Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstDas E&U-Gespräch

Das E&U-Gespräch

Markus und Benjamin
Das E&U-Gespräch
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 149
  • Folge 149 – die Met Gala & Abercrombie&Fitch
    Mit dieser Folge wagt sich das E&U-Gespräch auf unbekanntes Terrain, nämlich auf den roten Teppich der Mode, auf die Treppe des Metropolitan Museum of Art, zu dem berühmtesten, prestigeträchtigsten und glamourösesten Event der Fashionwelt: der Met Gala! Mit Britt-Marie und Nils vom Podcast Hot Pink spricht Markus über Anna Wintours "Baby", dem Schaulaufen und Sehen-und-gesehen-werden von Modeindustrie und Celebrities am ersten Montag im Mai. Im zweiten Teil, für den wir dringend eine CW voranstellen müssen, geht es um eine der vielen dunklen Ecken des Modebusiness, nämlich um Aufstieg und Fall von Abercrombie & Fitch vom Outfitter für den All American Sunnyboy zum Symbol einer faschistoid-epsteinesker Maschinerie sexueller Ausbeutung.
    --------  
    3:06:16
  • Folge 148 – Yoko Ono & Rockism vs. Poptimism
    Benjamin und Markus waren zusammen in der Yoko-Ono-Ausstellung in Düsseldorf und nun kann endlich gut werden, was podcastplanungstechnisch lange in der Pipeline währte: beide sprechen nämlich in Teil 1 über die japanisch-amerikanische Künstlerin (die nebenher auch mal mit John Lennon verheiratet war). In Teil 2 geht es dann um das Begriffspaar Rockism und Poptimism, das Markus gerne schon früher gekannt hätte. Im Nachklapp spricht Benjamin über seine Beatles-gesättigte Liverpool-Reise, außerdem geht es in der Paläo-Ecke um das Album Cultösaurus Erectus von Blue Öyster Cult. Das E&U-Gespräch ist 10 Jahre alt und zu diesem Anlass wollen wir eure Interpretationen des Nachklappgeräuschs einspielen! Sendet sie an [email protected] – wir freuen uns sehr und danken den Hörer*innen, die es schon gemacht haben!
    --------  
    1:47:01
  • Folge 147 – "MJ the Musical" / "& Juliet" & die TESCREAL-Ideologien (Themenmonat #DbPdWZeitreise)
    Benjamin war in Hamburg und hat zwei (Jukebox-)Musicals gesehen – das eine fand er sehr gut, das andere eher nicht so: "MJ the Musical" erzählt die Lebensgeschichte von Michael Jackson nach, spart aber – wer hätte es gedacht – die Missbrauchsvorwürfe völlig aus. "& Juliet" ist eine "what if...?"-Geschichte, die durchspielt, was passiert wäre, hätte Shakespeare Julia nicht sterben lassen. Im zweiten Teil geht es um das "TESCREAL" genannte, sci-fi-mäßige Bündel an transhumanistischen Ideologien, die insbesondere im Silicon Valley großen Anklang finden und als problematische Rechtfertigung für die Weiterentwicklung von A.I. bis hin zur "Superintelligenz" fungieren. Dieser Blick auf die weirden bis gefährlichen Zukunftsvisionen der Tech-Elite sind unser Beitrag zum DbPdW-Themenmonat "Zeitreise" (#DbPdWZeitreise). Im länglichen Nachklapp berichtet Benjamin von seiner neuen musikalischen Leidenschaft: dem Country (und eher nicht dem Western)!
    --------  
    1:44:58
  • Folge 146 – Aerobic & Green Porno
    Weil Nils bei einem echten 80er-Jahre Retro-Aerobic-Kurs war und letzten Sommer bei Arte die Doku "Burn, Baby, Burn!" lief, geht es auch im E&U-Gespräch mal wieder um Sport! Nils und Markus sprechen über die Vorläuferinnen der Aerobic-Welle, über Jane Fonda und Richard Simmons und über die Frage, welches emanzipative Potenzial dieser überwiegend von Frauen betriebene Sport hatte. Im zweiten Teil geht es um die weltberühmte Verhaltensforscherin (und Schauspielerin) Isabella Rossellini und ihre Green Porno genannte Kurzfilmreihe über das schlüpfrige und skandalöse Fortpflanzungsverhalten mancher Tiere.
    --------  
    2:27:36
  • Folge 145 – Sonderfolge – Star Trek: Section 31 und eine Bilanz über New Trek
    Mit recurring guest und seines Zeichens Star-Trek-Podcaster Marcus vom Boldly Pod spricht Markus nach einiger Zeit mal wieder über sein Lieblings-Sci-Fi-Franchise und dessen aktuelles Hervorbringsel, den vielkritisierten Direct-To-VoD-Film "Section 31".
    --------  
    1:35:38

Weitere Kunst Podcasts

Über Das E&U-Gespräch

Ein Podcast über Themen aus Kunst und (Pop-)Kultur
Podcast-Website

Hören Sie Das E&U-Gespräch, Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.18.5 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 6/21/2025 - 2:42:40 AM