Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Sprüche: Wie menschliche Weisheit zu göttlicher wird
Die ersten neun Kapitel des Sprüchebuchs in der Bibel beinhalten einige Reden eines Vaters an seinen Sohn und auch eine gewisse „Frau Weisheit“ kommt zu Wort. Was hat es mit dieser Einleitung auf sich, wenn wir doch eigentlich kurze prägnante Sprüche erwarten?
--------
9:00
Salomo: Ihn lieben oder hassen?
König Salomo ist einer der bekannteren Könige des alten Israel. Er war der zweite Sohn von David und Bathseba und erweiterte Israels Grenzen und Wirtschaft mehr als jeder andere König in der Geschichte Israels. Er gilt als weisester Mensch, der jemals gelebt hat. Ein sehr gutes Vorbild oder etwa nicht?
--------
13:49
Was bedeutet es, nach Rechtschaffenheit zu streben?
In den ersten Zeilen der Bergpredigt sagt Jesus: „Glücklich sind die, die Hunger und Durst nach Gerechtigkeit haben, denn Gott macht sie satt!“ Selbst wenn wir jetzt wissen, was Rechtschaffenheit bedeutet, stellt uns der Text in Matthäus 5,6 immer noch eine Schlüsselfrage: Was bedeutet es im Kontext der Lehren Jesu, nach Rechtschaffenheit zu hungern und dürsten?
--------
10:23
Wie Gottes Weisheit Freude bringt
In Sprüche 8 wird die Weisheit Gottes als Frau personifiziert - Frau Weisheit. Alles, was Gott mit Frau Weisheit schuf, war gut. Frau Weisheit ist auch heute noch damit beschäftigt, die Güte der Schöpfung zu erweitern und Grenzen in unserem Leben zu setzen, um das Chaos einzudämmen. Aber schränkt ihre Weisheit auch unsere Freude ein?
--------
9:01
Was passiert, wenn wir die Bibel gemeinsam lesen?
Die Bibel war schon seit jeher dazu gedacht in Gemeinschaft laut vorgelesen zu werden. Heutzutage sind wir eher daran gewöhnt die Bibel alleine für uns selbst zu lesen. Welche Bedeutung hat dieser Brauch, wie kam er zustande und spielt es für unser eigenes Bibellesen eine Rolle?
Willkommen zum BibleProject Blogcast; unser Blog im Audioformat. Jeder Blogcast behandelt ein biblisches Thema oder eine Fragestellung rund um die Bibel. Wir beleuchten ausführlich theologische Hintergründe und helfen dir so, die Bibel als eine Geschichte zu verstehen, die zu Jesus führt. Wenn du den Blog zur jeweiligen Folge nachlesen möchtest, findest du den Link und alle weiteren Informationen in den Show Notes.