Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Die Edenhoferin

Annette Edenhofer
Die Edenhoferin
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 54
  • Friedensbewegt, benediktinisch, queer - mit Pia Loïc Stamer
    Richtigstellung:- Pia Loïc Stamer arbeitet nicht als Referent*in für die Akademie Fundraising, sondern hat dort die Ausbildung zum*r Fundraising-Referent*in absolviert.- Die Oblation von Sr. Micha war schon an Pfingsten 2023. An Pfingsten 2025 konnte AE die jährliche Erneuerung der Oblation mitfeiern.- Johannes Dyba war Bischof des Bistums Fulda, nicht von Limburg, wie versehentlich gesagt.Pia  Loïc Stamer (they/them), zum CV:Instagram: https://www.instagram.com/sr.micha.obl.osb/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pia-stamerKoordinator*in Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising, gewaltfrei handeln e.V., Diemelstadt-Wethen: https://gewaltfreihandeln.org/node/25OutInChurch e.V.: https://www.outinchurch.de/Stadtkloster Kassel, Instagram, in: https://www.instagram.com/stadtkloster_kassel/Stadtkloster Kassel, Sommerpause 2025, Instagram, in: https://www.instagram.com/p/DMLRdVrNC2h/“Wir sind ein Verein“, Januar 2025, Foto, in: https://share.google/images/1fA2MIgJy9FmgOWp3Publikationen mit/über Pia Loïc Stamer:Engelien, Clara und Julia Rosner, „Solidarität und Anfeindungen - Die Regenbogenflagge weht auch beim Weltjugendtag,“ Domradio, 06.08.2023, in: https://www.domradio.de/artikel/die-regenbogenflagge-weht-auch-beim-weltjugendtagHessenschau, 04.01.2023 „"Woran glaubst Du denn?" - Queer und katholisch“, hr, https://www.hessenschau.de/tv-sendung/woran-glaubst-du-denn---queer-und-katholisch,video-191890.html Weiterführende Publikationen:Ehebrecht-Zumsande, Jens, „OutInChurch e.V., Demokratie stärken – Position beziehen gegen Trans*- und Queerfeindlichkeit: OutInChurch bringt sich aktiv in den Diskurs zur anstehenden Bundestagswahl ein,“Pressemitteilung, Köln/Frankfurt 2025, in: https://www.outinchurch.de/wp-content/uploads/2025/01/PM-OutInChurch-zur-Bundestagswahl.pdf„Initiative #OutInChruch gründet einen Verein“, katholisch.de, 30.01.2023, in: https://www.katholisch.de/artikel/43334-initiative-outinchurch-gruendet-einen-vereinVorstand OutInChurch e.V., Für eine Kirche ohne Angst, „Pressemitteilungen / Neuigkeiten“, 17. Juli 2025, in: https://www.outinchurch.de/author/vorstand/Alle Links angerufen am 10.09.25, 16:02 bis 16:17.
    --------  
    1:12:10
  • Der Fall Brosius-Gersdorf und der § 218, lernen statt polemisieren? - mit Prof. Dr. Georg Essen
    Georg Essen, CV:https://www.katholische-theologie.hu-berlin.de/de/ls/st/st-team/st-gehttps://de.wikipedia.org/wiki/Georg_EssenAusgewählte Publikationen: „Allerlei Schieflagen. Zur gescheiterten Wahl von FraukeBrosius-Gersdorf als Bundesverfassungsrichterin“, HK 09/2025, S. 31-34, in:https://www.herder.de/hk/hefte/archiv/2025/9-2025/allerlei-schieflagen-zur-gescheiterten-wahl-von-frauke-brosius-gersdorf-als-bundesverfassungsrichterin/Fragile Souveränität, Untersuchungen über Recht und Religion 5, Tübingen 2024„Ist die Kirche auf dem Weg zur Sekte?“, Podcast „Die Edenhoferin“, Folge vom 15.09.2023, in:  https://podcasts.apple.com/de/podcast/ist-die-kirche-auf-dem-weg-zur-sekte-mit-prof-dr-georg-essen/id1663495169?i=1000627990065Semper Reformanda. Das Verhältnis von Staat undReligionsgemeinschaften auf dem Prüfstand, hg. von Isabelle Ley, Tine Stein und Georg Essen, Freiburg i.Br. 2023Links abgerufen am 09.09.25, 13:40-13:42.   
    --------  
    1:06:54
  • Warum ist Rechtsextremismus attraktiv für Jugendliche? - mit Prof. Dr. Hans-Joachim Schubert
    CV, Hans-Joachim Schuberthttps://www.khsb-berlin.de/hochschule/organisation/personen/hans-joachim/schubert.htmlhttps://www.khsb-berlin.de/sites/default/files/Prof.Dr_.Hans-Joachim%20Schubert.pdfhttps://portal.dnb.de/opacPresentation?cqlMode=true&reset=true&referrerPosition=0&referrerResultId=idn%3D966061683%26any&query=idn%3D142641545Aktuelle ForschungHans-Joachim Schubert, Jens Wurtzbacher und Tina Otte: Rehapro-Modellprojekt Lichtenberger Initiative für Gesundheit und Arbeit – Wege. Gemeinsam. Gehen. (Begleitforschung)BücherPragmatismus zur Einführung. 2., erweiterte Auflage. Hamburg: Junius (Zur Einführung) 2020.Demokratische Identität – Der soziologische Pragmatismus von Charles Horton Cooley, Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1995. Demokratie in der Kleinstadt – Eine empirische Studie zur Motivation lokalpolitischen Handelns, Westdeutscher Verlag, Wiesbaden 2002.  AufsätzeSchubert; Hans-Joachim (2022): Chicagoer Schule der Soziologie. In: Karl Lenz und Robert Hettlage (Hg.): Goffman-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 1st ed. 2022. Stuttgart: J.B. Metzler; Imprint J.B. Metzler (Springer eBook Collection), S. 59–67.Schubert, Hans-Joachim; Schmid Noerr, Gunzelin (2021): Repressive Selbstoptimierung. Germany’s Next Top Model und der neue Geist des Kapitalismus. In: psychosozial 44 (4), S. 76–85.Schubert, Hans-Joachim und Jens Wurtzbacher. Von der Krise der Demokratie zur Krise der Gegenwartsdiagnose? Zur Überzeugungskraft aktueller Analysen des politischen Wandels (Sammelbesprechung). Soziologische Revue 2024; 47(1): 35–50.Schubert, Hans-Joachim (2021): Zur Bedeutung der Chicago School of Sociology für die heutige Soziologie. In: Felix Petersen, Martin Seeliger und Hauke Brunkhorst (Hg.): Pragmatistische Sozialforschung. Für eine praktische Wissenschaft gesellschaftlichen Fortschritts. Berlin, Heidelberg: J.B. Metzler, S. 105–122.Schubert, Hans-Joachim: Wie wird Kinderarmut durch Pädagog*innen in Kitas und Schulen im Bezirk Lichtenberg wahrgenommen und adressiert? 1. Lichtenberger Kinderarmutsbericht 2021. S. 90–95. Online verfügbar unter https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/politik-und-verwaltung/koordination....Alle Links abegrufen am 03.09.25, 9:55-10:01.
    --------  
    1:10:13
  • Lernen über, von, in Religionen? mit der Nicht-Christin und Theologiestudentin Tanja Eisenach
    Veröffentlichung der Berichte zu Ereignissen in der Hospizarbeit mit freundlicher Genehmigung des Hospizvereins und der im Gespräch erwähnten begleiteten Person.CV, Tanja Eisenachleitet die Pressestelle der Universität Bamberg und studiert berufsbegleitend am dortigen Institut für Katholische Theologie. Zum Theologiestudium animierte sie ihre ehrenamtliche Tätigkeit für den Hospizverein Bamberg e.V. Foto: Tanja Eisenach für Demokratie in Vielfalt, in: https://www.feinschwarz.net/tbuilder-layout-part/tanja-eisenach/eisenach_tanja_02/ Publikationen, Tanja Eisenach-, „Christliche Initiativen als Wahlentscheidungshilfe?“, Feinschwarz 24.03.2025, in: https://www.feinschwarz.net/christliche-initiativen-als-wahlentscheidungshilfe/-, Wege aus der Vertrauenskrise. Was Theologie für unsere Gesellschaft leistet, uni.kat. Das Campus-Magazin derOtto-Friedrich-Universität Bamberg, 01/2024, in: https://blog.uni-bamberg.de/campus/2024/theologie/-, „Jürgen Klopp hilft Reli-Lehrern“. Ausstellung: Was Promis glauben, uni.kat. Das Campus-Magazin der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 02/2014, in: https://promisglauben.de/wp-content/uploads/2017/12/Pressebericht-uni.kat_2_2014.pdfIm Gespräch erwähnte Institutionen / EinrichtungenHospizverein Bamberg e.V.: https://hospizverein-bamberg.de/index.htm Europäisches Institut für Angewandten Buddhismus (EIAB): https://www.eiab.eu/Institut für Katholische Theologie der Universität Bamberg: ·      Profilschwerpunkt konfessionelle Kooperation: https://www.uni-bamberg.de/ktheo/koko/·      Bamberger Angebot zum konfessionell-kooperative Religionsunterricht: https://blog.uni-bamberg.de/campus/2024/konfessioneller-religionsunterricht-kooperativ/ und https://www.uni-bamberg.de/ktheo/koko/zertifikat/ ·      Bachelorstudiengang Theologische Studien: https://www.uni-bamberg.de/ba-ths/ Pastoral Psychologisches Centrum Nürnberg, Evangelische Landeskirche Bayern: https://www.ppc-nuernberg.de/ Weiterführende LiteraturHeller, Andreas u.a., Die Geschichte der Hospizbewegung in Deutschland, Ludwigsburg 2013. Müller, Klaus, „Ich habe das Recht darauf, so zu sterben wie ich gelebt habe!“ Die Geschichte der Aids-(Hospiz-)Versorgung in Deutschland. Ludwigsburg 2011. Theißen, Gerd, Biblischer Glaube in evolutionärer Sicht, München 1984. Alle Links abgerufen am 26.08.25, 15:03-15:08.
    --------  
    1:04:08
  • Schöpferisch essen? mit der Politikerin und Starköchin Sarah Wiener
    CV: Sarah WienerWikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Sarah_WienerAbgeordnete Europäisches Parlament: ⁠https://www.europarl.europa.eu/meps/de/197675/SARAH_WIENER/history/9⁠Sarah Wiener Gruppe: http://sarahwienergruppe.de/Sarah Wiener Stiftung: https://sw-stiftung.de/Instagram: ⁠https://www.instagram.com/sarahwienerofficial/?hl=de⁠Publikationen: Interviews /Talk /Webinar:-, "Ernährungsbildung für Kinder", Interview mit Sarah Hecht,BLgastro, 16.06.25, in: https://blgastro.de/schulverpflegung/sarah-wiener/-, „Nach Ausstieg aus der Politik. Promiköchin SarahWiener will ihr Leben neu sortieren“, Spiegel-Interview, 09.08.24, in: https://www.spiegel.de/panorama/leute/sarah-wiener-promi-koechin-will-ihr-leben-nach-ausstieg-aus-der-politik-neu-sortieren-a-efb3159b-5f36-4b55-aa89-be555efa24c2-, „Sarah Wiener über Corona-Folgen für Gastronomie undLandwirtschaft: ‚Eine Vollkatastrophe‘“, Podcast ‚himmelklar‘ mit Renardo Schlegelmilch, domradio.de, in: https://www.domradio.de/artikel/eine-vollkatastrophe-sarah-wiener-ueber-die-corona-folgen-fuer-gastronomie-undSarah Wiener Stiftung: "5 Jahre: Ich kann kochen", in: ⁠https://ichkannkochen.de/fileadmin/ichkannkochen/content/05_die-initiative/04_wirkung/2020_Ich_kann_kochen_wirkt_5_Jahre.pdf⁠-, „Sarah Wiener Webinar. The Gut Microbiom. Revealing the Power of Nutrition”,  youtube, 2020, in: https://www.youtube.com/watch?v=jkJbLpMCl3I-, „‘Vor vegetarischen Würstchen kann man nur warnen‘. Gesund und klimafreundlich essen: Wie geht das eigentlich?“, SPIEGEL-Event zum Kampf ums Essen, mit der Politikerin Sarah Wiener, Chefarzt Stephan Martin und Kolumnist Sebastian Maas, 2024, in: https://www.youtube.com/watch?v=0rwHsiWuPMI&t=11s-, „‘Unverständlich‘: Sarah Wiener versteht Bauernfrustgegen Grüne nicht‘“, Land und Forst, 28.02.2024, in: https://www.landundforst.de/politik/unverstaendlich-sarah-wiener-versteht-bauernfrust-gegen-gruene-570899Sekundärliteratur:Albers, Bettina, "Ernährung für Hirngesundheit:Ultarhochverarbeitet ist ultarschlecht", Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN), 16.07.2025, in: https://idw-online.de/de/news855518Papst Franziskus: Enzyklika ‘Laudato Si. Über die Sorge für das gemeinsame Haus‘“, Vatikan, 24.05.2015, in: https://www.vatican.va/content/francesco/de/encyclicals/documents/papa-francesco_20150524_enciclica-laudato-si.htmlQuaim, Matin; „ Agrarökonomie: Der Wandel in derLandwirtschaft“, in faz.net, 04.06.2025, in: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/der-wandel-in-der-landwirtschaft-110453159.htmlAlle Links abgerufen am 16.07.25, 15:45-16:02. 
    --------  
    56:39

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über Die Edenhoferin

Glaube, Liebe, Hoffung aus Berlin. Gespräche zu Themen aus Kirche, Gesellschaft und Politik aus katholischer Perspektive.
Podcast-Website

Höre Die Edenhoferin, LEO und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.7 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/15/2025 - 1:49:11 AM