Alena Buyx über beginnendes Leben, selbstbestimmtes Sterben und KI in der Medizin
Die technische Entwicklung in der Medizin ermöglicht In Vitro Fertilisation und Präimplantationsdiagnostik. Wir können Leben ganz im Anfangsstadium steuern. Wie sieht es mit dem Schutz des ungeborenen Lebens aus, wann beginnt eigentlich das menschliche Leben? Und wenn es endet, wie soll es enden? Die mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnete Medizinethikerin Alena Buyx
beschäftigen wichtige, ethische Fragen, auf die es oft nicht nur eine Antwort geben kann. Ihr Lieblingsspielfeld ist Robotik und KI in der Medizin, darin sieht sie ein enormes Potential!
--------
44:09
--------
44:09
Ramona Schukraft über Lachen in Pflegeheimen und Respekt vor dem Älter werden
Seit 15 Jahren beweist uns Sybille Bullatschek wie lustig die Arbeit als Altenpflegerin sein kann. Zu Gast im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer ist die Frau hinter der Rolle: Ramona Schukraft erzählt, wie sie ihre Berufung als Werbefigur für Pflegeberufe gefunden hat, warum Pflege-Influencer so wichtig sind und wie beliebt Männern in Altersheimen sind.
--------
41:18
--------
41:18
Friso Richter über das Gefühl beim Campen mit wenig glücklich und frei zu sein
Camping boomt, 2024 ein Rekordjahr mit fast 43 Millionen Übernachtungen auf über 3.100 Campingplätzen in Deutschland. Camping-Checker Friso Richter sucht sich Campingplätze mit dem gewissen Etwas! Immer unterwegs mit „Pamela“, seinem 32 Jahre alten Wohnmobil. Mit wenig glücklich sein, nah an der Natur und dazu viele nette Menschen kennenlernen, die oft spannende Geschichten zu erzählen haben oder auf ihre irrwitzige Wohnmobil-Eigenbauten stolz sind. Mit Bärbel Schäfer spricht er über die besondere Atmosphäre Campingplatz und rät, probiert es einfach mal aus.
--------
39:56
--------
39:56
Florian Sump über Echt, Deine Freunde und das Glück mit Kindern zu arbeiten
Als Schlagzeuger von Echt wurde Florian Sump deutschlandweit bekannt. Entsprechend verwundert waren Eltern, die ihn nach dem Ende der Band als Erzieher in einer Kita getroffen haben. Für Kinder arbeitet er auch in seiner jetzigen Karriere als Sänger und Musiker der Band Deine Freunde. Im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer blickt er auf seine Zeit als Popstar zurück, freut sich über den aktuellen Erfolg mit Deine Freunde und singt ein Loblied auf alle Erzieherinnen und Erzieher.
--------
43:04
--------
43:04
Giulia Gwinn über Teamgeist, das Verlassen der Komfortzone und sportliche Ziele
Vielleicht wird es bei der Europameisterschaft die Stärke der deutschen Mannschaft, dass der Kader eine Mischung aus Turniererfahrung und Unbekümmertheit ist, sagt Giulia Gwinn, Kapitänin der Nationalmannschaft. Im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer schwärmt sie von der Magie, wenn der Teamgeist aus Einzelspielerinnen eine zunehmende Einheit formt. Sie berichtet vom Reiz beim Elfmeterschießen und dem Schmerz, mit 16 zuhause auszuziehen, um ihren Traum zu leben.
Das Gespräch mit Bärbel Schäfer hat sie aufgezeichnet, bevor sie ins DFB-Quartier gereist ist.