Ref.: Jason Evert, Gründer des Chastity Project, USA
Papst Johannes Paul II., als katholischer Priester selbst nie verheiratet, hat wie kaum ein anderer die Themen Liebe, Partnerschaft und Sexualität ins Zentrum der katholischen Lehre gerückt mit seiner umstrittenen und zugleich revolutionären Theologie des Leibes. Im Kurs 0 nehmen wir dieses Thema unter die Lupe. Zu Gast: Jason Evert Familienvater, Bestsellerautor und international gefragter Redner.
--------
45:19
--------
45:19
Ein junger Heiliger für die Kirche: Pier Giorgio Frassati
Als leidenschaftlicher Bergsteiger Bergbaustudent hat es Pier Giorgio Frassati wortwörtlich in die Höhen gezogen. Aber bei dieser großen Leidenschaft, die er hatte, hat ihn eines noch tiefer bewogen: die tiefe Beziehung zum lebendigen Gott. Mit nur 24 Jahren ist er bereits gestorben. Anfang September wird Pier Giorgio Frassati in Rom heiliggesprochen. Wir lernen ihn im Kurs 0 kennen.
--------
22:20
--------
22:20
Christ und Organspende: Meine Organe...deine Organe?
Ref.: Lic. phil. Peter Sonneborn, Balderschwang
Was sagt die katholische Kirche zum Thema Organspende? Besteht qua Nächstenliebe für jeden Christen die unausgesprochene Verpflichtung zur Organspende? Was bedeutet "Hirntod" in Abgrenzung zu "Tod" prinzipiell? Peter Sonneborn, Theologe und Philosoph, beantwortet diese und weitere Fragen ohne auf medizinische Details einzugehen. Damit erschließt er uns die Perspektive des christlichen Denkens und der katholischen Kirche auf den Wert des menschlichen Lebens im Kontext von Organspende.
--------
52:43
--------
52:43
Seminarist - Diakon - Priester: Von der Berufung zur Weihe
Ref.: Jonas Reißmann, Seminarist, Eichstätt
Ehelos und gehorsam leben, für den Rest seines Lebens. Das verspricht Jonas Reißmann, wenn er am 28. Juni in der Eichstätter Schutzengelkirche zum Diakon geweiht wird. Jonas ist 27 Jahre alt und möchte katholischer Priester werden. Über den Weg, der ihn zu dieser Lebensentscheidung geführt hat, und über das, was bei seiner Diakonenweihe passiert, spricht Jonas Reißmann heute im Kurs 0 bei radio horeb.
--------
44:38
--------
44:38
Beten wie Jesus: Die Psalmen und das Stundengebet
Ref.: Dr. Veronika Ruf, Augsburg
Die Psalmen sind Lieder und Gebete aus dem Alten Testament, die voll sind von Emotionen und menschlichen Erfahrungen. Und nicht nur dieser Reichtum ist es, der die Psalmen so spannend macht. Jesus selbst hat als Jude diese Texte gebetet! Wie könnten wir also besser beten als wenn wir uns Jesus zum Vorbild nehmen? Die Psalmen und die daraus entstandene Tradition des katholischen Stundengebets, darum geht es heute im Kurs 0.
--------
51:35
--------
51:35
Über Kurs 0
Der "Kurs 0" bei radio horeb gibt eine grundlegende Einführung in den christlichen Glauben. Er richtet sich aber auch an alle, die die Grundlagen ihres Glaubens wieder neu beleuchten mögen. Vorkenntnisse sind für das Verständnis der Sendung nicht erforderlich.