Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsMusikMechthild ist nicht mein Name

Mechthild ist nicht mein Name

Matilda
Mechthild ist nicht mein Name
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 18
  • Warum auf einmal jeder Tokio Hotel liebt (Tom & Bill Kaulitz Transformation)
    Durfte wegen Urheberrecht leider nicht alle Song-Lyrics als Video einblenden, I'm sorry :(Tokio Hotel macht mittlerweile seit über zwei Jahrzehnten Mukke und der Sound scheint auf einmal ne 180 Grad-Drehung gemacht zu haben – vom angsty teenie Emo-Pop-Rock hin zum chilligen Elektro-Pop. Was diese Sound- und Lifestyle-Transformation mit Ästhetikkonzepten aus der Romantik, der Bibel und dem Weltuntergang zu tun hat, erfahrt in diesem Lyric-Deepdive. Lasst uns einmal zusammen zurück in unsere Jugend hüpfen!KAPITEL00:00 Einstieg01:52 Analyse Debütalbum "Schrei": Othering & Outsider06:12 Analyse Debütalbum "Schrei": Sprachliche Stilmittel10:29 Blick in die Literaturgeschichte (Wir schauen in die Bibel lol)13:44 Zwanzig Jahre später – eine 180 Grad-Wendung oder doch kohärente Entwicklung?21:28 Grüße aus dem SchnittSOCIALSInstagramTikTokKONTAKTmatilda@thebadinfluence.dewritten and edited by Matilda Jelitto
    --------  
    21:52
  • Wie Bonez, Sido & Kontra K deutsche Politiker angreifen (bissu dumm ¿ MEGALODON REMIX)
    CW/TW in der Caption!Ey sorry, die Sonne hat mich ein bisschen beim Filmen geärgert, deswegen gibt es leider so ein Hin und Her mit der Ausleuchtung :/Bonez MC hat Deutschrap-Geschichte geschrieben: Noch nie gab es einen Track mit so vielen Artists auf einmal. Wenn ihr die Message hinter den 46 einzelnen Achter-Parts noch nicht checkt, don't worry, ich mache für euch eine Deepdive Analyse hinein in Inhalt, Motive und Stilmittel. Und weil mein Videoessay ja nicht kürzer werden soll als der eigentliche Track, schaue ich mir zum Abschluss noch die Problematik hinter dieser Collab an – wurde hier "echter" HipHop wieder zum Leben erweckt oder kennt Bonez nicht mehr als drei Frauen, die auch rappen?ACHTUNG CONTENT WARNING: In Kapitel 4 (18:16-21:44) spreche ich u.a. über sexualisierte Gewalt gegen Frauen. Falls du selbst betroffen bist und/oder das Thema dich triggern könnte, skippe den Part oder schaue ihn mit jemanden gemeinsam. Pass bitte auf dich auf ❣️KAPITEL00:00 Einstieg02:09 Back to the Roots? Was der Remix mit OG HipHop zu tun hat08:20 Lyrics-Analyse18:16 Warum der Remix (auch) problematisch ist21:44 FazitSOCIALSInstagramTikTokKONTAKTmatilda@thebadinfluence.dewritten and edited by Matilda Jelitto
    --------  
    24:24
  • Wie Möchtegern "Männer" asozial auf Musikfestivals eskalieren (Filow Auftritt Storytime)
    Bin Filow fan :)Immer wieder ist es ein Glücksspiel, ob die Crowd-Experience bei einer Show ein Herzensmoment oder doch zum Schockmoment wird. Gerade in der letzten Zeit beobachte ich, wie es in Moshpits immer öfter nur noch um Selbstinszenierung und Ego statt ein gemeinsames Miteinander geht. Warum ist das so? Und hat das mal wieder was mit diesem Patriarchat zu tun? Diese Frage versuche ich in diesem Videoessay auf den Grund zu gehen!KAPITEL00:00 Einstieg & Storytime Filow Crowd Part 104:23 Geschichte der Moshpits13:19 Moshpits heute16:28 Storytime Filow Crowd Part 220:55 Fazit23:28 Grüße aus dem Schnitt (Dance Tutorial)[email protected] and edited by Matilda Jelitto
    --------  
    24:08
  • Was ist mit Deutschrap passiert? (Baran Kok, Ikkimel, badmómzjay)
    Deutschrap ist jetzt plötzlich irgendwie voll "woke" und "queer"?! Wo ist denn der gute alte OG Gangsterrap geblieben? Dass Rap schon immer queer war, was das mit den Anfängen des Genres und Schwarzer Kultur zu tun hat, wie gerade queere Deutschrapper*innen die Szene aufmischen und wieso wir immer noch an den harten Macho-Macker denken, wenn wir von "real rap" reden – das gibt's in diesem Deepdive!KAPITEL00:00 Einstieg02:57 Geschichte des (queeren) Rap11:31 Queerer Deutschrap21:20 Die gewokewashte Musikszene25:10 Hands-on Fazit26:00 Grüße aus dem Schnitt (Fernbus)ZU FEATURE MIT MATILDAZUR QUEEREN PLAYLISTPODCAST "QUEERER DEUTSCHRAP"SOCIALSMatilda auf InstagramMatilda auf [email protected] and edited by Matilda Jelitto
    --------  
    26:15
  • Warum deutsche Rapper peinliche Alkoholiker sind (Ski Aggu, Filow, Ikkimel)
    Gibt es eigentlich einen atzigen Sommersong, in dem nicht mindestens ein Mal das Wort "Bier" fällt? Warum hypen gerade Rapper und Rapperinnen wie Ski Aggu, Filow, Ikkimel oder Vicky das Getränk so? Ich schau mir für euch den lyrischen Hintergrund an – und geb euch eine Einordnung, inklusive Abstecher in die Bierlyrik des 19. Jahrhunderts.Du befürchtest, dass dein eigener Konsum zum Problem geworden ist? Du machst dir Sorgen um einen Freund oder ein Familienmitglied? Unter folgendem Link findest du Beratungsangebote. Darüber sprechen, ist der erste Weg da raus 💛https://www.kenn-dein-limit.de/alkoholberatung/KAPITEL00:00 Einstieg01:08 Alkohol im Rap – ein Überblick04:59 Abriss der Figur des Biertrinkers im deutschen Atzenrap07:25 Level 1: Das Feierabendbier09:33 Level 2: Der Atzenmodus13:01 Atzige Oden auf das Bier (und kleiner Abstecher in die Literatur ;)18:57 Warum dieser lyrische Bier-Hype?21:39 Die Problematik hinter den Lyrics26:21 Grüße aus dem SchnittSTUDIEN & ARTIKEL"Alcohol Brand References in U.S. Popular Music, 2009-2011": https://europepmc.org/backend/ptpmcrender.fcgi?accid=PMC3830686&blobtype=pdf"How Hennessy became rap's favorite drink": https://districtmagazine.ie/dublins-food-and-drink-culture-explored/how-hennessy-became-raps-favourite-drink/part-3Statista Quellen:https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4628/umfrage/entwicklung-des-bierverbrauchs-pro-kopf-in-deutschland-seit-2000/https://de.statista.com/infografik/4707/pro-kopf-konsum-von-bier-in-europa/Zu den Gedichten:Gottfried Benn "Bierode": https://www.fischerverlage.de/autor/gottfried-benn-1002415Paul Heyse "Ode auf das Bockbier": https://digital.zlb.de/viewer/image/34894908/188/August Heinrich Hoffmann von Fallersleben "Auf der Bierbank": https://www.abipur.de/gedichte/analyse/13413-auf-der-bierbank-hoffmann-von-fallersleben.htmlInfos über den Alkoholkonsum und -missbrauch in Deutschland:https://www.bptk.de/psychische-krankheiten/alkoholabhaengigkeit/https://www.bundesdrogenbeauftragter.de/themen/suchtstoffe-und-suchtformen/alkohol/https://www.kenn-dein-limit.de/fakten-ueber-alkohol/oekonomische-kosten-durch-alkoholkonsum/#:~:text=Bei%20etwa%201%2C4%20Millionen,an%20den%20Folgen%20Ihres%20Alkoholkonsums.https://www.kenn-dein-limit.de/fakten-ueber-alkohol/weltdrogentag/SOCIALSInstagram: https://www.instagram.com/matildajltt/?locale=en_us&hl=enTikTok: https://www.tiktok.com/@[email protected] and edited by Matilda Jelitto
    --------  
    27:12

Weitere Musik Podcasts

Über Mechthild ist nicht mein Name

Disabled Deutschrap-Fan mit Master in Germanistik.
Podcast-Website

Höre Mechthild ist nicht mein Name, Nora En Pure - Purified Radio und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Mechthild ist nicht mein Name: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/18/2025 - 9:37:19 PM