F-Gase sind als Kältemittel in vielen Wärmepumpen im Einsatz. Seit 2024 gilt in der EU die neue F-Gas-Verordnung. Das Ziel: Das Freisetzen stark klimaschädlicher fluorierter Gase bis 2050 komplett zu stoppen.Was hat meine Heizung mit F-Gas zu tun?Verbote für Wärmepumpen in der Schweiz – was ist das Problem?Was sind Fluorkohlenwasserstoffe?Kauf einer Wärmepumpe: Worauf achten?Gibt es bereits alternative Kältemittel?Energieetikette für WärmepumpenUnabhängige Beratung und OptimierungNächste Woche gibt es einen Text zum Thema Energieetikette für Smartphones und Tablets, den wir dann anschliessend in einem Video-Talk besprechen werden.LinksBlogbeitrag mit Fotos, Quellen, Fachbegriffen und hilfreichen Links: https://www.energie-experten.ch/de/wohnen/detail/f-gas-verbot-was-heisst-das-fuer-meine-heizung.htmlWeitere Artikel zum Thema Wärmepumpen: https://www.energie-experten.ch/stichwort/waermepumpenWeitere Artikel zum Klimaschutz: https://www.energie-https://www.energie-experten.ch/stichwort/klimaschutzKontaktKommentare erreichen uns per E-Mail an
[email protected] – wir lesen und beantworten alle!Auch über Podcast-Bewertungen in Apps freuen wir uns sehr, denn sie helfen mit, unser Angebot noch bekannter zu machen.Mehr solche Podcasts: https://www.energie-experten.ch/podcastStichworte zu diesem Beitrag: Betriebsoptimierung, Wärmepumpenoptimierung, Heizungsersatz, Energieeffizienz, SCOP, Erdsonden-Wärmepumpe, Luft-Wasser-Wärmepumpe, natürliche Kältemittel, Propan, FKW, HFKW, Nachfüllverbot, Treibhauspotenzial