Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungTASSO-Wissen – Tierisch verantwortlich

TASSO-Wissen – Tierisch verantwortlich

TASSO
TASSO-Wissen – Tierisch verantwortlich
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 35
  • Schmerzen erkennen
    Wie erkenne ich, dass mein Heimtier Schmerzen hat? Was ist der Grimace Scale und warum sollten wir alle Schmerzexpert:innen für unsere Tiere werden? Erfahrt all das in unserer neuen Folge von TASSO-Wissen zum Thema Schmerzen erkennen. Weiterführende Infos Schmerzen bei Katzen erkennen Youtube: TASSO-Themenrunde zur Tierhaltung, ab Minute 5:37 Burg Nagezahn zum Thema Schmerzen erkennen bei Kaninchen https://kaninchenwiese.de/gesundheit/allgemeines/schmerzen-erkennen/ Die in Eschborn bei Frankfurt ansässige Tierschutzorganisation TASSO e.V. betreibt Europas größtes kostenloses Heimtierregister. Mittlerweile vertrauen rund 7,5 Millionen Menschen dem seit 40 Jahren erfolgreich arbeitenden Verein. Derzeit sind 11,5 Millionen Tiere bei TASSO registriert und somit im Verlustfall vor dem endgültigen Verschwinden geschützt. Durchschnittlich alle fünf Minuten trägt TASSO dazu bei, ein entlaufenes Tier wieder mit seinem Menschen zu vereinen: das sind im Jahr rund 95.000 Erfolge. Die Registrierung und alle anderen Leistungen von TASSO wie die 24-Stunden-Notrufzentrale, Suchplakate, TASSO-Plakette und der Suchservice sind kostenlos. Die Webseite www.tasso.net, das persönliche TASSO-Nutzerkonto sowie die TASSO-App Tipp-Tapp stellen Tierfreund:innen und -halter:innen vielfältige Funktionen und Services zur Verfügung, die eine schnelle und komfortable Anwendung gewährleisten. Der Verein finanziert sich aus Spenden tierlieber Menschen. Neben der Rückvermittlung von Heimtieren ist TASSO im Tierschutz im In- und Ausland aktiv und sieht seinen zusätzlichen Schwerpunkt in der Aufklärung und der politischen Arbeit innerhalb des Tierschutzes. Weiterhin setzt sich TASSO für die Einführung einer deutschlandweit einheitlichen Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Hunde und Katzen ein. TASSO arbeitet mit den meisten Tierschutzvereinen und -organisationen sowie mit nahezu allen deutschen Tierarztpraxen zusammen und unterstützt regelmäßig Tierheime, unter anderem bei kostenaufwändigen Projekten. Mit dem Online-Tierheim shelta bietet TASSO zudem Tiersuchenden eine Plattform in der virtuellen Welt. Für die Tierhalter:innen ist TASSO ein kompetenter Ansprechpartner in allen Belangen des Tierschutzes.
    --------  
    43:16
  • Silvesterhilfsmittel
    Es ist wieder soweit, unsere TASSO-Lisas blicken frühzeitig auf das Thema Silvester, um euch Zeit und Gelegenheit für Training und Vorbereitung zu geben. Dieses Mal im Fokus des Gesprächs: Hilfsmittel, um Tieren den Stress zu erleichtern. Thundershirt, Gehörschutz, spezielle Playlists und Pheromone: Was kann wirklich helfen, um gut durch den Jahreswechsel zu kommen? Hört rein und schreibt uns eure Erfahrungen an [email protected] Mehr zum Thema Silvester: Warum haben Tiere eigentlich so eine Angst an Silvester, wie kann man sich vorbereiten und wie wichtig ist Social Support. Das alles erfahrt ihr in unserer TASSO-Wissen Silvesterfolge vom Vorjahr. Silvester und Tier: auf Spotify und bei Apple Podcasts anhören. Was ist in der Silvesternacht in der TASSO-Notrufzentrale los? Das erfahrt ihr ebenfalls auf Spotify und bei Apple Podcasts. Auch bei Youtube findet ihr Tipps zum Training Hier geht’s zum Gehörschutztraining: Gehörschutztraining für Hunde mit Geräuschangst Hier geht's um die Desensibilisierung: Desensibilisierung Silvestergeräusche für Hunde und Katzen Doch lieber zum Nachlesen? Alle Infos rund um Silvester, Geräuschangst bei Hunden, Tipps für die frühzeitige Vorbereitung und vieles mehr, findest ihr auf unserer Webseite: www.tasso.net/silvester Die in Eschborn bei Frankfurt ansässige Tierschutzorganisation TASSO e.V. betreibt Europas größtes kostenloses Heimtierregister. Mittlerweile vertrauen rund 7,5 Millionen Menschen dem seit 40 Jahren erfolgreich arbeitenden Verein. Derzeit sind 11,5 Millionen Tiere bei TASSO registriert und somit im Verlustfall vor dem endgültigen Verschwinden geschützt. Durchschnittlich alle fünf Minuten trägt TASSO dazu bei, ein entlaufenes Tier wieder mit seinem Menschen zu vereinen: das sind im Jahr rund 95.000 Erfolge. Die Registrierung und alle anderen Leistungen von TASSO wie die 24-Stunden-Notrufzentrale, Suchplakate, TASSO-Plakette und der Suchservice sind kostenlos. Die Webseite www.tasso.net, das persönliche TASSO-Nutzerkonto sowie die TASSO-App Tipp-Tapp stellen Tierfreund:innen und -halter:innen vielfältige Funktionen und Services zur Verfügung, die eine schnelle und komfortable Anwendung gewährleisten. Der Verein finanziert sich aus Spenden tierlieber Menschen. Neben der Rückvermittlung von Heimtieren ist TASSO im Tierschutz im In- und Ausland aktiv und sieht seinen zusätzlichen Schwerpunkt in der Aufklärung und der politischen Arbeit innerhalb des Tierschutzes. Weiterhin setzt sich TASSO für die Einführung einer deutschlandweit einheitlichen Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Hunde und Katzen ein. TASSO arbeitet mit den meisten Tierschutzvereinen und -organisationen sowie mit nahezu allen deutschen Tierarztpraxen zusammen und unterstützt regelmäßig Tierheime, unter anderem bei kostenaufwändigen Projekten. Mit dem Online-Tierheim shelta bietet TASSO zudem Tiersuchenden eine Plattform in der virtuellen Welt. Für die Tierhalter:innen ist TASSO ein kompetenter Ansprechpartner in allen Belangen des Tierschutzes.
    --------  
    43:08
  • Das perfekte Katzenzuhause
    Gibt es das perfekte Katzenzuhause? Wie sollte es aussehen und was darf auf keinen Fall fehlen? Antworten hat Heike Weber, Leiterin Tierschutz bei TASSO in der neuen Folge TASSO-Wissen. Zum Nachlesen auf der TASSO-Webseite: Das perfekte Katzenzuhause Mehr zum Thema: Katzenmythen bei Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/meinungen-zu-katzenmythen/id1755356399?i=1000722774770 Katzenmythen bei Spotify: https://open.spotify.com/episode/48RGAqM4dsbaM38QtFlDEF?si=C_NqRhOXTdisNty3QUJUYg Tierschutzkatze zieht ein bei Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/tierschutzkatze-zieht-ein/id1755356399?i=1000697827411 Tierschutzkatze zieht ein bei Spotify: https://open.spotify.com/episode/0hcjKWiI2RXGXkcv64dvj7?si=N1vvsy1IREi6GCzeSZlvag Die in Eschborn bei Frankfurt ansässige Tierschutzorganisation TASSO e.V. betreibt Europas größtes kostenloses Heimtierregister. Mittlerweile vertrauen rund 7,5 Millionen Menschen dem seit 40 Jahren erfolgreich arbeitenden Verein. Derzeit sind 11,5 Millionen Tiere bei TASSO registriert und somit im Verlustfall vor dem endgültigen Verschwinden geschützt. Durchschnittlich alle fünf Minuten trägt TASSO dazu bei, ein entlaufenes Tier wieder mit seinem Menschen zu vereinen: das sind im Jahr rund 95.000 Erfolge. Die Registrierung und alle anderen Leistungen von TASSO wie die 24-Stunden-Notrufzentrale, Suchplakate, TASSO-Plakette und der Suchservice sind kostenlos. Die Webseite www.tasso.net, das persönliche TASSO-Nutzerkonto sowie die TASSO-App Tipp-Tapp stellen Tierfreund:innen und -halter:innen vielfältige Funktionen und Services zur Verfügung, die eine schnelle und komfortable Anwendung gewährleisten. Der Verein finanziert sich aus Spenden tierlieber Menschen. Neben der Rückvermittlung von Heimtieren ist TASSO im Tierschutz im In- und Ausland aktiv und sieht seinen zusätzlichen Schwerpunkt in der Aufklärung und der politischen Arbeit innerhalb des Tierschutzes. Weiterhin setzt sich TASSO für die Einführung einer deutschlandweit einheitlichen Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Hunde und Katzen ein. TASSO arbeitet mit den meisten Tierschutzvereinen und -organisationen sowie mit nahezu allen deutschen Tierarztpraxen zusammen und unterstützt regelmäßig Tierheime, unter anderem bei kostenaufwändigen Projekten. Mit dem Online-Tierheim shelta bietet TASSO zudem Tiersuchenden eine Plattform in der virtuellen Welt. Für die Tierhalter:innen ist TASSO ein kompetenter Ansprechpartner in allen Belangen des Tierschutzes.
    --------  
    31:04
  • Alleine bleiben trainieren
    Die neuste Folge von TASSO-Wissen beschäftigt sich intensiv mit dem Thema Alleine bleiben. Die auf Tierverhalten spezialisierte Tierärztin und TASSO-Referentin Lisa Borchard erklärt, warum sie es wichtig findet, dass Hunde stressfrei für kurze Zeit alleine bleiben können und warum die Natur das eigentlich gar nicht für sie vorgesehen hat. Außerdem lässt sie sich aus ihrer Komfortzone locken und gibt einige Tipps, wie ein strukturiertes Training zum Alleine bleiben aufgebaut werden kann. Habt ihr Feedback? Schreibt uns gerne eine Mail an [email protected] Die in Eschborn bei Frankfurt ansässige Tierschutzorganisation TASSO e.V. betreibt Europas größtes kostenloses Heimtierregister. Mittlerweile vertrauen rund 7,5 Millionen Menschen dem seit 40 Jahren erfolgreich arbeitenden Verein. Derzeit sind 11,5 Millionen Tiere bei TASSO registriert und somit im Verlustfall vor dem endgültigen Verschwinden geschützt. Durchschnittlich alle fünf Minuten trägt TASSO dazu bei, ein entlaufenes Tier wieder mit seinem Menschen zu vereinen: das sind im Jahr rund 95.000 Erfolge. Die Registrierung und alle anderen Leistungen von TASSO wie die 24-Stunden-Notrufzentrale, Suchplakate, TASSO-Plakette und der Suchservice sind kostenlos. Die Webseite www.tasso.net, das persönliche TASSO-Nutzerkonto sowie die TASSO-App Tipp-Tapp stellen Tierfreund:innen und -halter:innen vielfältige Funktionen und Services zur Verfügung, die eine schnelle und komfortable Anwendung gewährleisten. Der Verein finanziert sich aus Spenden tierlieber Menschen. Neben der Rückvermittlung von Heimtieren ist TASSO im Tierschutz im In- und Ausland aktiv und sieht seinen zusätzlichen Schwerpunkt in der Aufklärung und der politischen Arbeit innerhalb des Tierschutzes. Weiterhin setzt sich TASSO für die Einführung einer deutschlandweit einheitlichen Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Hunde und Katzen ein. TASSO arbeitet mit den meisten Tierschutzvereinen und -organisationen sowie mit nahezu allen deutschen Tierarztpraxen zusammen und unterstützt regelmäßig Tierheime, unter anderem bei kostenaufwändigen Projekten. Mit dem Online-Tierheim shelta bietet TASSO zudem Tiersuchenden eine Plattform in der virtuellen Welt. Für die Tierhalter:innen ist TASSO ein kompetenter Ansprechpartner in allen Belangen des Tierschutzes.
    --------  
    53:00
  • Meinungen zu Katzenmythen
    Sind wir für unsere Katzen wirklich nur Dosenöffner? Kann man Katzen erziehen? Und ist es okay, eine Katze alleine zu halten? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Lisa Borchard, Tierärztin und Referentin Tierschutz bei TASSO in der Katzenausgabe unserer Fragerunde rund um Meinungen und Mythen. Hier findet ihr weitere Inhalte rund um das verantwortungsvolle Zusammenleben mit Katzen: Balkon richtig sichern: https://www.tasso.net/Service/Wissensportal/Katze/Balkon-katzensicher-gestalten Katzen vor dem Entlaufen schützen: https://www.tasso.net/Tierschutz/verantwortungsvolle-tierhaltung/leben-mit-katze/katzen-vor-dem-entlaufen-schuetzen Schmerzerkennung bei Katzen: https://www.tasso.net/Service/Wissensportal/Tiergesundheit/schmerzerkennung-bei-katzen Die in Eschborn bei Frankfurt ansässige Tierschutzorganisation TASSO e.V. betreibt Europas größtes kostenloses Heimtierregister. Mittlerweile vertrauen rund 7,5 Millionen Menschen dem seit 40 Jahren erfolgreich arbeitenden Verein. Derzeit sind 11,5 Millionen Tiere bei TASSO registriert und somit im Verlustfall vor dem endgültigen Verschwinden geschützt. Durchschnittlich alle fünf Minuten trägt TASSO dazu bei, ein entlaufenes Tier wieder mit seinem Menschen zu vereinen: das sind im Jahr rund 95.000 Erfolge. Die Registrierung und alle anderen Leistungen von TASSO wie die 24-Stunden-Notrufzentrale, Suchplakate, TASSO-Plakette und der Suchservice sind kostenlos. Die Webseite www.tasso.net, das persönliche TASSO-Nutzerkonto sowie die TASSO-App Tipp-Tapp stellen Tierfreund:innen und -halter:innen vielfältige Funktionen und Services zur Verfügung, die eine schnelle und komfortable Anwendung gewährleisten. Der Verein finanziert sich aus Spenden tierlieber Menschen. Neben der Rückvermittlung von Heimtieren ist TASSO im Tierschutz im In- und Ausland aktiv und sieht seinen zusätzlichen Schwerpunkt in der Aufklärung und der politischen Arbeit innerhalb des Tierschutzes. Weiterhin setzt sich TASSO für die Einführung einer deutschlandweit einheitlichen Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Hunde und Katzen ein. TASSO arbeitet mit den meisten Tierschutzvereinen und -organisationen sowie mit nahezu allen deutschen Tierarztpraxen zusammen und unterstützt regelmäßig Tierheime, unter anderem bei kostenaufwändigen Projekten. Mit dem Online-Tierheim shelta bietet TASSO zudem Tiersuchenden eine Plattform in der virtuellen Welt. Für die Tierhalter:innen ist TASSO ein kompetenter Ansprechpartner in allen Belangen des Tierschutzes.
    --------  
    41:26

Weitere Bildung Podcasts

Über TASSO-Wissen – Tierisch verantwortlich

Was braucht mein Hund, um glücklich zu sein? Wie beschäftige ich meine Katze artgerecht und was ist eigentlich diese Kennzeichnung und Registrierung? Im Podcast TASSO-Wissen beleuchten wir das Zusammenleben mit unseren Hunden, Katzen und kleinen Heimtieren. Es geht darum, was es eigentlich bedeutet, Verantwortung für ein Lebewesen zu tragen, um Tipps und Tricks bei Herausforderungen im täglichen Miteinander und natürlich auch um das Thema entlaufene Tiere, für das die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Heimtierregister betreibt, bekannt ist. Alle zwei Wochen gibt’s eine neue Folge auf die Ohren. Mehr Infos findet ihr unter www.tasso.net/podcast
Podcast-Website

Höre TASSO-Wissen – Tierisch verantwortlich, Quarks Science Cops und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

TASSO-Wissen – Tierisch verantwortlich: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/23/2025 - 9:57:04 PM