Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildunggenau genommen - Der Podcast der Verbraucherzentrale(n)
Höre genau genommen - Der Podcast der Verbraucherzentrale(n) in der App.
Höre genau genommen - Der Podcast der Verbraucherzentrale(n) in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

genau genommen - Der Podcast der Verbraucherzentrale(n)

Podcast genau genommen - Der Podcast der Verbraucherzentrale(n)
Verbraucherzentrale
Die Verbraucherzentralen in Deutschland bieten unabhängige Informationen und Beratung für Verbraucherinnen und Verbraucher. In diesem Podcast geht es um alle As...

Verfügbare Folgen

5 von 52
  • Mitmachen! – Verbrauchergeschichten zu Onlinewerbung
    Im neuen Podcastformat der Verbraucherzentralen setzen wir uns in mehrteiligen Reihen umfassend mit jeweils einem Thema aus der Welt des Verbraucherschutzes auseinander. In der ersten Staffel dreht sich alles um digitale Werbewelten und die Beantwortung der Frage, was uns immer wieder dazu bewegt, wider die eigene Vernunft auf "Kaufen!" zu klicken. Dafür spreche ich mit Expert:innen zum Thema Onlinewerbung – und mit Ihnen! Haben Sie eine besonders spannende Erfahrung mit Werbeanzeigen im Netz, Produktempfehlungen von Influencern, vielversprechenden Crowdfunding-Kampagnen oder vermeintlich seriösen Gewinnspielen gemacht und möchten diese mit uns und unseren Hörer:innen teilen? Dann schreiben Sie mir an [email protected]. Wenn Sie sich aktivistisch oder beruflich mit Onlinewerbung auseinandersetzen und gerne zu unserer Podcastreihe beitragen möchte, melden Sie sich ebenfalls gerne. Ich freue mich auf Ihre Nachricht. Patrick Lohmeier (Verbraucherzentrale Berlin e.V.) Dieses Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags. Grafik: Shutterstock / Roman Samborskyi
    --------  
    2:48
  • Bonusfolge: Das kleine Klimaschutz-Einmaleins
    Im Onlineangebot unter www.CliMapps.de testen wir regelmäßig Klimaschutz- und Nachhaltigkeits-Apps auf Verbraucherschutz-relevante Aspekte wie Datenschutz und Kostenfallen - aber natürlich auch auf ihren ökologischen Mehrwert. Aber welche kleinen und großen Maßnahmen im zugunsten des globalen Klimas sind wirklich sinnvoll? Wo ist die Politik gefordert? Warum haben viele Menschen den Eindruck, der menschgemachte Klimawandel sei erst seit wenigen Jahren als Thema allgegenwärtig? Was genau haben wir uns unter einem Kilogramm oder einer Tonne CO2-Emissionen vorzustellen? Was sind "CO2-Äquivalente"? Und hat das auch irgendetwas mit dem Ozonloch zu tun? In unserem Expertengespräch geben wir anhand konkreter und alltagsnaher Beispiele Antworten auf diese Fragen. Zu Gast: Luca Kohlmetz, wissenschaftlicher Mitarbeiter für nachhaltigen Konsum in den Projekten "MehrWertRevier" und "Smart fürs Klima" bei der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Möchten Sie in zukünftigen Ratgebertexten und im Podcast unter CliMapps.de mehr rund um Klimawandel und (digitalen) Klimaschutz erfahren? Bitte schicken Sie Ihre Fragen, Wünsche und Feedback an redaktion[at]climapps.de. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu lesen.
    --------  
    35:18
  • Recycling: (K)ein Thema für die Tonne!
    Zugegeben, Müllvermeidung und Recycling sind vermutlich für die wenigsten von uns Aktivitäten, mit denen wir uns im Alltag gerne auseinandersetzen. Aber warum eigentlich nicht? Denn mit ganz einfachen Maßnahmen können wir viel zur Schonung wichtiger Ressourcen und Umweltschutz beitragen.
    --------  
    33:02
  • Was Sie schon immer über Cybercrime wissen wollten...
    Datendiebstahl und Onlinebetrug sind keine Kavaliersdelikte, sondern verursachen jährlich Schäden in Milliardenhöhe. Und Dank der weitreichenden Digitalisierung unseres Alltags und immer leistungsfähigerer Software geraten neben großen Firmen zunehmend Privatpersonen ins Visier von Cyberkriminellen.
    --------  
    38:55
  • Smarter Datenschutz im Smart Home
    Mit Smart Speakern und App-gesteuerten Gadgets fing es vor ein paar Jahren an - und mittlerweile sind aus Millionen deutscher Haushalte rundum digital vernetzte 'Smart Homes' geworden. Doch nicht nur mit smarten Geräten machen die Anbieter Umsatz. Unsere Nutzerdaten sind mindestens ebenso wertvoll.
    --------  
    40:58

Weitere Bildung Podcasts

Über genau genommen - Der Podcast der Verbraucherzentrale(n)

Die Verbraucherzentralen in Deutschland bieten unabhängige Informationen und Beratung für Verbraucherinnen und Verbraucher. In diesem Podcast geht es um alle Aspekte des Verbraucherschutzes und aktuelle Themen rund um Ihre Rechte. Expertinnen und Experten der Verbraucherzentralen informieren unterhaltsam rund um Nachhaltigkeit, Konsum, Abzocke, Digitale Welt, Geldanlage und vieles mehr. Weitere Informationen finden Sie unter www.verbraucherzentrale.de/genau-genommen. Feedback und/oder Themenwünsche bitte per E-Mail an [email protected]. Moderation & Produktion: Patrick Lohmeier
Podcast-Website

Hören Sie genau genommen - Der Podcast der Verbraucherzentrale(n), Quarks Science Cops und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

genau genommen - Der Podcast der Verbraucherzentrale(n): Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.11.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 3/20/2025 - 5:38:18 AM