle verarbeitet Luci ihr Aufwachsen in einer dysfunktionalen Familie.Unser Podcast verabschiedet sich nach dieser Folge in eine kreative Verschnaufpause bis zum Frühjahr 2025. Hört euch doch in der Zwischenzeit mal alle bisherigen Folgen auf der Plattform eures Vertrauens an! ;)Hilfe bei Gewalt:BMFSFJ - Hilfe und Beratung bei GewaltKostenfreie Beratung für Eltern, Kinder und JugendlicheLuci van Orgs Buch gibt es hier:Luci van Org | Wir Fünf und ich und die Toten (Softcover) › Edition Outbird VerlagsshopWir freuen uns, wenn ihr uns ein Herz, Like, Daumen hoch oder ein paar nice Kommentare zum Podcast hinterlasst. Ihr dürft den Podcast auch gern teilen und weiterempfehlen. Vielen Dank für euren Support! ❤️🧡💛💚💙💜Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge zum Podcast? Schreibt gerne eine E-Mail an Jasmin unter [email protected]🏳️‍🌈 CSD Leipzig Programmwoche: 20. - 28. Juni 2025 🏳️‍⚧️🏳️‍🌈 CSD-Demo und Straßenfest: 28. Juni 2025 - ab 11:30 Uhr - Augustusplatz 🏳️‍⚧️
    --------  
    46:39
  • Queer Life Drawing Leipzig (Vee)
    Wann habt ihr das letzte Mal Papier und Stift in die Hand genommen und habt etwas gezeichnet? Wenn ihr Lust habt euch mal dieser Kunstform hinzugeben, dann probiert doch mal "Queer Life Drawing Leipzig" aus. Im Leipziger Osten - im Achso - organisiert Vee seit etwas mehr als einem Jahr Sessions, wo queere Menschen zusammenkommen und zeichnen. Jasmin hat sich mit Vee in unserer aktuellen Podcastfolge getroffen und über die Idee hinter "Queer Life Drawing Leipzig" (kurz QLDL) gesprochen. Vee möchte vor allem für queere Menschen einen Raum anbieten, wo sie sich ausdrücken, gemeinsam etwas kreatives schaffen und die Vielfalt queerer Körper feiern. Es geht am Ende nicht darum, das perfekte Bild eines Models zu zeichnen. Vielmehr steht der Spaß im Vordergrund und das gemeinsame Erleben von Kunst! Schaut euch am besten mal die Insta-Seite von QLDL (@queer_life_drawing_leipzig) an. Da seht ihr, was dort so gezeichnet wird. Übrigens, ein paar der Models, die sich schon zeichnen lassen haben, kennt ihr vielleicht auch. Vanessa aus unserem Team und unser amtierendes Icon of CSD Leipzig 2024 - Teilzeitprinzessin Linette - waren schon zu Gast.Hört doch gern auch nochmal in die Podcastfolge 37 mit Vanessa und Folge 34 mit Linette rein, um mehr über die beiden zu erfahren!Das Achso ist übrigens ein Werkstattraum für FLINTA* und friends - hier könnt ihr zum Beispiel auch bei Kreativ- oder Handwerkskursen mitmachen oder bei den QLDL-Sessions dabei sein. Die nächsten Queer Life Drawing Sessions sind am 07. und 28.11.2024 - meldet euch bitte per E-Mail oder DM an: [email protected] (Kosten: 8-12€) Save the date: Die nächste Podcastfolge hört ihr ab dem 07. Dezember 2024 überall, wo es Podcasts gibt. Zum Abschluss unserer 5. Podcaststaffel wird Luci van Org zu Gast sein. Der CSD Leipzig freut sich über eure Unterstützung: Ihr könnt schon für 5 € pro Monat Mitglied beim CSD Leipzig e.V. werden und ganz easy online beitreten: https://csd-leipzig.de/verein/#mitglied-werdenWir freuen uns, wenn ihr uns ein Herz, Like, Daumen hoch oder ein paar nice Kommentare zum Podcast hinterlasst. Ihr dürft den Podcast auch gern teilen und weiterempfehlen. Vielen Dank für euren Support! ❤️🧡💛💚💙💜Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge zum Podcast? Schreibt gerne eine E-Mail an Jasmin unter [email protected]🏳️‍🌈 CSD Leipzig Programmwoche: 20. - 28. Juni 2025 🏳️‍⚧️🏳️‍🌈 CSD-Demo und Straßenfest: 28. Juni 2025 - ab 11:30 Uhr - Augustusplatz 🏳️‍⚧️
    --------  
    29:42

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Inside CSD Leipzig

CSD Leipzig goes PODCAST! Wir wollen euch in unserem Podcast den CSD Leipzig vorstellen und euch auch mal zeigen, wie großartig, bunt und vielfältig die queere Community in Leipzig ist. Seit Juni 2020 erfahrt ihr bei uns, wer die Macher:innen sind, die jedes Jahr den CSD Leipzig und die Programmwoche gestalten. Wir verstehen unseren Podcast außerdem als Plattform, um Themen die uns am Herzen liegen mit der Öffentlichkeit zu teilen – und das inzwischen in der 6. Staffel. „Inside CSD Leipzig – der Podcast“ erscheint immer am ersten Samstag des Monats. Wenn ihr Fragen, Kritik, Wünsche oder Themenvorschläge habt, meldet euch gern per E-Mail bei uns unter [email protected]
Podcast-Website

Hören Sie Inside CSD Leipzig, Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 10:55:52 AM