Teufelskreis Alpha ist ein SF-Thriller von Brian De Palma aus dem Jahr 1978 mit Kirk Douglas und Amy Irving in den Hauptrollen. John Farris schrieb das Drehbuch anhand des eigenen Romans.Ein Mitarbeiter des US-Geheimdienstes ist dafür verantwortlich, übernatürlich begabte Menschen zu finden und für Kriegszwecke auszubilden. Als er deshalb den Sohn eines ehemaligen Kollegen entführt, beginnt ein spannendes Katz- und Mausspiel.Schreibt uns einen KommentarDie Guten von Gestern ist ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska.In jeder Folge analysieren wir beide höchst seltene Filme aus den 50iger bis 80iger Jahren. Ob es nun Si-Fi Filme aus Japan der 60iger Jahre oder US Horrorfilme der 50iger sind, immer findet Andi Latuska aussergewöhnliche Filme, mit denen er den Schauspieler Dieter Landuris stets zu überraschen weiss. "In jeder Folge unterhalte ich mich mit meinem Freund und Filmfachmann Andi Latuska in seinem 4K - 3D - Privatkino über den gerade gesehenen aussergewöhnlichen Filmklassiker. Lasst euch überraschen und hört einfach rein. Da erfahrt Ihr wirklich sehr interessante Hindergrundsgeschichten z.B. von den Dreharbeiten zu so manch einem Horrorfilm der 50iger Jahre, sowie Details über den ein oder anderen Krimi oder Fantsy SiFi Klassiker der 60iger, 70iger und 80iger Jahre."Bekannt wurde Dieter Landuris mit der Pro 7 Serie Alles ausser Mord. Die Liebe zum Film hat die beiden vor einigen Jahren zusammen gebracht.
--------
55:10
--------
55:10
Episode 56: Abgerechnet wird zum Schluss USA 1970
Abgerechnet wird zum Schluss (Originaltitel: The Ballad of Cable Hogue) ist ein US-amerikanischer Western von Sam Peckinpah aus dem Jahr 1970. Jason Robards spielt die Rolle eines Goldsuchers, der eine Wasserstelle in der Wüste findet. Wir schreiben das Jahr 1908: Der Westen hat sich verändert, nicht jedoch der grau gewordene Goldsucher Cable Hogue. Obwohl er in der Wüste Wasser an durstige Reisende verkauft und damit ein Vermögen gemacht hat, wartet er auf etwas. Eines Tages werden zwei nichtsnutzige Wüstenratten mit trockenen Kehlen aufkreuzen, an denen er sich rächen will. Vor langer Zeit haben sie Hogue ausgeraubt und ihn dann zum Sterben im glühenden Sand von Arizona zurückgelassen.Schreibt uns einen KommentarDie Guten von Gestern ist ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska.In jeder Folge analysieren wir beide höchst seltene Filme aus den 50iger bis 80iger Jahren. Ob es nun Si-Fi Filme aus Japan der 60iger Jahre oder US Horrorfilme der 50iger sind, immer findet Andi Latuska aussergewöhnliche Filme, mit denen er den Schauspieler Dieter Landuris stets zu überraschen weiss. "In jeder Folge unterhalte ich mich mit meinem Freund und Filmfachmann Andi Latuska in seinem 4K - 3D - Privatkino über den gerade gesehenen aussergewöhnlichen Filmklassiker. Lasst euch überraschen und hört einfach rein. Da erfahrt Ihr wirklich sehr interessante Hindergrundsgeschichten z.B. von den Dreharbeiten zu so manch einem Horrorfilm der 50iger Jahre, sowie Details über den ein oder anderen Krimi oder Fantsy SiFi Klassiker der 60iger, 70iger und 80iger Jahre."Bekannt wurde Dieter Landuris mit der Pro 7 Serie Alles ausser Mord. Die Liebe zum Film hat die beiden vor einigen Jahren zusammen gebracht.
--------
45:59
--------
45:59
Episode 55: Die üblichen Verdächtigen USA 1995
Die üblichen Verdächtigen (Originaltitel: The Usual Suspects) ist ein Spielfilm des Regisseurs Bryan Singer aus dem Jahr 1995. Er ist neben The Sixth Sense eines der bekanntesten Beispiele für die Anwendung des unzuverlässigen Erzählens als Stilmittel in einem Film.Eine Schießerei und eine anschließende Explosion fordern im Hafen von Los Angeles Dutzende Todesopfer. Die Hintergründe sind für die Ermittler völlig unklar. Immense Geldsummen, bewaffnete Gauner - alles deutet auf einen Drogendeal im großen Stil hin. Alles, bis auf die Tatsache, dass am Tatort keinerlei Drogen gefunden wurdenSchreibt uns einen KommentarDie Guten von Gestern ist ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska.In jeder Folge analysieren wir beide höchst seltene Filme aus den 50iger bis 80iger Jahren. Ob es nun Si-Fi Filme aus Japan der 60iger Jahre oder US Horrorfilme der 50iger sind, immer findet Andi Latuska aussergewöhnliche Filme, mit denen er den Schauspieler Dieter Landuris stets zu überraschen weiss. "In jeder Folge unterhalte ich mich mit meinem Freund und Filmfachmann Andi Latuska in seinem 4K - 3D - Privatkino über den gerade gesehenen aussergewöhnlichen Filmklassiker. Lasst euch überraschen und hört einfach rein. Da erfahrt Ihr wirklich sehr interessante Hindergrundsgeschichten z.B. von den Dreharbeiten zu so manch einem Horrorfilm der 50iger Jahre, sowie Details über den ein oder anderen Krimi oder Fantsy SiFi Klassiker der 60iger, 70iger und 80iger Jahre."Bekannt wurde Dieter Landuris mit der Pro 7 Serie Alles ausser Mord. Die Liebe zum Film hat die beiden vor einigen Jahren zusammen gebracht.
--------
46:18
--------
46:18
Episode 54: Botschafter der Angst USA 1962
Botschafter der Angst ist ein US-amerikanischer, in Schwarzweiß gedrehter Politthriller aus dem Jahr 1962. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Richard Condon, Regie führte John FrankenheimerDer hochdekorierte, als Held gefeierte Soldat Raymond Shaw kehrt zusammen mit Major Ben Marco aus dem Korea-Krieg zurück. Was niemand ahnt: Finstere Kommunisten haben die Soldaten einer Gehirnwäsche unterzogen und sie zu willenlosen Mördern umprogrammiert. Sie sollen das Staatssystem der USA zerstören. Doch Marco leidet immer stärker unter schlimmen Alpträumen und glaubt, dass mit Shaw etwas nicht stimmt. Er setzt alles daran, Licht hinter das dunkle Geheimnis zu bringen.Schreibt uns einen KommentarDie Guten von Gestern ist ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska.In jeder Folge analysieren wir beide höchst seltene Filme aus den 50iger bis 80iger Jahren. Ob es nun Si-Fi Filme aus Japan der 60iger Jahre oder US Horrorfilme der 50iger sind, immer findet Andi Latuska aussergewöhnliche Filme, mit denen er den Schauspieler Dieter Landuris stets zu überraschen weiss. "In jeder Folge unterhalte ich mich mit meinem Freund und Filmfachmann Andi Latuska in seinem 4K - 3D - Privatkino über den gerade gesehenen aussergewöhnlichen Filmklassiker. Lasst euch überraschen und hört einfach rein. Da erfahrt Ihr wirklich sehr interessante Hindergrundsgeschichten z.B. von den Dreharbeiten zu so manch einem Horrorfilm der 50iger Jahre, sowie Details über den ein oder anderen Krimi oder Fantsy SiFi Klassiker der 60iger, 70iger und 80iger Jahre."Bekannt wurde Dieter Landuris mit der Pro 7 Serie Alles ausser Mord. Die Liebe zum Film hat die beiden vor einigen Jahren zusammen gebracht.
--------
43:53
--------
43:53
Kooperations-Episode 53: The Detective USA 1968
In dieser (Kooperations) Folge sahen wir gemeinsam mit Monty Arnold und Torben Sterner diesen aussergewöhnlich Kriminal Film von 1968 mit Frank Sinatra in der Hauptrolle. Gleich danach hatten wir ein super spannendes Gespräch über diesen Film. Unsere beiden Gäste haben übrigens ebenfalls einen Film Podcast DIE 42 KULTFILME. Auch dort wird dieser Podcast ausgestrahlt.Der Detektiv (Originaltitel: The Detective) ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm von Regisseur Gordon Douglas aus dem Jahre 1968 mit Frank Sinatra in der Hauptrolle. Das Drehbuch von Abby Mann basiert auf dem Roman Hartnäckig von Roderick Thorp. Seine Premiere erfuhr der Film am 28. Mai 1968 in den USA. In die deutschen Kinos kam er am 5. September 1968.Teddy Leikman, Sohn eines einflussreichen New Yorkers Kaufhausbesitzers wird nackt und mit abgeschnittenem Penis ermordet in seinem Apartment gefunden. Detective Sergeant Joe Leland und sein neuer Partner werden mit dem Fall beauftragt. Bei der Wohnungsdurchsuchung stellt sich heraus, dass Teddy homosexuell war, von der Nachbarin erfahren die Polizisten von einem kürzlichen Untermieter. Noch am Tatort legt sich Leland mit dem aufdringlichen Senator Davis an und setzt damit seine Beförderung aufs Spiel. Auf der anschließenden Pressekonferenz nennt Joe 48 Stunden als Ziel für die Präsentation erster Ergebnisse und setzt sich damit selber unter Druck. Mit übertriebener Härte suchen die Beamten im homosexuellen Milieu nach Leikmans Untermieter. Schnell wird der vorbestrafte Felix Tesla als tatverdächtiger Untermieter identifiziert und festgenommen. Im Verhör gelingt es Leland dem erschöpften Felix ein Geständnis zu entlocken. Der Fahndungserfolg und Teslas Hinrichtung auf dem elektrischen Stuhl ziehen Lelands Beförderung zum Lieutenant nach sich. Von seiner nymphomanisch veranlagten Ehefrau lebt Joe mittlerweile getrennt, trifft sie aber gelegentlich zur sexuellen Befriedigung.Schreibt uns einen KommentarDie Guten von Gestern ist ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska.In jeder Folge analysieren wir beide höchst seltene Filme aus den 50iger bis 80iger Jahren. Ob es nun Si-Fi Filme aus Japan der 60iger Jahre oder US Horrorfilme der 50iger sind, immer findet Andi Latuska aussergewöhnliche Filme, mit denen er den Schauspieler Dieter Landuris stets zu überraschen weiss. "In jeder Folge unterhalte ich mich mit meinem Freund und Filmfachmann Andi Latuska in seinem 4K - 3D - Privatkino über den gerade gesehenen aussergewöhnlichen Filmklassiker. Lasst euch überraschen und hört einfach rein. Da erfahrt Ihr wirklich sehr interessante Hindergrundsgeschichten z.B. von den Dreharbeiten zu so manch einem Horrorfilm der 50iger Jahre, sowie Details über den ein oder anderen Krimi oder Fantsy SiFi Klassiker der 60iger, 70iger und 80iger Jahre."Bekannt wurde Dieter Landuris mit der Pro 7 Serie Alles ausser Mord. Die Liebe zum Film hat die beiden vor einigen Jahren zusammen gebracht.
Über Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Der Schauspieler Dieter Landuris spricht in jeder Episode mit dem Film Enthusiasten Andi Latuska über seltene und aussergewöhnliche Filme der 50iger bis 80iger Jahre. Krimis, Science Fiction, Horror oder Comedy. Filme aus USA, Japan, England, Italien und vielen anderen Nationen, die nie zu Filmklassikern geworden sind oder Filmklassiker, die zu schnell in Vergessenheit geraten sind. Dieter Landuris erfährt dabei von Andi Latuska nicht nur diverse Filmdetails sondern auch viele insider Geschichten über die Hintergründe und Entstehungsprozesse von manch einem Film. Einige private Anekdoten von Filmschauspieler Dieter Landuris dürfen da natürlich nicht fehlen. Bekannt wurde Dieter Landuris mit der Pro 7 Krimiserie ALLES AUSSER MORD. www.landuris.deThis is a Film Podcast about rare Movies from the 60ies, 70ies and 80ies
Höre Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska, Blitzlichtgewitter - Der Reality TV Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App