Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungHamburg, was willst du wissen?

Hamburg, was willst du wissen?

Christian Friedrich, Nicola Wessinghage
Hamburg, was willst du wissen?
Neueste Episode

VerfĂĽgbare Folgen

5 von 17
  • Maria Rossbauer
    Nicola Wessinghage im Gespräch mit der Journalistin Maria Rossbauer, die auf eine bunte Berufsbiografie zurückschauen kann. In ihrem aktuellen Beruf als Journalistin sei sie angekommen, berichtet sie – genau wie als Niederbayerin in ihrer Wahlheimat Hamburg. Was nicht heißt, dass es bei ihr ruhig wäre – im Gegenteil. Wir sprechen über die Möglichkeiten, sich beruflich immer wieder zu verändern, Chancen zu ergreifen, neugierig zu bleiben. Als Journalistin hat Maria Rossbauer lange Zeit auch Wissenschaft erklärt – und meint, dass das in den USA manchmal eine andere Leichtigkeit hat als in Deutschland. Maria vereinbart nicht nur Job und Familie, sondern auch ihre Anstellung bei ZEIT-Hamburg mit ihrem Nebenjob als Teilzeit-Landwirtin in Bayern. Wie sie all das unter einen Hut bringt, das verrät sie in dieser Episode.
    --------  
    1:04:12
  • Tobi Schlegl
    Tobi Schlegl passt perfekt in einen Podcast, in dem es um Veränderung, Lernen und Verlernen geht. Deswegen haben wir uns sehr gefreut, ihn ausgerechnet im Rahmen der ersten Hamburger Podcast-Nacht auf der Bühne im Hansa-Theatersaal willkommen zu heißen. Dort hat Nicola Wessinghage mit ihm gesprochen.
    --------  
    37:19
  • Reem Khamis
    Christian Friedrich im Interview mit Reem Khamis, der weltführenden Karateka in ihrer Klasse. Reem spricht offen über Erwartungshaltungen und Druck, im Studium und im Sport, über Rückschläge und mentale Stärke, darüber, wie ein gutes soziales Umfeld und psychische Gesundheit Leistung im Leistungssport ermöglichen, und über ihre Erfahrungen damit, als „Integrationswunderkind" beschrieben zu werden.
    --------  
    1:03:43
  • Simone Buchholz
    Nicola Wessinghage spricht mit der Autorin Simone Buchholz darüber, wie sie das Schreiben gelernt hat, in welchen Routinen sie am besten schreiben kann, über ihr Verhältnis zu Mathe und Naturwissenschaften und darüber, was Schiffe und der menschliche Körper beim Kraulschwimmen gemeinsam haben. Außerdem: Simone Buchholz findet heraus, welchem Extremophil sie am ähnlichsten ist.
    --------  
    1:02:27
  • Alexander Porschke
    Als ehemaliger Umweltsenator und später auch als Vorstand des Naturschutzbundes NABU in Hamburg ist Alexander Porschke vielen Hamburgerinnen und Hamburgern als Streiter für den Schutz der Elbe bekannt.
    --------  
    2:05:22

Weitere Bildung Podcasts

Ăśber Hamburg, was willst du wissen?

🎧 Ein Podcast der Hamburg Open Online University (HOOU) Was wolltest du schon immer mal wissen – ganz unabhängig von Job und Alltag? In diesem Podcast fragen wir bekannte Menschen aus Hamburg, was sie wirklich interessiert, was sie lernen und wissen wollen. Sie haben sich in Film, Sport, Literatur und anderen Bereichen einen Namen gemacht – und verraten nun, welcher Weg sie dahin gefĂĽhrt hat, wo sie auch anders hätten abbiegen können. Es geht um gelebte und ungelebte Leidenschaften, zufälliges und geplantes Lernen, um Aha-Momente und die Frage: Wie verändert Lernen unser Leben? Im Gespräch darĂĽber zeigen sich unsere Gäste offen, neugierig und ĂĽberraschend persönlich. Die HOOU – das ist kostenloses, offenes Lernen fĂĽr alle. Auf ihrer Plattform machen Hamburger Hochschulen aktuelles Wissen zugänglich – fĂĽr alle, die Lust haben, etwas Neues zu lernen. Ohne Zugangsbeschränkungen, mit vielfältigen Themen aus Wissenschaft, Gesellschaft, Technik, Kultur und mehr. "Hamburg, was willst du wissen?" erscheint monatlich – ĂĽberall, wo es Podcasts gibt. 
Jetzt reinhören, inspirieren lassen – und selbst neugierig bleiben. Moderation: Nicola Wessinghage & Christian Friedrich
 Musik: Jakob Kopczynski
 Produktion: Christian Friedrich
 Feedback an: [email protected]
Podcast-Website

Höre Hamburg, was willst du wissen?, Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • UnterstĂĽtzt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.12 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/20/2025 - 10:28:32 AM