Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Kurs0

radio horeb
Kurs0
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 100
  • Im Rhythmus des Glaubens: Das Kirchenjahr verstehen
    Ref.: Pfr. Ebbo Ebbing, Rheine Wie die Jahreszeiten für die Natur, gibt das Kirchenjahr einen Rhythmus für unser Leben als Christ vor. Keine starre Vorschrift, sondern echte Bereicherung für unser Glaubensleben bringt das Kirchenjahr mit sich: Fasten, Feiern, Alltag, Geburtstage... Was alles mit dem Kirchenjahr - unserem natürlichen Rhythmus des Glaubens - verbunden ist, entdecken wir heute im Kurs 0 bei radio horeb.
    --------  
    51:50
  • Auf den Spuren des Petrus: Das Papsttum erklärt
    Ref.: P. Martin Wolf OMI, Rom, Italien Die Beerdigung von Papst Franziskus heute Vormittag hat Millionen Menschen bewegt. Aber was macht den Papst zu so einer bedeutenden Person? Warum ist das Papsttum so wichtig in der Kirche? P. Martin Wolf, "Der Pater", aus Rom, erzählt im Kurs 0 von der Bedeutung des Papsttums und nimmt uns zurück zu seinem Ursprung in der Bibel.
    --------  
    54:31
  • Die Gabe des Mannseins
    Ref.: Sarah Briemle CRC, Leitung Apostelhaus, Ratingen Mannsein ist schwer. Es gibt kaum Vorbilder und die Gesellschaft gibt Männern auch keine Orientierung. Was heißt es also, ein guter Mann zu sein? Die Antwort gibt Sarah Briemle im Kurs 0. Sie spricht über das Mannsein als Vater, Versorger, Beschützer - und als Gegenüber der Frau.
    --------  
    54:28
  • Maria, die Königin des Friedens: Regina Pacis in New York
    Ref.: Bischof em. Nicholas DiMarzio, ehemaliger Bischof (2003-2019) von Brooklyn, New York, USA und Pfr. Sebastian Tarcisio Andro, Pfarrer von Regina Pacis, New York, USA Mitten im Stadtgetümmel von New York liegt ein Zentrum des Friedens: Die Basilika Regina Pacis - Maria, Königin des Friedens. In die Geschichte der wunderschönen Basilika und die Bedeutung der Muttergottes, der Königin des Friedens, für unser Leben wollen wir eintauchen im Kurs 0 bei radio horeb.
    --------  
    28:43
  • Die Schönheit der Vergebung: Beichte und Ablass
    Ref.: Pfr. Andreas Schätzle, Balderschwang Die Kirche und der Ablass: veraltet und völlig überholt, könnte man meinen. Aber - so zeigt uns gerade dieses Jahr 2025, das in der katholischen Kirche als sogenanntes Heiliges Jahr begangen wird, - der Ablass ist etwas sehr gutes und sinnvolles. Ein Geschenk und eine Hilfe für unser Leben. Über die Schönheit der Vergebung, die wir im Ablass und damit verbunden im Sakrament der Beichte erleben, spricht Pfr. Andreas Schätzle im Kurs 0.
    --------  
    51:39

Über Kurs0

Der "Kurs 0" bei radio horeb gibt eine grundlegende Einführung in den christlichen Glauben. Er richtet sich aber auch an alle, die die Grundlagen ihres Glaubens wieder neu beleuchten mögen. Vorkenntnisse sind für das Verständnis der Sendung nicht erforderlich.
Podcast-Website

Kurs0: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 5:31:45 PM