Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKinder und Familiemy-fish.org – Aus Freude an der Aquaristik (Aus Freude an der Aquaristik Podcast)

my-fish.org – Aus Freude an der Aquaristik (Aus Freude an der Aquaristik Podcast)

my-fish.org
my-fish.org – Aus Freude an der Aquaristik (Aus Freude an der Aquaristik Podcast)
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 412
  • 412: Die faszinierende Welt der Mikroskopie in der Aquaristik (Christian Splettstößer)
    Zu Gast heute: Christian Splettstößer - mit dem Thema "Die faszinierende Welt der Mikroskopie in der Aquaristik". In dieser spannenden Episode von my-fish.org nimmt dich Aquaristik-Experte Christian Splettstößer mit auf eine Reise in die Welt der Mikroskopie im Aquaristik-Hobby. Erfahre, wie Mikroskopie das Verständnis für die kleinen Bewohner in deinem Aquarium vertieft und welche Geräte, Techniken und Tipps dir dabei helfen, Mikroorganismen, Garnelen, Fische und Co. optimal zu beobachten. Christian erklärt, warum Mikroskopie im Aquaristik-Hobby eine wichtige Rolle spielt, insbesondere bei der Erkennung von Parasiten, Schädlingen und Mikroorganismen. Du bekommst praktische Tipps für den Einstieg in die Mikroskopie, welche Proben sich besonders gut eignen und wie du mit dem richtigen Mikroskop beeindruckende Fotos deiner Aquarienbewohner machst. Außerdem erfährst du alles über die Unterschiede zwischen Spielzeugmikroskopen und professionellen Geräten, beliebte Marken wie Bresser und welche technischen Ausstattung für Einsteiger unverzichtbar ist. Wenn du deine Aquaristik auf das nächste Level heben möchtest, mehr über die Miniaturwelt im Aquarium entdecken willst oder einfach nur neugierig auf skurrile Mikroorganismen bist, ist diese Episode genau das Richtige für dich. Christian teilt seine Erfahrungen, spannende Beobachtungen und praktische Tipps, um die Mikroskopie in deinem Hobby zu integrieren. Verpasse nicht diese faszinierende Folge – tauche tiefer in die Welt der Mikroskopie im Aquaristik-Hobby ein und erweitere dein Wissen rund um Aquarienpflege, Garnelenzucht, Fischkrankheiten und Mikroorganismen. Jetzt reinhören und entdecken! ________________________________ Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung. Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an [email protected] . ________________________________ Erwähnte Links und Begriffe in der Episode Homepage: https://garnele-online.de/ Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100089286207739 Instagram: https://www.instagram.com/garnele_online/ Threads: https://www.threads.com/@garnele_online Pinterest: https://de.pinterest.com/garneleonline/ Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode412
    --------  
    24:51
  • Faszinierende Grundeln im Aquarium (Julia Bindl)
    Zu Gast heute: Julia Bindl - mit dem Thema "Faszinierende Grundeln im Aquarium – Verhalten, Pflege & Zucht". In dieser faszinierenden Episode des my-fish Podcasts spricht Lucas Müller mit der Aquaristik-Expertin Julia Bindl über alles Wissenswerte rund um Grundeln im Aquarium. Julia, leidenschaftliche Biochemikerin und Aquarianerin, teilt ihre langjährige Erfahrung mit Grundeln aus der Indopazifik-Region und erklärt, warum diese Fische eine der spannendsten Gruppen in der Aquaristik sind. Erfahren Sie, welche Grundelarten sich besonders für Einsteiger eignen, welche Wasserwerte für die Haltung essentiell sind und warum Strömung im Aquarium so wichtig ist. Julia beschreibt detailliert das faszinierende Sozial- und Balzverhalten der Grundeln, ihre Überlebensstrategien, Farbwechsel und spannende Ansätze zur Zucht. Sie gibt praktische Tipps, wie man Grundeln richtig pflegt, welche häufigen Fehler vermieden werden sollten und wie man auch komplexe Arten erfolgreich nachzieht. Diese Episode ist ein Muss für alle Aquaristik-Enthusiasten, die ihre Grundeln möglichst naturnah und artgerecht halten möchten. Julia berichtet außerdem über ihre Forschungsarbeiten, ihre Reisen nach Indonesien, spannende Wissenschafts-Insights und ihre Tipps für den erfolgreichen Einstieg in die Aquaristik mit Grundeln. Lerne, warum Grundeln extrem charismatische Fische mit faszinierendem Verhalten sind und warum eine naturnahe Aquaristik mit Strömung und passenden Wasserwerten bei der Haltung so entscheidend ist. Ob Hobby-Anfänger oder erfahrener Aquarianer – diese Episode bietet wertvolle Informationen, praktische Tipps und spannende Einblicke in die Welt der Grundeln. Jetzt reinhören und entdecken, warum Grundeln die Lieblingsfische vieler Aquarianer sind! ________________________________ Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung. Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an [email protected] . ________________________________ Erwähnte Links und Begriffe in der Episode Instagram Profil von Julia: https://www.instagram.com/goby_mui/ Citizen Conservation Foundation gGmbH: https://citizen-conservation.org Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode411
    --------  
    27:36
  • 410: Fischforschung und Expeditionen - Einblick in die Welt der neuen Arten (Florian Lahrmann)
    Zu Gast heute: Florian Lahrmann - mit dem Thema "Fischforschung und Expeditionen - Einblick in die Welt der neuen Arten". In dieser faszinierenden Podcast-Episode nimmt dich Florian Lahrmann mit auf eine Reise durch die Welt der Aquaristik, Fischforschung und Expeditionen in entlegene Gebiete. Florian, erfahrener Aquarianer, Rechtsanwalt und Leiter von Expeditionen in Afrika, Südamerika, Asien und Europa, berichtet über seine beeindruckenden Entdeckungen neuer Fischarten, die Planung und Durchführung von Expeditionsreisen sowie die Bedeutung von Artenschutz und nachhaltigem Fischfang. Erfahre, wie Florian bei seinen Expeditionen vorgeht – von der Wasseranalyse bis zur Fischdokumentation, vom Umgang mit behördlichen Genehmigungen bis hin zu spannenden Momenten in der Wildnis. Tauche ein in Geschichten von gefährlichen Situationen, außergewöhnlichen Entdeckungen und emotionalen Wow-Momenten, die zeigen, warum das Entdecken neuer Fischarten nicht nur Forscherherzen höherschlagen lässt, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Fisch- und Naturschutz leistet. Lerne, warum die Entdeckung und Dokumentation neuer Fischarten essenziell für den Artenschutz ist, wie private Fischsammler und die Aquaristik Gesellschaften zur Erhaltung bedrohter Arten beitragen, und warum nachhaltiger Fischfang in den Herkunftsländern für einen echten Naturschutz notwendig ist. Florian gibt Tipps für Nachwuchsaquarianer, wie sie Expeditionen planen, welche Ausrüstung sie brauchen und warum geführte Touren eine gute Einstiegsmöglichkeit sind. Höre diese Episode, um inspirierende Geschichten der Fischforschung, spannende Expeditionserfahrungen und wertvolle Einblicke in die Welt der Aquaristik zu erhalten. Ob Hobbyaquarianer, Nachwuchswissenschaftler oder Naturschützer – diese Folge bietet faszinierende Einblicke in die Entdeckung neuer Fischarten und den Schutz unserer aquatischen Lebensräume. Jetzt reinhören und mehr über die faszinierende Welt der Fischforschung und Expeditionen erfahren! ________________________________ Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung. Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an [email protected] . ________________________________ Erwähnte Links und Begriffe in der Episode Florian Lahrmann auf Facebook: https://www.facebook.com/florian.lahrmann Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode410
    --------  
    32:45
  • Osmosewasser vs. Leitungswasser in der Aquaristik
    Entdecke in dieser informativen Solo-Folge alles Wissenswerte rund um das Thema „Osmosewasser vs. Leitungswasser in der Aquaristik“. Dein Gastgeber Lucas Müller erklärt verständlich und kompakt die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Wasserarten – perfekt für Einsteiger und erfahrene Aquarianer. Erfahre, wann Osmosewasser die bessere Wahl ist, z.B. bei empfindlichen Garnelen, Zuchtprojekten oder in hartem Wasser, sowie wann einfaches Leitungswasser ausreicht, etwa bei robusten Fischarten wie Guppys, Platys oder Regenbogenfischen. In dieser Podcast-Episode von my-fish.org erhältst du praktische Tipps zur richtigen Verwendung von Osmosewasser, wie die richtige Aufsalzung, Kontrolle der Wasserwerte, und die nachhaltige Nutzung von Osmose-Abwasser für Pflanzen. Lucas Müller klärt auch verbreitete Mythen auf, zum Beispiel, ob Osmosewasser wirklich schädlich oder gefahrlich für den Menschen ist. Zudem zeigt er, wie man Wasser mischen kann, um optimale Bedingungen für unterschiedliche Aquarienarten zu schaffen. Wenn du dich fragst, ob du eine Osmoseanlage brauchst oder ob Leitungswasser ausreicht, bietet diese Episode wertvolle Einblicke und Entscheidungshilfen. Höre jetzt rein, um dein Wissen über Osmosewasser und Leitungswasser in der Aquaristik zu vertiefen, Missverständnisse aufzulösen und deine Wasserqualität gezielt zu optimieren. Perfekt für Aquaristik-Fans, die ihre Wasserparameter kennen und das Beste für ihre Fische, Garnelen und Pflanzen herausholen möchten! ________________________________ Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung. Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an [email protected] . ________________________________ Erwähnte Links und Begriffe in der Episode my-fish Ratgeber - Technik: https://my-fish.org/anfanger-einstieg/der-my-fish-anfanger-einstieg/die-technik/ my-fish Ratgeber - Die Wasserzusammensetzung: https://my-fish.org/anfanger-einstieg/der-my-fish-anfanger-einstieg/die-wasserzusammensetzung/ Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode409
    --------  
    11:21
  • 408: Das war die aqua Expo XXL 2025 in Hamm - Rückblick und Eindrücke (Christian Brandhorst)
    Zu Gast heute: Christian Brandhorst - mit dem Thema "Das war die aqua Expo XXL 2025 in Hamm". Entdecke die aktuellen Highlights der aqua Expo XXL 2025 in Hamm in dieser Podcast-Folge auf my-fish! Christian Brandhorst, ein Micro-Influencer und begeisterter Messebesucher, teilt seine Eindrücke von der größten Aquaristik-Messe im Ruhrgebiet. Er erklärt, wie sich die Messe in Hamm im Vergleich zu den Vorjahren in Dortmund verändert hat, welche besonderen Stände und Highlights ihn fasziniert haben und warum die aqua Expo für Aquaristik-Fans ein absolutes Muss ist. Lass dich von spannenden Wettbewerben wie dem Discus-Championat und der Art of the Planted Aquarium begeistern. Erfahre mehr über beeindruckende Ausstellungen mit Meerwasser, Garnelen, Betta-Fischen und beeindruckendem Aquascaping. Christian berichtet auch von den neuesten Produkten, aktuellen Trends in der Aquaristik, nachhaltigen Technologien und gibt wertvolle Tipps für alle, die die Messe besuchen oder an der Aquaristik interessiert sind. Diese Episode ist perfekt für alle, die die Welt der Aquaristik vertiefen möchten — egal, ob Anfänger oder Profi. Erfahre, warum die aqua Expo XXL in Hamm 2025 ein echtes Festival der Aquaristik ist und warum ein Messebesuch sich definitiv lohnt! Hör jetzt rein, um spannende Einblicke, Insider-Infos und praktische Tipps direkt von Christian Brandhorst zu erhalten. ________________________________ Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung. Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an [email protected] . ________________________________ Erwähnte Links und Begriffe in der Episode Homepage der Messe: https://aqua-expo-xxl.de Instagram von Christian: https://www.instagram.com/flossengenossen/ 
YouTube von Christian: https://www.youtube.com/@Flossengenossen Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode408
    --------  
    23:52

Weitere Kinder und Familie Podcasts

Über my-fish.org – Aus Freude an der Aquaristik (Aus Freude an der Aquaristik Podcast)

Interviews und Ratgeber rund um das Aquarium
Podcast-Website

Hören Sie my-fish.org – Aus Freude an der Aquaristik (Aus Freude an der Aquaristik Podcast), Figarinos Fahrradladen - Der MDR Tweens Hörspiel-Podcast für Kinder und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.18.5 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 6/22/2025 - 12:43:40 PM