Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Am 8. Mai 1945 ist der Krieg für Deutschland zu Ende. Die musikalischen Dokumente aus dieser Zeit machen die Erinnerung wieder lebendig. Es sind eher nachdenkliche Töne als Jubelklänge. Karl Amadeus Hartmann erinnert an die Ereignisse der letzten Kriegstage. Dmitri Schostakowitsch beschreibt die Trümmerlandschaften von Dresden. Marlene Dietrich besingt den Schwarzmarkt in Berlin. Und Soldatenbraut Lili Marleen kann endlich Hochzeit feiern.
--------
54:41
Es gibt immer was zu tun - Musik zur Arbeit
Am 1. Mai ist Feiertag, da stehen die Maschinen still. In "Kaisers Klänge" aber wird weitergearbeitet! Wir lauschen dem Sound der modernen Arbeitswelt und richten unser Ohr in Maschinenhallen, Baugruben und Großraumbüros. Fabriksirenen heulen, Förderbänder rattern, Bulldozer rumpeln und Computertastaturen klappern. Ob in der Werkstatt oder im Homeoffice: Es wird gehämmert und geklopft, geklickt und getippt. Und natürlich wird bei der Arbeit auch das eine oder andere Lied gesummt.
--------
55:04
Vom Klang der Farben - Musikalische Regenbögen
Wenn Regen und Sonne aufeinandertreffen, dann entsteht eines der schönsten und eindrucksvollsten Naturphänomene: ein farbenprächtiger Regenbogen. Der sinnliche Eindruck davon kann intensiv sein wie ein klangvolles Musikstück. Ob mit den Tönen leicht schwingender Glöckchen oder mit klanggewaltigem Orgelbrausen: Das farbige Lichtband zwischen Himmel und Erde bringt auch die Empfindungen seiner Betrachter zum Klingen.
--------
54:40
Zwischen New Deal und Pearl Harbor - Musik für Franklin D. Roosevelt
Franklin D. Roosevelt war der US-Präsident mit der längsten Amtszeit. In seinen zwölf Regierungsjahren hat er auch Spuren in der Musikgeschichte hinterlassen. Am 12. April war sein 80. Todestag. George Gershwin und die Carter Family singen Songs über den New Deal, mit dem Roosevelt die USA aus der Wirtschaftskrise führt. Von Korngold bis Hindemith widmen ihm klassische Komponisten sinfonische Werke. Und auf der Karibikinsel Trinidad werden zu seinen Ehren sogar fröhliche Calypsos angestimmt.
--------
54:54
"Ich wollt‘, ich wär‘ ein Huhn!" - Gegacker mit Musik
Glucksend legt ein Huhn ein Ei. Stolz lässt der Hahn seinen Morgenruf erschallen. Wenn Komponisten sich vom bunten Treiben auf dem Hühnerhof inspirieren lassen, dann gackert, scharrt, kreischt und kräht es auch in der Musik. Die Küken tanzen Ballett in ihren Eierschalen. Und die Gockel blasen zum Angriff beim Hahnenkampf. Wir laden zum einem Spaziergang mit offenen Ohren über den musikalischen Hühnerhof ein.