Mahler's 5. Sinfonie - Ein Gespräch mit Jonas Gira und Christof Skupin
In diesem Gespräch teilen die Solisten der Mahler Sinfonie, Christof Skupin und Jonas Gira, ihre Erfahrungen und Einsichten über das Spielen von Blechblasinstrumenten, insbesondere Horn und Trompete. Sie diskutieren die Herausforderungen, die mit der Sommerpause und der Pflege ihrer Instrumente verbunden sind, sowie die technischen Aspekte des Spielens. Zudem geben sie Einblicke in ihren persönlichen Werdegang und die Einflüsse, die sie auf ihrem musikalischen Weg geprägt haben. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer die Rolle und Herausforderungen von Hornisten und Trompetern in der Musik, insbesondere in Bezug auf Mahler's 5. Sinfonie. Sie reflektieren über die Ausbildung, die Bedeutung der Streicherbesetzung und die Unterschiede zwischen Mahler und Bruckner. Die Konversation bietet Einblicke in die Erfahrungen und Techniken von Bläsern im Orchester.Keywords#Blechblasinstrumente, #Mahler, #Sommerpause, #Musiker, #Ausbildung, #Horn, #Trompete, #Technik, #Werdegang, #Musikschule, #Horn, #Trompete, #Mahler, #Sinfonie, #Orchester, #Bläser, #Musik, #Stuttgart, #Bruckner, #KammermusikTakeawaysDie Sommerpause ist eine Herausforderung für Musiker.Die Angst, nach einer Pause das Instrument nicht mehr spielen zu können, ist weit verbreitet.Die Technik des Blechblasinstrumentenspiels erfordert ständige Übung und Pflege.Flexibilität und Ausdauer sind entscheidend für das Spielgefühl.Der Werdegang eines Musikers ist oft durch familiäre Einflüsse geprägt.Instrumentenvorstellungen können entscheidend für die Wahl des Instruments sein.Die Ausbildung bei erfahrenen Lehrern ist für die Entwicklung wichtig.Die persönliche Herangehensweise an das Spielen kann variieren.Die Verbindung zwischen Lippenspannung und Tonproduktion ist komplex.Die Erfahrungen im Studium prägen den musikalischen Werdegang. Die Hornisten-Hochburg Stuttgart hat eine lange Tradition.Christian Lampert hat eine ganze Generation von Hornisten geprägt.Mahler's 5. Sinfonie ist für Bläser von großer Bedeutung.Die Streicherbesetzung beeinflusst die Dynamik im Orchester.Die Herausforderung für Bläser liegt in der Kälte des Mundstücks nach Pausen.Die persönliche Verbindung zur Musik ist bei Mahler stark ausgeprägt.Bruckner bietet eine gesunde Spielweise für Bläser.Die Aufführung im kleineren Rahmen erfordert eine kammermusikalische Spielweise.TitlesDie Hornisten-Hochburg StuttgartDie Bedeutung von Mahler's 5. SinfonieHerausforderungen für Bläser im OrchesterSound bites"Wie macht ihr das eigentlich im Sommer?""Der hat diesen ganzen Zinnober gar nicht nötig.""Das fand ich mit das Beeindruckendste.""Das war eine total tolle Zeit bei ihm.""Das ist nicht leicht. Das ist immer eine Herausforderung.""Das ist schön, das hören wir gerne."Chapters00:00 Einführung in die Welt der Blechblasinstrumente03:05 Sommerpause und Instrumentenpflege05:49 Technik und Herausforderungen beim Blechblasinstrumentenspiel09:12 Der Weg zum Musiker: Werdegang und Ausbildung11:59 Einblicke in persönliche Hintergründe und Einflüsse18:39 Die Hornisten-Hochburg Stuttgart21:14 Die Bedeutung von Mahler's 5. Sinfonie24:42 Herausforderungen für Bläser im Orchester28:09 Einfluss der Streicherbesetzung auf das Spiel33:25 Team Mahler oder Team Bruckner?Webseite: www.bergstadtsommer.deFacebook: https://www.facebook.com/bergstadtsommerInstagram: https://www.instagram.com/bergstadtsommer/YouTube: https://www.youtube.com/@kdoenneweg