Coach und Captain lautet die Kombi in unserem Frauen-WM-Special. Antje Döll und Bundestrainer Markus Gaugisch blicken mit uns auf die Weltmeisterschaft 2026 in Deutschland und den Niederlanden voraus. Eröffnungsspiel am 26.11. gegen Island. Ihr großes Ziel: Das Viertelfinale in der Dortmunder Westfalenhalle. Beim Gedanken an diesen Handball-Tempel gerät Handball-Nostalgiker Schwalb natürlich ins Schwärmen. Frankreich, Norwegen, Dänemark, Schweden: Endlich mal wieder einen Großen schlagen! Das ist das Motto. Wie es funktionieren soll, erfahrt ihr in dieser Folge.
--------
58:18
--------
58:18
#040 mit Frank Carstens
Frank Carstens ist der neue Coach vom Los Angeles Team Handball Club. Der langjährige Coach von GWD Minden nimmt uns mit auf eine unglaublich spannende Reise in ein Handball-Entwicklungsland. LATHC ist eine von insgesamt nur sechs Mannschaften im gesamten Land, das die US-Meisterschaft ausspielt. Das Team von der Militärakademie in Westpoint besticht dabei durch "bemerkenswertes Zupacken". :) Welche Rolle Markus Baur bei der Verpflichtung gespielt hat und wie es dazu kam, dass Viran Morros im gleichen Flieger Richtung Amerika saß, erfahrt ihr in unserer Folge #040. Dazu berichtet Schwalbe, welche bemerkenswerten Auslandsangebote er in den vergangenen Jahre hatte. Viel Spaß beim Zuhören!
--------
1:17:16
--------
1:17:16
#039 mit Florian Kehrmann
Das sind unsere liebsten Gäste - die Gesprächsvorlagen mit im Gepäck haben. Gestern haben Florian Kehrmann und der TBV Lemgo-Lippe bekanntgegeben, dass der Weltmeister von 2007 seinen Vertrag bis 2027 verlängert hat. Warum er weiter Heimschläfer bleibt, erzählt er uns in unsere neuen Folge. Dazu erfahrt ihr, warum für ihn Domagoj Duvnjak und Mijajlo Marsenic die wahren Stars der HBL sind und warum es Schwalbe nicht geschafft hat, Flo Ende der 90er zur SG Wallau-Massenheim zu holen.
--------
59:36
--------
59:36
#038 mit Karsten Günther
Das Beben in Berlin beschäftigt natürlich auch die ERSTE 7. Mit Leipzig-Boss Karsten Günther sprechen wir u.a. über die Freistellung von Stefan Kretzschmar und Jaron Siewert. Seit 2007 ist Karsten Geschäftsführer des SC DHFK. Er weiß, wie das Business funktioniert, kennst sowohl Kretzschmar als auch Hanning sehr gut und zählt zu den Meinungsmachern in Handball-Deutschland. 60 Minuten voller Energie, bevor er dann plötzlich los muss...
--------
1:05:41
--------
1:05:41
#037 mit Jaron Siewert
Die Saison hat noch nicht begonnen, da hat Jaron Siewert schon zwei Trophäen in seine Vitrine gestellt. Den Supercup und den Sport Bild Award "Mannschaft des Jahres". Und das nach der ersten Meisterschale für die Füchse und den Fast-Champions-League-Titel in der vergangenen Saison. Welch ein Erfolg für den erst 31-jährigen. Trotzdem deutet aktuell nicht viel auf eine Vertragsverlängerung hin. Die Hintergründe dazu in unserer ersten Ausgabe der Saison 25/26. Dazu berichtet der jüngste Meistertrainer in der Geschichte der HBL, dass er mit Schwalbe zwei prägende Momente für seine Karriere verbindet.
Wir wollen über Wichtiges, Aktuelles und Kurioses aus der Welt des Handballs diskutieren. Immer wieder auch mit prominenten Gästen. Und euch nehmen wir dabei gern mit ins Boot: Schreibt uns eure Meinungen und eure Denkanstöße! Wir freuen uns auf euch! 🤾♂️🎙️