Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWochenkommentar

Wochenkommentar

radio horeb
Wochenkommentar
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 33
  • Rückblick auf den Red Wednesday 2025
    Ref.: Florian Ripka, Geschäftsführer bei "Kirche in Not" Im Wochenmagazin blickt Florian Ripka, Geschäftsführer des päpstlichen Hilfswerks "Kirche in Not" auf den Red Wednesday am vergangenen Mittwoch zurück, mit jedes Jahr im November der verfolgten Christen auf der ganzen Welt gedacht wird. --- Im Interview der Woche stellt Pascal Guegen die Kantate "Per Crucem ad Lucem" vor, die morgen um 17 Uhr in Balderschwang uraufgeführt wird.
    --------  
    6:36
  • Glauben wir noch, was wir glauben? - ein Kommentar zu Bischof Osters Schreiben
    Ref.: Prof. Dr. Manuel Schlögl, Professor für Dogmatik an der Kölner Hochschule für katholische Theologie, Köln
    --------  
    26:24
  • Das erste Schreiben von Papst Leo XIV.
    Ref.: Prof. Elmar Nass, Prof. Dr. Dr. Elmar Nass, Professor für Christliche Sozialwissenschaften und gesellschaftlichen Dialog an der Kölner Hochschule für Katholische Theologie (KHKT), Köln
    --------  
    7:12
  • Über die Bedeutung des Gebetes für das persönliche Leben
    Ref.: Pfr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
    --------  
    6:18
  • Ein Zeichen für das Leben - Alles rund um den Lebensschutz
    Vor einer Woche fand in Berlin und Köln der Marsch für das Leben statt. Mehrere Tausend Menschen setzten ein Zeichen für das Leben. Wie wichtig ist diese Positionierung in der heutigen Zeit? Im Wochenkommentar spricht Cornelia Kaminski über diese Themen rund um des Lebensschutzes. Kaminski ist Bundesvorsitzende der „Aktion Lebensrecht für Alle" (ALfA)
    --------  
    5:14

Über Wochenkommentar

In unserem Wochenkommentar nehmen renommierte Persönlichkeiten aus Kirche und Gesellschaft Stellung zu aktuellen Geschehnissen der Woche.
Podcast-Website

Wochenkommentar: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v8.0.4 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/26/2025 - 1:27:39 PM