45 Mal auf den Boden fallen und immer noch funktionieren, das muss ein Handy können, damit man es in der Schweiz verkaufen darf. Was die neuen Standards und die neue Energieetikette für Mobilgeräte sonst noch bringen, besprechen Carla und Thomas in dieser Folge.Das Video zu diesem Talk gibt es hier:YoutubeSpotifyThemen:AkkulaufzeitHaltbarkeit und Reparaturen, vergleich mit dem französischen ReparaturindexDie grossen Vorteile der Ökodesign-MindestanforderungenWas der QR-Code auf der Etikette bringtDie Kritik von AppleEine Energieetikette kann auch wieder abgeschafft werden: Staubsauger als BeispielWas auf der Energieetikette ist für die Handywahl wirklich wichtig?Bei Topten gibt es die Liste der nach Reparaturindex sortierten Smartphones:Liste: https://www.topten.ch/private/products/smartphonesRatgeber mit Informationen zum französischen Index: https://www.topten.ch/private/adviser/ratgeber-smartphonesWir freuen uns über Erfahrungen und Meinungen und wir sind interessiert an Themenwünschen, sei es direkt als Kommentar zum Podcast, zu Blogartikeln oder per E-Mail an
[email protected] – herzlichen Dank!Den hier besprochenen Blogartikel gibt es auch als Audiopodcast, unter anderem bei Apple, Spotify und YouTube – man kann ihn aber auch direkt im Blog vorlesen lassen.LinksBlogbeitrag mit Fotos, Quellen und hilfreichen Links: https://www.energie-experten.ch/de/wissen/detail/neue-energieetikette-fuer-handys-und-tablets-mehr-als-nur-energie.htmlWeitere Artikel zum Thema Energieetikette: https://www.energie-experten.ch/stichwort/energieetiketteWeitere Artikel zur Reparierbarkeit: https://www.energie-experten.ch/stichwort/reparierbarkeitKontaktKommentare erreichen uns per E-Mail an
[email protected] – wir lesen und beantworten alle!Auch über Podcast-Bewertungen in Apps freuen wir uns sehr, denn sie helfen mit, unser Angebot noch bekannter zu machen.Mehr solche Podcasts: https://www.energie-experten.ch/podcastStichworte zu diesem Beitrag: Nachhaltigkeit, Staubsauger-Label, Energieeffizienz, Effizienzklassen A bis G, Batterielaufzeit, Ersatzteile, Software-Updates