Transformatives Lernen mit Prof. Dr. Pia Sue Helferich
Was bedeutet eigentlich transformatives Lernen?Die Farge beantwortet in dieser Episode Prof. Dr. Pia Sue Helferich. Sie ist Bildungswissenschaftlerin, Expertin für transformatives Lernen und strategische Kommunikation. Sie begleitet Menschen und Organisationen dabei, tiefgreifende Lern- und Veränderungsprozesse zu verstehen und zu gestalten – sowohl auf individueller als auch auf organisationaler Ebene. Ihr Fokus liegt dabei auf der Frage, wie echtes, nachhaltiges Lernen möglich wird, das über reines Wissen hinausgeht. In dem Gespräch mit Vaya und David geht es unter anderem um Partizipation, emotionale Sicherheit und Kommunikation.🔑 Wichtige Punkte aus dem Gespräch:Transformation ja – aber nicht erzwingen Pia warnt davor, transformatives Lernen als Ziel von Unternehmen zu definieren. Es sei ein hochgradig persönlicher Prozess, der nicht verordnet werden kann. Stattdessen sollte es darum gehen, Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen Veränderung möglich ist.Neugier fördern Unternehmen können gezielt Neugier als Kompetenz stärken – etwa durch kluge Teamzusammensetzung, inspirierende Arbeitsumfelder oder durch das bewusste Einbinden unterschiedlicher Perspektiven. Neugier ist ein Motor für Veränderung.Kommunikation, Kommunikation, Kommunikation Strategische Kommunikation ist für Pia ein zentrales Element erfolgreicher Transformation. Viele Change-Prozesse scheitern, weil nicht ausreichend und nicht transparent kommuniziert wird. Dabei geht es nicht um einmalige Infomails oder Pressemitteilungen – sondern um offene Dialoge auf Augenhöhe.Hat dir die Episode gefallen? Dann freuen wir uns über deine Bewertung! Let´s get in Touch!Vaya: LinkedIn, vaya.liveDavid: LinkedIn, www.david-zoellner.de Impulspiloten: LinkedIn, www.impulspiloten.de Impressum, Datenschutz
--------
37:37
--------
37:37
Katrin Hansmeier über die Kunst der Work-Joy-Balance
"Ich nutze Freude als Kompass" und das spürt man auch! Vaya und David sprechen in dieser Folge mit Katrin Hansmeier. Die Work-Joy-Expertin erläutert die Bedeutung von Humor und Freude in der Arbeitswelt. Sie beleuchtet, wie Humor als Werkzeug zur Stressbewältigung und zur Förderung der Work-Joy-Balance eingesetzt werden kann. Katrin teilt persönliche Geschichten und Erfahrungen, die zeigen, wie Humor in Unternehmen integriert werden kann, um die Teamdynamik zu verbessern und die Kreativität zu fördern.Die wichtigsten Themen der Episode:Humor kann Druck und Stress im Arbeitsumfeld reduzieren.Humor ist ein wichtiges Handwerkszeug in der Kommunikation.Die Balance zwischen Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit ist entscheidend.Improvisation fördert Kreativität und Flexibilität.Ein humorvoller Führungsstil kann die Teamdynamik verbessern.KeywordsWork-Joy-Balance, Humor, Improvisation, persönliche Entwicklung, Unternehmensführung, Kreativität, Fehlerkultur, Inspiration, Vielseitigkeit, SelbstentdeckungLet´s get in Touch!Vaya: LinkedIn, vaya.liveDavid: LinkedIn, www.david-zoellner.de Impulspiloten: LinkedIn, www.impulspiloten.de Impressum, Datenschutz
--------
41:18
--------
41:18
Cora Besser-Siegmund über Emotionen, Wingwave und den flüssigen Blick
„Der Coach kennt nicht den Weg – der Coachee kennt ihn.“, sagt Cora Besser-Siegmund.Wenn Cora über ihre Wingwave-Methode spricht, dann wird es wissenschaftlich, warmherzig und wahnsinnig inspirierend – gleichzeitig. In dieser Folge ist die Pionierin des Kurzzeitcoachings bei Vaya und David zu Gast und spricht über das, was sie seit Jahrzehnten bewegt: Wie können wir emotional frei, klar und kraftvoll durchs Leben gehen?Dabei geht es um mehr als nur Methoden. Cora erzählt von den Anfängen ihrer Arbeit mit Schmerzpatient*innen, den magischen Momenten im Coaching – und warum eine einzige Notiz auf einem Notenblatt ein ganzes Konzert sprengen kann.Diese Folge ist für alle, die verstehen wollen,wie Emotionen unser Verhalten steuern,was es mit dem flüssigen Blick auf sich hat,warum unsere inneren „Datenpakete“ manchmal im System hängenbleiben,und wie wir sie wieder in Bewegung bringen können.Außerdem in dieser Episode:Warum der Körper ein emotionales Gedächtnis hatWie man mit Wingwave Blockaden auflöst – ohne endlos darüber zu sprechenWas Coaching mit REM-Schlaf und der Rockband R.E.M. zu tun hatWieso das limbische System manchmal die Regie übernimmtUnd warum das Wörtchen „fortissimo“ bei einem Pianisten eine Panik auslösen kannVaya teilt auch ganz persönlich, wie Cora ihr mit einem Live-Coaching geholfen hat, eine tiefsitzende Angst loszulassen – vor über hundert Menschen, mitten auf den Petersberger Trainertagen.🎁 Bonus-Tipp am Ende:Es gibt sogar eine Wingwave-Selbstcoaching-App mit Musik – ideal für alle, die sofort loslegen wollen. Hat dich diese Folge berührt oder neugierig gemacht? Dann abonnier den Podcast, teile deine Gedanken mit uns oder schau direkt mal bei Cora vorbei. Denn: Emotionen sind keine Störung – sie sind Bewegung. Und Bewegung bringt Veränderung. 💛https://besser-siegmund.deBücher von Cora-Besser-Siegmund Let´s get in Touch!Vaya: LinkedIn, vaya.liveDavid: LinkedIn, www.david-zoellner.de Impulspiloten: LinkedIn, www.impulspiloten.de Impressum, Datenschutz
--------
58:02
--------
58:02
Jochen Mai über die Arbeitswelt, Karriere und seine Bibel
In dieser Folge sprechen Vaya und David mit Jochen Mai, dem Autor und Kopf hinter der bekannten Karrierebibel. Jochen nimmt uns mit in seine Welt – von den Chancen der digitalen Arbeitswelt über die Kraft von Inspiration und Glauben bis hin zu seinem Wunsch, Menschen bei ihrer Karriere ganz praktisch zu unterstützen.Gemeinsam schauen sie darauf, wie sich Karrierewege verändern, was Kommunikation heute alles möglich macht und warum Vielfalt im Lebenslauf wichtiger ist als ein geradliniger Aufstieg. Jochen erzählt außerdem die Entstehungsgeschichte seiner Karrierebibel – und warum Reden oft besser hilft als jede Strategie.Was dabei immer wieder spürbar wird: Karriere ist heute viel mehr als nur der nächste Jobtitel – es geht um Entwicklung, Flexibilität und den Mut, neue Wege zu gehen. Auch wenn KI und Co. vieles verändern: Beziehungen, Werte und echte Gespräche bleiben der Schlüssel.Let´s get in Touch!Vaya: LinkedIn, vaya.liveDavid: LinkedIn, www.david-zoellner.de Impulspiloten: LinkedIn, www.impulspiloten.de Impressum, Datenschutz
--------
43:14
--------
43:14
Karin Lausch über Vertrauen, Führung und der Elefant im Raum
Was hat Vertrauen mit Führung zu tun – und warum kann es über Erfolg oder Misserfolg entscheiden?Diese Episode ist für alle, die sich schon mal gefragt haben: Wie entsteht eigentlich Vertrauen – und kann man es lernen?Vaya und David haben heute eine Expertin für Leadership und Organisationsentwicklung zu Gast: Karin Lausch. Sie ist Co-Founderin von CoEffect, Keynote-Speakerin und Buchautorin. „Trust Me – Warum Vertrauen die Zukunft der Arbeit ist“ – so heißt ihr Buch und um dieses Vertrauen geht es auch in dieser Episode.Karin erzählt, warum Vertrauen für sie ein Lebensthema ist, wie sie aus ihrer eigenen Unsicherheit herausgewachsen ist und warum sie sich trotzdem nicht in jede kleine Propellermaschine setzen würde. (Ja, es gibt eine Cessna-Geschichte, und ja, sie ist grandios. 🤣)Aber wir sprechen nicht nur über Vertrauen im persönlichen Leben, sondern auch darüber, warum viele Führungskräfte ins Mikromanagement abrutschen, wie man Vertrauen im Team aufbaut – und warum es oft hilft, den Elefanten im Raum einfach mal laut anzusprechen.Außerdem in dieser Episode:Warum Vertrauen kein magisches Gefühl, sondern eine Fähigkeit ist. Wie man Vertrauen gezielt in Teams und Unternehmen aufbauen kann. Welche Rolle Glaubenssätze dabei spielen – und wie man sie hinterfragt. Warum Vertrauen und Transparenz zusammengehören (Spoiler: Verschlossene Bürotüren helfen nicht). Und warum Vaya und David sich jetzt sehr genau anschauen, ob irgendwo Gaffa-Tape an Flugzeugen klebt.Hör rein – und finde heraus, wie Vertrauen dich, dein Team und dein Business verändern kann!👉 Hat dir die Folge gefallen? Dann lass uns eine Bewertung da oder schreib uns, welche Erfahrungen du mit Vertrauen in der Arbeitswelt gemacht hast! 💛Let´s get in Touch!Vaya: LinkedIn, vaya.liveDavid: LinkedIn, www.david-zoellner.de Impulspiloten: LinkedIn, www.impulspiloten.de Impressum, Datenschutz
Hättest du gerne mehr Erfolg im Business oder lieber im Leben? Wir sagen: Definitiv beides! Also mache keine Kompromisse und begleite uns, Vaya Wieser-Weber und David Zöllner, mit „Good Life, Good Business“ auf eine spannende Reise durch die Welt der Weiterbildung. Lerne dabei inspirierende Trainer:innen, Coaches und Speaker:innen kennen, die es geschafft haben, beide Welten erfolgreich zu vereinen. In unserem Talk sprechen wir mit ausgewiesenen Expertinnen und Experten zu aktuellen Trends und Themen rund um Weiterbildung, Lernen und Persönlichkeitsentwicklung. Dabei teilen unsere Gäste ihre persönlichen Erfolgsgeheimnisse mit uns und geben dir direkt umsetzbare, praxisnahe Tipps, wie du dir mehr Glück, Erfolg und Zufriedenheit in dein Leben und dein Business einlädst. Tauche ein in die Welt von "Good Life, Good Business" und lass dich inspirieren! "Good Life, Good Business" ist ein Podcast der Impulspiloten GmbH – deiner Eventagentur für unkonventionelle Business Events und Weiterbildungen. Du findest uns unter https://www.impulspiloten.de/ . Neue Folgen erwarten dich alle zwei Wochen auf der Plattform deiner Wahl!