Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Was sollten alle Menschen übers Stillen wissen, Julia Feier?
Dieses Gespräch ist nicht nur für stillende Mütter interessant, denn es geht z.B. auch darum, was das nahe Umfeld (und die Gesellschaft) zu einer gelungenen Stillbeziehung beitragen können. Außerdem klärt Stillberaterin und Doula Julia Feier Fragen wie: Welchen Nutzen haben Mütter vom Stillen? Was hat Stillen mit dem Sprechenlernen zu tun? Beeinflusst die Ernährung der Mutter tatsächlich die Muttermilch? U.v.m.
Links:
Julia Feier: www.doula-graz.at
Kurse von Julia Feier: www.ekiz-graz.at
Julia auf Instagram: @fraufeier
Das Video von Julia, das wir angesprochen haben:
https://www.youtube.com/watch?v=8FMy33lYMXA&t=13s
Du findest uns auch unter:
Facebook:
https://www.facebook.com/elternbildung
Youtube:
https://tinyurl.com/elternweb2go-Youtube
Instagram:
https://www.instagram.com/digitale.elternbildung/
Homepage:
https://www.elternbildung.or.at/
elternweb2go gibt es nun auch als Podcast!
DU findest uns überall wo es Podcasts gibt, unter anderem auf:
Anchorfm:
https://anchor.fm/elternweb2go
Spotify:
https://tinyurl.com/elternweb2go-Spotify
Google Podcast:
https://tinyurl.com/elternweb2go-GooglePodcasts
--------
30:29
„Was können Eltern von einer Clownin lernen, Constanze Moritz?“
Constanze Moritz verbindet Erwachsenen- und Elternbildung mit Clownerie. Clown ist in diesem Zusammenhang nicht der Spaßmacher, sondern eine weise Figur, die wir alle in uns finden können. Was wir von Constanzes Alter Ego „Gwendolin Grübel“ für den Familienalltag lernen können und ob man in Krisenzeiten lachen darf, darum geht es im aktuellen Talk.
Links:
Constanze Moritz: www.clownenundstaunen.at
Gwendolin auf Facebook: www.facebook.com/GwendolinGruebel
Gewndolin auf YouTube: www.youtube.com/channel/UCigP_E6U2ZUytZYKpJxOkfA
Workshop „Humor und Leichtigkeit im Familienalltag – was Eltern und Kinder gemeinsam von der Clownin lernen können“ am 6.5. in Wien:
https://www.facebook.com/events/1312212569678146/
Bücher:
Birkenbihl, Vera F., Humor: An Ihrem Lachen soll man Sie erkennen, (2018, 9. Auflage, mvgverlag, München).
Titze, Michael und Patsch, Inge, Die Humor Strategie: Auf verblüffende Art Konflikte lösen (2004 München, Kösel Verlag).
Du findest uns auch unter:
Facebook:
https://www.facebook.com/elternbildung
Youtube:
https://tinyurl.com/elternweb2go-Youtube
Instagram:
https://www.instagram.com/digitale.elternbildung/
Homepage:
https://www.elternbildung.or.at/
elternweb2go gibt es nun auch als Podcast!
DU findest uns überall wo es Podcasts gibt, unter anderem auf:
Anchorfm:
https://anchor.fm/elternweb2go
Spotify:
https://tinyurl.com/elternweb2go-Spotify
Google Podcast:
https://tinyurl.com/elternweb2go-GooglePodcasts
--------
31:49
„Was machen die Frühen Hilfen, Claudia Kornfeld?“
Ein Angebot, das alle Eltern kennen sollten, sind die Frühen Hilfen. Claudia Kornfeld war in der Stunde Null dabei und erzählt uns, was die Familienbegleiter*innen der regionalen Netzwerke genau tun. Jede Familie kann sich ab Schwangerschaft bis zum 3. Geburtstag des jüngsten Kindes an die Frühen Hilfen wenden und bekommt kostenlos Unterstützung, egal, was gerade das brennendste Problem oder das vordringliche Thema ist. Die Frühen Hilfen greifen auf regionale Netzwerke zurück und haben das Ziel, präventiv zu handeln, bevor belastende Situationen sich zu großen Problemen auswachsen. Deshalb ist es wichtig, sich möglichst früh an sie zu wenden. Die Frühen Hilfen „nehmen Eltern an der Hand und gehen mit ihnen gemeinsam ein Stück“.
Links:
Claudia Kornfeld: www.familie-im-zentrum.at
Frühe Hilfen: www.fruehehilfen.at
Materialien für Eltern & Familien: https://www.fruehehilfen.at/de/Service/Materialien/Eltern_Familie.htm
Die Möwe: https://www.die-moewe.at/
Du findest uns auch unter:
Facebook: https://www.facebook.com/elternbildung
Youtube: https://tinyurl.com/elternweb2go-Youtube
Instagram: https://www.instagram.com/digitale.elternbildung/
Homepage: https://www.elternbildung.or.at/
--------
38:42
Wie geht Aufklärung heute, Sigrid Hahn?
Während des Talks trinkt die Sexualpädagogin und Klinische Sexologin Sigrid Hahn augenzwinkernd aus ihrer roten Kaffeetasse, auf der „Menstruationstasse“ steht. Sie beantwortet die Frage, wo es 2022 noch Tabus gibt, wie man in der Familie Genitalien benennen soll und in welchem Alter Missbrauchsprävention beginnt. Warum sie Doktorspiele mit Brettspielen vergleicht und warum Eltern sich mit ihrer eigenen Aufklärungsgeschichte auseinandersetzen sollten, hörst du auch im aktuellen Talk. Schließlich kommt auch die Rolle der Medien zur Sprache und war ein Kind braucht, dass auf verstörende Inhalte stößt.
Sigrid Hahn
Praxis in:team
https://www.inteam-beratung.at/
Empfohlene Bücher:
Doris Rübel
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 1: Wir entdecken unseren Körper (ab 3)
Anna Fiske und Ina Kronenberger
Alle haben einen Po (ab 3)
Annika Leone und Bettina Johansson
Überall Popos (ab 4)
Pro Familia
Mein erstes Aufklärungsbuch (ab 5)
Dagmar Geisler
Das bin ich – von Kopf bis Fuß (ab 7)
Jessica Sanders
Liebe deinen Körper / Sei ein ganzer Kerl (ab 8)
--------
32:45
Wie geht es Ihnen als Ukrainerin in Österreich, Alisa Khokhulya?
Alisa ist Ukrainierin und zu Beginn des Krieges mit ihren zwei Kindern nach Österreich geflüchtet. Sie erzählt Moderatorin Katja Ratheiser die berührende Geschichte ihrer Flucht, ihrer Ankunft in Österreich, wie es ihren Töchtern jetzt geht und was sie sich von den Österreicher:innen wünscht. Die zwei derzeit wichtigsten ukrainischen Wörter lernen wir auch von ihr.
Link zu Drusi & Hawara: http://www.drusi.at
Du findest uns auch unter:
Facebook:
https://www.facebook.com/elternbildung
Youtube:
https://tinyurl.com/elternweb2go-Youtube
Instagram:
https://www.instagram.com/digitale.elternbildung/
Homepage:
https://www.elternbildung.or.at/
elternweb2go ist der Podcast, der Fragen stellt, die Familien bewegen. Moderatorin Katja Ratheiser lädt regelmäßig Expert*innen zu Talks ein, dabei geht es um aktuelle Themen ebenso wie um Dauerbrenner. Du kannst beim Zuhören bügeln, kochen, die Kinder abholen, oder einfach am Sofa liegen und durchatmen. elternweb2go bringt Elternbildung ins Ohr und ist eine Idee vom Forum Katholischer Erwachsenenbildung in Österreich, dem größten Anbieter von institutioneller Elternbildung.