Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKinder und Familiemy-fish.org – Aus Freude an der Aquaristik (Aus Freude an der Aquaristik Podcast)

my-fish.org – Aus Freude an der Aquaristik (Aus Freude an der Aquaristik Podcast)

my-fish.org
my-fish.org – Aus Freude an der Aquaristik (Aus Freude an der Aquaristik Podcast)
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 422
  • Erinnerungen an Heiko Bleher Teil 1 (Chris Lukhaup)
    Zu Gast heute: Chris Lukhaup – mit dem Thema „Erinnerungen an Heiko Bleher Teil 1 — Expeditionen, Biotop‑Aquaristik & Vermächtnis – Persönliche Erinnerungen & fachliche Einordnung“. Diese Episode widmet sich dem Leben, den Expeditionen und dem wissenschaftlichen Vermächtnis von Heiko Bleher — einer der prägendsten Persönlichkeiten der modernen Aquaristik. In rund 16 Minuten erzählt Chris Lukhaup persönliche Erinnerungen an Heiko Bleher, beschreibt, wie Blehers Forscherdrang und seine Papua‑Expeditionen Generationen von Aquarianern inspiriert haben, und ordnet Blehers Bedeutung für die Biotop‑Aquaristik, Artenentdeckungen und die internationale Aquaristik‑Szene fachlich ein. Chris berichtet, wie ein zufälliges Treffen im Kölle Zoo seine eigene Leidenschaft für Expeditionen entfachte, teilt lebendige Anekdoten von Messen und Reisen und erklärt, warum Blehers Publikationen, Artenbeschreibungen und das Biotop‑Konzept bis heute wichtige Grundlagen für Hobby‑Aquaristik, Zucht und Naturschutz sind. Diese Folge ist ideal für alle, die sich für Aquaristik, Biotop‑Aquarium, Artenentdeckung, Expeditionen in Papua und die Geschichte unseres Hobbys interessieren. Warum wir diese Folge aufgenommen haben? Wir haben diese Folge aufgenommen, um das Wirken von Heiko Bleher zu dokumentieren, seine Rolle in der Biotop‑Aquaristik zu würdigen und persönliche Eindrücke von Menschen festzuhalten, die ihn kannten. Heikos Expeditionen, seine Artenentdeckungen und seine zahlreichen Publikationen haben die Aquaristik weltweit nachhaltig beeinflusst. Chris Lukhaup bietet einen direkten, persönlichen und fachlich fundierten Blick darauf, was Bleher dem Hobby, der Forschung und dem Naturschutz gegeben hat. ________________________________ Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung. Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an [email protected] . ________________________________ Erwähnte Links und Begriffe in der Episode Podcast mit Heiko Bleher auf my-fish.org: Reisen, Entdecken, Biotope und Tiere Teil 1 (Heiko Bleher): https://my-fish.org/episode24/ Podcast mit Heiko Bleher auf my-fish.org: Reisen, Entdecken, Biotope und Tiere Teil 2 (Heiko Bleher): https://my-fish.org/episode25 Wikipedia Eintrag: https://de.wikipedia.org/wiki/Heiko_Bleher Video über Heiko Bleher: https://www.youtube.com/watch?v=wmnDPxpeAIU Bücher von Heiko Bleher: https://www.amazon.de/stores/Heiko-Bleher/author/B00J3GVAOC?ref=ap_rdr&isDramIntegrated=true&shoppingPortalEnabled=true Facebook Profil: https://www.facebook.com/heiko.bleher.7/ BAP Profil: https://biotopeaquariumproject.com/bap-experts/heiko-bleher/ Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode422
    --------  
    16:10
  • Exklusive Einblicke vom ATB in die Welt der Aquaristik & Terraristik (Andreas Petitjean)
    Zu Gast heute: Andreas Petitjean - mit dem Thema "Exklusive Einblicke vom ATB in die Welt der Aquaristik & Terraristik – Verein, Veranstaltungen und Artenschutz". In unserer neuesten Folge des my-Fish Podcasts nehmen wir dich mit in die Welt der Aquaristik und Terraristik im Verein. Erfahre alles über den Aquarien-Terrarien Verein Bargteheide (ATB) – einen der innovativsten und engagiertesten Vereine für Aquaristik und Terraristik in Norddeutschland. Unser Gast, Andreas, gibt spannende Einblicke in die Vereinsarbeit, die Historie, die wichtigsten Projekte und die Highlights des bevorstehenden Bezirkstags am 6. September 2025. Wenn du dich für Aquaristik, Terraristik, Vereinskultur und Community-Events interessierst, ist diese Episode ein absolutes Muss! Wir sprechen über die wichtigsten Themen, die den ATB auszeichnen, wie Mitgliederservice, Zuchtgruppen, Fachvorträge, Workshops und die Unterstützung für Einsteiger. Außerdem erfährst du alles über den Bezirkstag 2025 – ein bedeutendes Event voller Fachvorträge, Aussteller, Händler und Highlights für die Aquaristik- und Terraristik-Community. Ob du bereits Vereinsmitglied bist oder dich für die Aquaristik- und Terraristik-Szene, Vereinsarbeit, Events und Trends interessierst – diese Podcast-Folge bietet wertvolle Einblicke, spannende Geschichten und Inspirationen. Erfahre, warum Vereine wie der ATB für die Szene heute noch so wichtig sind und wie sie den Nachwuchs fördern. Höre jetzt rein und entdecke, warum der Bezirkstag 2025 ein Highlight für alle Aquaristik- und Terraristik-Fans ist. ________________________________ Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung. Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an [email protected] . ________________________________ Erwähnte Links und Begriffe in der Episode Homepage des ATB: https://www.atb-fisch.de Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode421
    --------  
    27:51
  • Neue Cherax-Arten entdeckt (Chris Lukhaup)
    Zu Gast heute: Chris Lukhaup - mit dem Thema "Neue Cherax-Arten entdeckt – Wissenschaftliche Forschung und Bedeutung für die Aquaristik". In dieser faszinierenden Podcast-Folge begrüßen wir den international anerkannten Wirbellosen-Experten, Fotograf und Autor Chris Lukhaup. Erfahre alles über seine bahnbrechenden Entdeckungen von sieben neuen Cherax-Arten, die einen Meilenstein in der Aquaristik und wirbellosen Forschung darstellen. Chris erklärt, warum die wissenschaftliche Beschreibung von Krebsarten, Garnelen und Wirbellosen so wichtig ist, wie der Prozess der Artbeschreibungen abläuft und welchen Einfluss diese Entdeckungen auf die Aquaristik, Zucht und den Schutz unserer aquatischen Arten haben. Tauche ein in die spannende Welt der Wirbellosen im Süßwasser, lerne, wie Genetik, Morphologie und DNA-Analysen bei der wissenschaftlichen Artbestimmung zusammenwirken und warum eine korrekte wissenschaftliche Beschreibung entscheidend für den Schutz bedrohter Arten ist. Erhalten außerdem Tipps für Aquarienhaltung, Artenunterscheidung und nachhaltigen Schutz von Wirbellosen im Hobby. Diese Episode ist ein Muss für Aquarianer, Wirbellosen-Fans, Naturforscher und Wissenschaftsinteressierte, die mehr über die neuesten Entdeckungen in der Welt der Süßwasserkrebse, Garnelen und Wirbellosen erfahren möchten. Mit inspirierenden Geschichten, Fachwissen und aktuellen Projekten zeigt Chris Lukhaup, warum die wissenschaftliche Arbeit an Wirbellosen so essenziell für die Aquaristik ist. Jetzt reinhören und die faszinierende Welt der Wirbellosen entdecken! ________________________________ Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung. Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an [email protected] . ________________________________ Erwähnte Links und Begriffe in der Episode Chris auf Instagram: https://www.instagram.com/chrislukhaup/?hl=de Chris auf YouTube: https://www.youtube.com/user/chrislukhaup Chris auf Facebook: https://www.facebook.com/chris.lukhaup Poster von Chris zum Kauf: https://www.garnelio.de/en/chris-lukhaup/?p=1 Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode420
    --------  
    21:10
  • Vereinskultur und die größte Aquaristik-Börse in Deutschland (Lawrence Kemnitz)
    Zu Gast heute: Lawrence Kemnitz - mit dem Thema Vereinskultur und die größte Aquaristik-Börse in Deutschland - Einblicke in Gemeinschaft, Zucht und Fachveranstaltungen. Entdecke in dieser spannenden Episode von my-fish.org alles Wissenswerte rund um die Welt der Aquaristik, Vereinsleben und die größte Aquaristik-Börse in Deutschland! Unser Gast, Lawrence Kemnitz, zeigt dir, warum lokale Aquarienvereine auch heute noch eine Vielzahl von Vorteilen bieten und warum das Engagement in einem Aquarienverein so wichtig ist für Züchter, Einsteiger und Aquaristik-Enthusiasten. Erfahre, wie moderne Social Media Strategien die Mitgliederbindung und die Sichtbarkeit von Vereinsaktivitäten verbessern, und erhalte exklusive Einblicke in die Organisation und den Ablauf der beliebten Aquaristik-Börse in Braunschweig. Diese Episode beleuchtet die Bedeutung von Vereinen in der Aquaristik, ihre vielfältigen Angebote wie Vorträge, Zuchtunterstützung und Experten-Tipps, sowie die Vorteile, die ein Kauf von Nachzuchten direkt vom Züchter auf der Börse bringt. Lerne, warum eine aktive Vereinsarbeit wesentlich zur Erhaltung seltener Arten, Aquaristik-Nachzuchten und gemeinschaftlicher Projekte beiträgt. Außerdem erfährst du alles über die nächste große Aquaristik-Börse am 2. November 2025 in Braunschweig – Deutschlands größte Zuchtbörse für Aquarienfische, Pflanzen und Zubehör! Ob du bereits Aquarianer bist oder dich einfach für die faszinierende Welt der Aquaristik interessierst: Diese Episode zeigt dir, warum Vereinsleben, Aquaristik-Börsen und der Austausch mit Gleichgesinnten unerlässlich für dein Hobby sind. Hör jetzt rein und lass dich inspirieren – erfahre, warum die Aquaristik so viel mehr ist als nur ein Hobby! Für weitere Infos, Bilder und Links besuche my-fish.org. ________________________________ Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung. Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an [email protected] . ________________________________ Erwähnte Links und Begriffe in der Episode Homepage des Vereins: https://www.aquarienclub.de/ Facebookseite des Vereins: https://www.facebook.com/aquarienclub Instagramseite des Vereins: https://www.instagram.com/aquarienclub_bs/ TikTok Kanal des Vereins: https://www.tiktok.com/@aquarienclub YouTube Kanal des Vereins: https://www.youtube.com/@aquarienclub Pinterestseite des Vereins: https://de.pinterest.com/aquarienclub/ Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode419
    --------  
    25:18
  • Warum scheitern so viele Aquarien? (Lucas Müller)
    Wie du Fehler vermeidest und dein Aquarium stabil hältst - Der ultimative Ratgeber für Einsteiger und Profis: So gelingt dir eine langlebige, stressfreie Aquarienhaltung ohne Probleme Willkommen bei my-fish.org! In dieser ausführlichen Solo-Folge erklärt dir Lucas Müller, warum so viele Aquarien scheitern und wie du die häufigsten Fehler in der Aquaristik vermeiden kannst. Mit über 18 Jahren Erfahrung zeigt dir Lucas, wie du dein Aquarium dauerhaft stabil, gesund und erfolgreich betreibst. In dieser Episode erfährst du alles Wichtige, um typische Aquaristik-Fehler zu verhindern: von der biologischen Einlaufphase, Überbesatz und der richtigen Technik bis hin zu der optimalen Fütterung und Pflege – speziell für Anfänger und Fortgeschrittene. Lucas teilt persönliche Geschichten, praxisnahe Tipps und Strategien, wie du Wasserqualität, Pflanzenwachstum und Tiergesundheit maximieren kannst. Perfekt für Aquarianer, die ihre Aquaristik-Kenntnisse verbessern möchten. Erfahre, warum Geduld in der Aquaristik eine Schlüsselrolle spielt, wie du Wasserwerte richtig kontrollierst und deine Technik richtig einsetzt. Vermeide häufige Fallstricke wie Überbesatz, Futterprobleme, Technik-Fehler und Pflegevernachlässigung. Wenn du dir eine schöne, langlebige, und stressfreie Aquarienhaltung wünschst, solltest du diese Episode nicht verpassen! Egal ob Einsteiger oder Profi – dieses Wissen hilft dir, dein Aquarium langfristig erfolgreich zu pflegen und Probleme frühzeitig zu erkennen. Jetzt anhören und erfahren, wie du dein Aquarium zum Erfolg führst! ________________________________ Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung. Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an [email protected] . ________________________________ Erwähnte Links und Begriffe in der Episode Notfallplan! Was tun, wenn... : https://my-fish.org/kids/notfallplan-hilfe-was-tun-wenn/ Ratgeber: Erste Schritte zum eigenen Aquarium: https://my-fish.org/kids/erste-schritte-zum-eigenen-aquarium/ Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode418
    --------  
    27:18

Weitere Kinder und Familie Podcasts

Über my-fish.org – Aus Freude an der Aquaristik (Aus Freude an der Aquaristik Podcast)

Interviews und Ratgeber rund um das Aquarium
Podcast-Website

Höre my-fish.org – Aus Freude an der Aquaristik (Aus Freude an der Aquaristik Podcast), Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/17/2025 - 5:46:45 PM