Methan: Klimagas Nr. 2 (Talk)
Besprechung des Artikels «Methan – die unterschätzte Gefahr fürs Klima»: Methan ist nach CO2 das zweitwichtigste Klimagas. Es wirkt 80 Mal stärker als CO2, und es ist für einen grossen Teil der Erwärmung verantwortlich, die heute spürbar und messbar ist. Wie entsteht Methan und was müsste getan werden, damit weniger in die Umwelt gelangt?Die erstaunliche Zahl: 0,5 Grad Erwärmung weltweit durch MethanAlle Lebewesen stossen Methan aus, nicht nur KüheReisanbau im WasserHaben wir bei Stauseen ein Methan-Problem?Methanquellen: Landwirtschaft, fossile Rohstoffe, PermafrostbödenETH-Forscher Cyril Brunner sagt, dass sich Methan günstig auffangen liesseWarum die Schweiz bei Methan nicht viel unternimmtUnd hier noch ein ergänzender Lesetipp zu aktuellen Methan-News: https://mastodon.energy/@EnergieExperten/115575153600046355Wir sind interessiert an Meinungen und Erfahrungen, sei es direkt als Kommentar zum Podcast, zum Video, zum Blogartikel oder per E-Mail an
[email protected] – herzlichen Dank!Den hier besprochenen Blogartikel gibt es auch als Audiopodcast, unter anderem bei Apple, Spotify und YouTube – man kann ihn aber auch direkt im Blog vorlesen lassen.LinksBlogbeitrag mit Quellen und Links: https://www.energie-experten.ch/de/wissen/detail/methan-die-unterschaetzte-gefahr-fuers-klima.htmlWeitere Artikel zum Thema Treibhausgase: https://www.energie-experten.ch/stichwort/treibhausgaseWeitere Artikel zum Thema Klimaschutz: https://www.energie-experten.ch/stichwort/klimaschutzKontaktKommentare erreichen uns per E-Mail an
[email protected] – wir lesen und beantworten alle!Auch über Podcast-Bewertungen in Apps freuen wir uns sehr, denn sie helfen mit, unser Angebot noch bekannter zu machen.Mehr solche Podcasts: https://www.energie-experten.ch/podcastStichworte zu diesem Beitrag: Biogas, CO₂, Klimaschutz, Treibhausgase