Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

BackstagePodcast

Leni Bohrmann
BackstagePodcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 183
  • Folge 182 – Jeder Song erzählt seine eigene Geschichte: Eythee
    Eythee ist Sängerin und Multiinstrumentalistin aus Lüneburg. In ihrer Musik vereint sie viele verschiedene Einflüsse aus Folk, klassischem Gesang, Rock und Metal. Jeder Song steht dabei für sich und erzählt seine ganz eigene Geschichte. Im Moment arbeitet Eythee an ihrem ersten eigenen Album und neuen Musikvideos. Gegen Ende dieser Podcast-Folge sprechen wir außerdem über die aktuelle Weltlage und unseren Versuch, Frust, Verzweiflung und Hass in etwas anderes umzuwandeln. Webseite: https://eythee.wordpress.com/ Instagram: https://www.instagram.com/eythee.music/ Facebook: https://www.facebook.com/eythee.music/ Youtube: https://www.youtube.com/@eythee BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/ RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss Blog: https://backstage.podcaster.de Instagram: https://www.instagram.com/backstage_podcast Mastodon: https://troet.cafe/@lenibohrmann Kontakt: [email protected] Über Leni Bohrmann: https://www.lenibohrmann.de
    --------  
    40:48
  • Folge 181 – Knast-Slams und Farben-Poesie: Rolf Suter
    Rolf Suter aus Weingarten bei Karlsruhe ist Gründer und Vorsitzender des Vereins Die Landkulturschaffenden Südwest e.V., einem Netzwerk aus Poet*innen im südwestlichen deutschen Sprachraum. Sie veranstalten Poetry Slams und Lesebühnen und bringen Kultur auch an Orte, an denen sie vielleicht sonst eher selten zu finden ist: in Gefängnisse und Kliniken. Über ihre „Knast Slam Touren“ hat schon mehrfach das Fernsehen berichtet. Im Backstage Podcast stellt Rolf die Arbeit der Landkulturschaffenden Südwest vor, aber auch seine eigenen literarischen Werke. Denn Rolf blickt inzwischen auf rund 400 Auftritte in den letzten Jahren zurück. Webseite: https://www.die-landkulturschaffenden-südwest.org TV Mitschnitte: https://www.die-landkulturschaffenden-südwest.org/mitschnitte-veranstaltungen Instagram: https://www.instagram.com/landkulturschaffendesuedwest/ Instagram Rolf Suter: https://www.instagram.com/oasenrolf Erwähnt: Lars Sörensen, Don Esteban BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/ RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss Blog: https://backstage.podcaster.de Instagram: https://www.instagram.com/backstage_podcast Mastodon: https://troet.cafe/@lenibohrmann Kontakt: [email protected] Über Leni Bohrmann: https://www.lenibohrmann.de Outro Music: „Bossa Antigua“ by Kevin Mac Leod
    --------  
    1:07:43
  • Folge 180 – Beim Singen hat man keine Angst: Ricarda Riemann
    Ricarda Riemann aus Augsburg tritt als freie Sängerin bei Trauungen, Taufen und Beerdigungen auf. Zudem gibt sie Gesangsunterricht für Kinder und Jugendliche bei Young Stage Augsburg e.V. und am Musikinstitut Martina Brix & Co. Ricarda ist es wichtig, ihren Schüler:innen auf Augenhöhe zu begegnen und sie dabei zu unterstützen, ihren eigenen Weg zu gehen. Darüber sprechen wir im Backstage Podcast, außerdem erzählt Ricarda von ihrer eigenen Suche nach ihrem Platz in der Musikwelt und von einer großen Musicalproduktion, bei der sie mitwirken durfte. Webseite: https://www.ricardariemann.com/ Instagram: https://www.instagram.com/ricardariemann/ Facebook: https://www.facebook.com/hochzeitssaengerinricardariemann/ Youtube: https://www.youtube.com/@RickyRena Erwähnt: https://young-stage.info/, https://www.martina-brix.de/, https://www.instagram.com/notanotherweddingband/ BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/ RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss Blog: https://backstage.podcaster.de Instagram: https://www.instagram.com/backstage_podcast Kontakt: [email protected] Über Leni Bohrmann: https://www.lenibohrmann.de
    --------  
    46:51
  • Folge 179 – Ein Liedermacher auf Entdeckungsreise: Philipp Dewald
    Philipp Dewald ist Liedermacher aus Trier, und steht kurz vor der Veröffentlichung seines Debütalbums „Astronaut vor der Haustür“ (VÖ: 4.4.2025). Seine Lieder sind Entdeckungsreisen in den Alltag. Da geht es um ein altes Haus in der Nachbarschaft, um Grünstreifen an der Autobahn oder Brombeerhecken am Wegesrand. Maßgeblich geprägt wurde Philipps künstlerisches Schaffen von der SAGO Liederschule, auf der sich bereits namhafte Künstler:innen fortgebildet haben, zum Beispiel Dota Kehr, Sebastian Krämer und Bodo Wartke. Zudem ist Philipp Vorsitzender der Christof-Stählin-Gesellschaft, die den Nachlass des bekannten Liedermachers und Kabarettisten Christof Stählin pflegt. Dazu gehört beispielsweise auch, alte Kasettenbänder zu restaurieren und die Musik neu zu veröffentlichen. Über all das und mehr sprechen wir im Backstage Podcast. Webseite: https://www.philippdewald.de/ Instagram: https://www.instagram.com/dewald.lieder/ Facebook: https://www.facebook.com/Philipp.Dewald.Lieder Christof-Stählin-Gesellschaft: https://www.christof-staehlin-gesellschaft.de/ Erwähnt: Tobias Dellit, Konstantin Schmidt, Don Esteban Musik: „Den Planeten betreten“ und „Grünstreifen“ von Philipp Dewald. Outro: „Continue Life“ by Kevin MacLeod. BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/ RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss Blog: https://backstage.podcaster.de Instagram: https://www.instagram.com/backstage_podcast Kontakt: [email protected] Über Leni Bohrmann: https://www.lenibohrmann.de
    --------  
    41:39
  • Folge 178 – Hinter dem Funkeln der Opern- und Theaterwelt: Max Dollinger
    Max Dollinger ist klassischer Sänger und aktuell in verschiedenen Produktionen am Saarländischen Staatstheater in Saarbrücken zu sehen. Außerdem hat Max eigene Chansonprogramme, mit denen er deutschlandweit zu erleben ist: „Unerhörtes von Georg Kreisler“ und der Erich-Kästner-Abend „Die Zeit fährt Auto“. Im Backstage Podcast gibt Max einen eindrucksvollen Einblick hinter die Kulissen der Opern- und Theaterwelt. Wir sprechen über die Kurzfristigkeit des Theateralltags, Fremdbestimmung und befristete Arbeitsverträge, aber auch über die kindliche Freude an Kostümen und Perücken, Lieblingsrollen und wie Stimmlage und Selbstbild zusammenhängen. „Die Zeit fährt Auto“ ist am Samstag, 29. März 2025 um 20 Uhr im Theater in der Kurve, Neustadt an der Weinstraße zu sehen: https://www.theaterinderkurve.de Webseite: https://maxdollinger.de/ Instagram: https://www.instagram.com/maxdollinger.bariton/ Youtube: https://www.youtube.com/@Max-Dollinger Erwähnt: Esel und Teddy Musik in dieser Podcastfolge: „Die Fledermaus“ (Brüderlein-Arie), „Was ein Mensch alles schlucken kann“ von Georg Kreisler, „Wenn mein Schatz Hochzeit macht“ (Gustav Mahler), gesungen von Max Dollinger. BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/ RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss Blog: https://backstage.podcaster.de Instagram: https://www.instagram.com/backstage_podcast Kontakt: [email protected] Über Leni Bohrmann: https://www.lenibohrmann.de BACKSTAGE! wird gefördert durch den Stadtverband für Kultur der Stadt Neustadt e.V.
    --------  
    1:19:53

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über BackstagePodcast

Der BACKSTAGE! Podcast stellt Künstler*innen aus verschiedenen Sparten vor und blickt hinter die Kulissen. Es geht um die Entstehung kreativer Projekte und die Menschen dahinter, Werdegänge, Inspirationsquellen, Ziele, Sorgen und Wünsche. Dabei sind die lockeren Gespräche kein reines Frage-Antwort-Interview, es gibt durchaus auch mal die eine oder andere Abschweifung. Moderatorin der Gesprächsreihe ist die Schauspielerin und Theaterautorin Leni Bohrmann. BACKSTAGE! wird gefördert durch den Stadtverband für Kultur der Stadt Neustadt e.V.
Podcast-Website

Hören Sie BackstagePodcast, UNFASSBAR – ein Simplicissimus Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 9:11:32 AM