How to start right into training - About choosing and training a puppy
Der Dummytraining Onlinekongress 2026 geht in die nächste Vorbereitung. Um euch einen weiteren Einblick zu geben, was euch da so erwarten kann, gibt es heute eine Folge auf die Ohren mit der Trainerin & Züchterin Allie Hogsbjerg - Rufriver Gundogs.
Sie war beim Kongress 2024 dabei und hat uns einen Einblick gegeben, was ihr Start ins Gundogleben sein sollte.
Die Kongresspakete zum lebenslang sichern, findest du hier:
https://myablefy.com/s/Hundepraxis?block_47675370_group_id=17278
About Allie Hogsbjerg
How to start right into training - About choosing and training a puppy
Allie started competing in field trials having had the best luck in the world selecting a puppy that was a natural. Rufus (Subridge Rocket) a fox red Labrador was bought not with the idea to field trial, but just to hopefully work one day in the shooting field. Along with a puppy, we bought a book, and from there we joined our first gundog club, etc, etc.
Allie was very fortunate to have such a talented and natural dog to train as her first Labrador for the field. He had natural ability that helped him to become successful in his first season of competition. Rufus won his fifth field trial, came second in his first open two-day stake and eventually went on to win the Yellow Labrador Club open 2-day stake at Windsor in 2002. Allie and Rufus competed in the 2002 IGL Retriever Championship at Ganton - an achievement beyond Allie's wildest expectations!
Sadly, we had to retire Rufus early from a working career as he suffered badly from arthritis. Having had a dog with inherited problems, we fully health test all our dogs to try and ensure that we do all we can not to breed dogs that potentially could have problems in later life. We also insist that any bitches coming to our stud dogs are also health tested – minimum requirement of hips, elbows and eyes under the British Veterinary Association canine health schemes.
It all started with Rufus and a book
Since Allie started competing in 2000, we have gone on to produce a number of successful open field trial dogs who are mutiple award winners. Allie is a A panel judge for retrievers and also offers training for people wanting to develop their own dog's ability from puppy to competition.
Our philosophy is that all our dogs are pets as well as working dogs, so have to have a sound temperament as well as natural game finding ability. Training and working our labs is very much a hobby for both Allie and Toby, but we aim to produce very good quality labradors for the field.
More about:
https://rufrivergundogs.co.uk/
--------
58:28
--------
58:28
Wissen Hunde, was sie riechen?
Wie die Hundenase funktioniert, darüber wissen wir schon einiges, doch noch längst nicht alles!
Anatomisch ist der Aufbau klar, doch was passiert i der Emotionswelt des Hundes, wenn er x-beliebigen Geruch wahrnimmt? Nimmt er Geruch bewusst wahr und sucht diesen auch gezielt, oder passiert ES einfach so?
Fragen über Fragen, die sich die Forscherwelt stetig stellt. Und wie sie diesen und einigen weiteren Fragen auf den Grund geht, darüber habe ich in dieser Folge mit Dr. Juliane Bräuer gesprochen.
Mehr zur Arbeit der Forschungsgruppe findet ihr unter:
https://www.shh.mpg.de/2200333/hundestudien
Dort werden auch immer wieder Forschungskandidaten gesucht.
--------
46:55
--------
46:55
Spektakel in der Hundeschule
...muss nicht immer bedeuten, dass es hier Schwierigkeiten in der Kommunikation zwischen 2- und /oder 4beinern gibt!
Denn in der Hundeschule von Alex Dittmer geht es niemals langweilig zu.
Neben intensiver Schulung von Frauchen und Herrchen für ein entspanntes Leben mit ihren 4beinern, findest du hier eine Reihe von Angeboten, welche gemeinsame Zeit mit dem Hund zu einem echten Erlebnis werden lassen.
Denn in unserer heutigen Zeit ist es mit Hund und der Umwelt manches Mal eine Herausforderung unbeschwert durch den Alltag zu kommen.
Da ist so manches Event hier eine echte Teambildungsmaßnahme.
Neben diesen Abenteuern, die ihr hier erleben könnt, haben Alex & ich auch einmal ganz "banal" darüber gesprochen, was eigentlich Hundeschule bedeutet und was sie bewegt hat, ihr Angebot so vielfältig zu gestalten.
Mehr zu ihren Angeboten findest du unter:
https://www.hundefairstand.de/
--------
43:58
--------
43:58
Genetische Diversität bei Rassehunden
Was frühere Königsfamilien mit der Zuchtpolitik vieler Rassehunde zu tun haben?
Warum persönliche Gründe und Entscheidungen oft ganz weg gehen von dem, was für eine Hunderasse langfristig gesund wäre?
Warum uns Hunderassenliebhaber das alle etwas angeht?
Über diese und viele weitere Fragen zum Thema genetische Diversität bei Hunden habe ich mich in dieser hochspannenden Folge mit Dr. Anja Geretschläger unterhalten.
Dr. Anja Geretschläger Molekularbiologin und auf die genetische Diagnostik bei Tieren spezialisiert.
Gemeinsam mit ihrem Mann führt sie das Labor für genetische Veterinärdiagnostik "Feragen".
Nähere Infos unter:
https://feragen.at/ueber-uns/
--------
44:47
--------
44:47
Auf zur "Paartherapie"
....sagt Johanna etwas ironisch, wenn es um die Beratung von Mensch-Hund-Teams geht, die vielleicht so ein paar Themen haben.
Denn nicht selten entstehen diese, weil die Erwartungen einfach nicht auf Erfüllung treffen und das wiederum oft, weil diese einfach nicht gerechtfertigt sind. Verständnis fehlt, oder banale Fehler unterlaufen sind, die es mit Unterstützung anzugehen gilt.
Denn so richtige "Problemhunde" gibt es nicht, der Charakter ist kein Problem, sondern das, was natürliches Verhalten in einem Kontext macht, wenn dieser nicht passt.
Wie Johanna Fischerbauer arbeitet, was ihr dabei wichtig ist, darüber habe ich mit ihr in der aktuellen Folge gesprochen.
Mehr zu Johannas Arbeit findet ihr unter:
https://www.canvera-mensch-hund.de/
Hier geht es um Themen, die den interessierten Halter von aktiven Hunden bewegen. Du hörst Interviews mit Experten aus den verschiedensten Bereichen der Hundewelt. Für vielfältigste Blicke auf die Hundewelt bist du hier genau richtig!