Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftImmobilien & Finanzierung einfach machen

Immobilien & Finanzierung einfach machen

Oliver Wulf, Janina Ellen Sari, David Büchler
Immobilien & Finanzierung einfach machen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 430
  • Vermietung an Familienangehörige: Wie geht das?
    Eine Wohnung an die eigenen Kinder vermieten? Oder die Einliegerwohnung an den Bruder geben? Klingt unkompliziert – ist es steuerlich aber nicht! Denn bei Familienvermietungen schaut das Finanzamt ganz genau hin. In dieser Episode sprechen Oliver und Janina darüber, warum die ortsübliche Miete der zentrale Maßstab ist, welche Fallstricke bei zu niedrigen Mieten lauern und wie du mit der richtigen Dokumentation und Vertragsgestaltung steuerliche Risiken vermeidest. Außerdem erfährst du, welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt – von Schenkungsfreibeträgen über haushaltsnahe Dienstleistungen bis hin zur schrittweisen Eigentumsübertragung.
    --------  
    8:11
  • Warum ist der Betrag eine Crowdfinanzierung geringer als das Gesamtinvestment?
    Beim Immobilien-Crowdfunding sammelst du als Plattform oder Projektentwickler nur einen Teil der gesamten Finanzierung bei den Kleinanlegern ein. Der Großteil des Kaufpreises oder der Baukosten wird weiterhin über klassische Bankdarlehen gedeckt.
    --------  
    2:29
  • Wo steigen die Mieten aktuell?
    Die Angebotsmieten steigen 2025 in fast allen Städten deutlich. Besonders im Neubau geht’s steil nach oben – Hamburg legt sogar 13 % in nur sechs Monaten hin.
    --------  
    3:34
  • Objektoptimierung: Diese Möglichkeiten hast du!
    Heute geht’s um ein Thema, das oft unterschätzt wird, aber eigentlich den größten Unterschied in der Immobilienwelt macht: Objektoptimierung. Klingt erstmal nach Verwaltungskram – ist in Wahrheit aber der Hebel, um Werte zu schaffen, Cashflow zu steigern und dein Investment richtig auf Kurs zu bringen.
    --------  
    7:38
  • Kann die Mieterin die Küchenpauschale streichen?
    Wenn im Mietvertrag vereinbart ist, dass die Mieterin eine monatliche Pauschale für die Nutzung der Einbauküche zahlt, dann ist das Teil der mietvertraglichen Vereinbarung – so wie die Nettokaltmiete, die Nebenkosten oder andere Zusatzleistungen.
    --------  
    2:57

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Immobilien & Finanzierung einfach machen

Immobilien & Finanzierung einfach machen. Klingt easy. Ist es auch. Der Kauf einer Immobilie als Kapitalanlage reizt dich, aber das ganze Drumherum hält dich bisher noch davon ab? Verstehen wir. Wirklich. Nur zu gut. Daher finden wir: Es ist Zeit für die neue Ära des Eigentums! Jede:r soll Immobilien kaufen können. Sicher. Einfach. Fair. Und deshalb bekommst du jetzt auf die Ohren, wie das Investieren in Immobilien ganz einfach funktioniert und vor allem, wie das auch ohne ein dickes Konto geht. Hör mal rein. Und wenn du Fragen hast, die wir auch mal beantworten sollen, schreib uns gern an [email protected].
Podcast-Website

Höre Immobilien & Finanzierung einfach machen, OMR Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/18/2025 - 11:32:26 AM