Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo
Der Stream des Senders startet in null Sek.
Höre Der Professor und der Wolf in der App.
Höre Der Professor und der Wolf in der App.
(124.878)(171.489)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsNachrichten
Der Professor und der Wolf

Der Professor und der Wolf

Podcast Der Professor und der Wolf
Podcast Der Professor und der Wolf

Der Professor und der Wolf

ORF Radio FM4
hinzufügen
Das 1×1 der österreichischen Politik mit Peter Filzmaier und Armin Wolf. Die beiden nehmen sich in der lockeren Atmosphäre der FM4 Studios mehr Zeit als sonst u... Mehr
Das 1×1 der österreichischen Politik mit Peter Filzmaier und Armin Wolf. Die beiden nehmen sich in der lockeren Atmosphäre der FM4 Studios mehr Zeit als sonst u... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 9
  • Episode 8: Politik und Medien
    In der achten und letzten Folge des Podcasts nehmen sich Peter Filzmaier und Armin Wolf dem oft schwierigen Verhältnis zwischen Politik und Medien an. Wer ist von wem abhängig – die Politik von den Medien, oder umgekehrt? Sind Politik und Medien in Österreich zu verhabert? Und warum ist die Medienlandschaft in Österreich so speziell? Sendungshinweis: Die Lange Nacht des Professor und der Wolf Podcasts, Campus, 25.3.2022
    25.3.2023
    37:26
  • Episode 7: Sozialpartnerschaft und direkte Demokratie
    Armin Wolf und Peter Filzmaier reden über österreichische Besonderheiten im politischen System: Warum gibt es in Österreich so selten Volksabstimmungen und Volksbefragungen? Was ist die Sozialpartnerschaft? Und versteht eigentlich man unter der Zivilgesellschaft? Sendungshinweis: Die Lange Nacht des Professor und der Wolf Podcasts, Campus, 25.3.2022
    25.3.2023
    27:02
  • Episode 6: Neutralität und EU
    Armin Wolf und Peter Filzmaier unterhalten sich in der 6. Episode von „Der Professor und der Wolf“ über die vielen Missverständnisse, die es über die österreichische Neutralität, die EU-Mitgliedschaft und die Außenpolitik gibt. Heißt „immerwährend neutral“, dass sie für immer und ewig gilt? Warum darf sich das neutrale Österreich an den Sanktionen gegen Russland beteiligen? Kommen wirklich 90% unserer Gesetze aus Brüssel? Und wie ist das eigentlich mit der Gurkenkrümmungsverordnung? Sendungshinweis: Die Lange Nacht des Professor und der Wolf Podcasts, Campus, 25.3.2022
    25.3.2023
    28:29
  • Episode 5: Die Bundesländer
    Armin Wolf und Peter Filzmaier nehmen sich wieder das politische System in Österreich vor und sprechen über die Bundesländer. Wie sinnvoll ist es, dass wir neun unterschiedliche Bau- und Jugendschutzgesetze haben? In Oberösterreich müssen 15-Jährige zum Beispiel um Mitternacht zu Hause sein, in Niederösterreich erst um 1 Uhr – werden die Jugendlichen in Oberösterreich schneller müde? Was ist eigentlich eine 15a Vereinbarung? Und brauchen wir die Bundesländer überhaupt? Sendungshinweis: Die Lange Nacht des Professor und der Wolf Podcasts, Campus, 25.3.2022
    25.3.2023
    24:19
  • Episode 4: Parteien und Wahlen
    Woher kommt das extreme Misstrauen gegenüber Parteien in den letzten Jahren? Warum tritt die Heinzelmännchenpartei, die es wirklich gibt, eigentlich nie bei einer Wahl an? Und wie schlimm ist die Parteibuchwirtschaft in Österreich? In der vierten Episode von „Der Professor und der Wolf“ sprechen Armin Wolf und Peter Filzmaier über die Parteien und Wahlen in Österreich. Sendungshinweis: Die Lange Nacht des Professor und der Wolf Podcasts, Campus, 25.3.2022
    25.3.2023
    25:22

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Der Professor und der Wolf

Das 1×1 der österreichischen Politik mit Peter Filzmaier und Armin Wolf. Die beiden nehmen sich in der lockeren Atmosphäre der FM4 Studios mehr Zeit als sonst um ganz grundsätzlich über Politik zu reden und wie sie in Österreich funktioniert. Weit weg von tagesaktuellen Schlagzeilen erklären sie die Basis dessen, worauf unser Zusammenleben in Österreich basiert. Was ist das größte Missverständnis über den österreichischen Bundespräsidenten? Wer macht in der österreichischen Politik eigentlich wirklich die Gesetze? Was ist das hohe Haus? Jeden Montag eine neue Folge.
Podcast-Website

Hören Sie Der Professor und der Wolf, WDR aktuell und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

Der Professor und der Wolf

Der Professor und der Wolf

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store

Der Professor und der Wolf: Zugehörige Podcasts