Folge 0068 – Aufgaben aus dem Alltag: Schuhe bringen & Co.
Es ist 7:01 Uhr. Du suchst den linken Schuh. Dein Hund sitzt daneben und denkt: „Wenn du mir endlich erklärst, wo der hin soll, erledige ich das.“ Genau darum geht’s: Alltagsaufgaben, die nicht nach „Dressur“ klingen, sondern nach Teamwork. Wir bauen heute drei Superkräfte: Finden, Bringen, Ablegen. Und wir würzen mit Charme: Post vom Flur holen, Fernbedienung retten, Taschentücher servieren (Achtung, nicht essen), Wäsche in den Korb. Kein Zirkus – Alltag mit System.
--------
15:52
--------
15:52
Sonderfolge 4 – Der Berner-Sennenhund – Der etwas andere ausgeglichene (Gebrauchs)hund
Wenn der Bernhardiner der Notarzt mit Fässchen ist, dann ist der Berner Sennenhund der gemütliche Krankenpfleger mit Kuscheldecke.Groß, bärenartig, freundlich – und ungefähr so schnell wie ein auf Autopilot gestellter Traktor im Sparmodus. Doch lass dich nicht täuschen: In diesem Hund schlummert nicht nur ein sanftes Riesenherz, sondern auch eine unerschütterliche Loyalität – und ein unbestechlicher Blick, wenn es um die Bewertung deines Tageswerks geht.
--------
10:29
--------
10:29
Folge 0067 – Der pubertierende Hund – und warum du nicht ausziehst
Es ist 7:12 Uhr. Gestern war dein Hund ein Harvard-Absolvent, heute ist er ein Praktikant mit Skateboard. „Sitz?“ – hat er noch nie gehört. „Hier?“ – klingt wie ein Indie-Album. Willkommen in der Pubertät: Der Körper baut um, das Gehirn probiert aus, und die Nerven ziehen in eine WG mit den Hormonen. Du wohnst mit.
--------
15:37
--------
15:37
Folge 0066 - Grenzen erkennen - Wann der Profi ranmuss
Stell dir vor, dein Hund ist ein sehr liebenswerter Laptop. Du liebst ihn, er kann erstaunlich viel – und plötzlich zeigt er dir Fehlermeldungen in einer Sprache, die du noch nicht installiert hast. Du drückst „Neustart“, es hilft… zehn Minuten. Dann beginnt der Cursor zu tanzen, und du denkst: „Okay, ich brauche Support. Nicht, weil ich dumm bin, sondern weil ich clever genug bin, meine Grenzen zu kennen.“ Genau da fängt Professionalität an: nicht da, wo du versagt hast – sondern da, wo du Verantwortung übernimmst.
--------
19:45
--------
19:45
Folge 0065 – Hochsensible Hunde verstehen
Es ist Samstag, 10:03 Uhr. Du findest, jetzt wäre ein guter Moment zum Staubsaugen.Dein Hund findet, jetzt wäre ein guter Moment, eine kleine Auswanderung zu beantragen. Willkommen im Verein der HSH – hochsensiblen Hunde. Das sind nicht „Drama-Queens“, das sind Feinmechaniker. Sie registrieren Frequenzen, Gerüche, Temperaturwechsel und Mikrobewegungen, von denen wir nicht mal ahnten, dass sie existieren. Heute klären wir: Woran erkennst du Hochsensibilität? Was hilft sofort? Und wie baut ihr euch einen Alltag, in dem der Staubsauger nicht mehr der Endgegner ist, sondern nur ein NPC mit schlechtem Timing.
Über Der Hunde-Coach... ...Damit Dein Hund Dich wieder versteht
Hunde haben eine geheime Superkraft: Sie verstehen uns genau dann nicht, wenn wir es am meisten wollen!
Du rufst „Komm her!“, und dein Hund denkt sich: „Spannend, aber nein.“
Doch keine Sorge – der Hunde-Coach hilft!
Mit einer Mischung aus Wissenschaft, Bauchgefühl und einer Prise Hundelogik zeige ich Dir, wie Du endlich wieder mit deinem Vierbeiner auf einer Wellenlänge bist.
Vom Sitz-Streik bis zum Leinen-Rodeo – hier lernst Du, wie Kommunikation auf vier Pfoten wirklich funktioniert! 🐶✨
...Damit der Hunde Dich wieder versteht.
Höre Der Hunde-Coach... ...Damit Dein Hund Dich wieder versteht, CheckPod - Der Podcast mit Checker Tobi und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App