Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Mord, Totschlag, Sexualverbrechen - im ZDF-Podcast sprechen XY-Moderator Rudi Cerne und Journalistin Conny Neumeyer über gelöste Kriminalfälle und Cold Cases au... Mehr
Mord, Totschlag, Sexualverbrechen - im ZDF-Podcast sprechen XY-Moderator Rudi Cerne und Journalistin Conny Neumeyer über gelöste Kriminalfälle und Cold Cases au... Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 21
#20 Lackschuh und Pistole
Er gibt sich als Revisor aus, der überprüft, ob Mitarbeiter von Supermärkten im Falle eines Raubüberfalls alles richtig machen. Der stets elegant gekleidete Mann in Lackschuhen spielt seine Rolle sehr überzeugend, nicht nur, weil er die Namen der Mitarbeitenden kennt und im richtigen Moment eine Pistole zückt, er scheint darüber hinaus auch über Insiderwissen zu verfügen. Und so kaufen ihm die Opfer seine Rolle jeweils bis zum Schluss ab. Erst wenn er mit den Tageseinnahmen längst über alle Berge ist, fliegt das Schauspiel auf. Eine erfolgreiche Masche, die er in Serie absolviert und immer wieder adaptiert. Die Polizei ist einem dreisten und skrupellosen Serientäter auf der Spur, der sich mit ihr ein regelrechtes Katz- und Mausspiel liefert. Zum Schluss bringt die Beziehung zu einer Frau den Täter zu Fall.
Kriminalhauptkommissar Torsten Dormann und sein Team stehen bei den Ermittlungen unter hohem Druck, berichtet er Rudi Cerne und Conny Neumeyer. “Einer der umfangreichsten Fälle meiner Laufbahn” - so Dormann im Gespräch.
Wie belastend sich solche Überfälle auf Betroffene auswirken können, erklärt in dieser Folge der renommierte psychologische Psychotherapeut und Trauma-Experte Dr. Georg Pieper.
24.5.2023
50:43
#19 Eine schicksalhafte Begegnung
Es ist ein einziger Schlag ins Gesicht, mit dem ein Mann in der Mannheimer Innenstadt niedergestreckt wird. Dieser trifft ihn nach einem versehentlichen Rempler mit einem jungen Passanten, ohne Vorwarnung. Der Täter flieht gleich darauf. Doch für sein Opfer endet der Vorfall tödlich.
Dass Täter und Opfer sich offensichtlich nicht kannten, erschwert die Ermittlungen, erzählt Kriminalhauptkommissar Carsten Storck im Podcast Rudi Cerne und Conny Neumeyer. Der Fall landet dazu noch recht spät bei der Kripo, zu einem Zeitpunkt, als es keine brauchbaren Spuren mehr am Tatort gibt. Denn niemand hatte damit gerechnet, dass die Folgen des Fausthiebs tödlich enden. Warum ein Schlag ins Gesicht oder gegen den Kopf stets eine tödliche Gefahr darstellt, erklärt Prof. Dr. Marcel Verhoff, Direktor des Frankfurter Instituts für Rechtsmedizin.
10.5.2023
46:36
#18 Entführt und ermordet
Im Mai 2010 wird die Frau eines Bankiers am helllichten Tag aus ihrem Haus entführt. In ihrem Auto fährt der Täter mit ihr davon. Nur kurz darauf meldet sich der Unbekannte mit der Lösegeldforderung bei ihrem Mann. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, doch die Bedingung, das Geld innerhalb von zwei Stunden zu besorgen, kann nicht eingehalten werden. Als das Lösegeld zu spät am vereinbarten Ort hinterlegt wird, ist das Schicksal der 54-jährigen Mutter und Ehefrau längst besiegelt. Drei Wochen später wird ihre Leiche nur wenige Kilometer vom Haus der Familie entdeckt. Bis heute ist der Täter nicht gefasst.
In dieser Folge sprechen Rudi Cerne und Conny Neumeyer mit den zwei für den Fall zuständigen Ermittlern: Kriminaldirektor Thomas Friedrich und Kriminalhauptkommissar Michael Bauer von der Kripo in Ulm. Beide schildern die bedrückenden Umstände von damals, in einem Fall, der nie zu den Akten gelegt wurde. Bis heute sind beide angetrieben von dem Wunsch, das Verbrechen aufzuklären und den Hinterbliebenen irgendwann doch noch Antworten liefern zu können.
26.4.2023
59:21
#17 Tote reisen nicht
Der Mitte 30-Jährige lebt mit seiner Freundin in einem kleinen Ort im Allgäu. Er ist erfolgreicher Vermögensberater und arbeitet in einer Bank nur wenige Kilometer von seinem Wohnort entfernt. An einem Morgen im August 2005 macht er sich von der Arbeit aus auf den Weg zu einem Außentermin – und kehrt nicht zurück.
Als die Polizei die Ermittlungen in dem Fall aufnimmt, scheint das Verschwinden des Mannes überhaupt keinen Sinn zu ergeben: Er war beliebt, hatte keine Schwierigkeiten, ein erfülltes Leben, eine Familie und eine Frau an seiner Seite. Was um Himmels willen ist mit ihm passiert? Wurde er Opfer eines Verbrechens? Vielleicht sogar ermordet?
Kommissar Manfred Kustor, der die Ermittlungen in dem Fall damals leitete, berichtet im Gespräch mit Rudi Cerne und Conny Neumeyer von einem kuriosen Fall, dessen Ausgang wohl auch die XY-Zuschauerinnen und Zuschauer verwundert haben dürfte. Eine Geschichte, die im Allgäu beginnt und in Andalusien endet.
12.4.2023
42:51
#16 In der Liebesfalle
Sie sitzen im Ausland, suchen sich ihre Opfer im Netz und bearbeiten sie mit psychologischen Tricks – solange, bis die ihnen Geld überweisen. Wer glaubt, kein Opfer von Liebestrug werden zu können, sollte sich die Podcast-Folge anhören: Dieser Masche, auch Love Scam oder Romance Scam genannt, fallen allein in Deutschland jedes Jahr tausende Frauen und Männer zum Opfer.
Rudi Cerne und Conny Neumeyer sprechen mit gleich drei Betroffenen. Sie verloren zwischenzeitlich nicht nur das Vertrauen in Menschen, sondern auch eine Menge Geld. Eine von ihnen ist DIE Expertin für diese Art von Liebesbetrug: Uschi Tschorn. Sie leitet eine von ihr ins Leben gerufene Selbsthilfe-Initiative.
Mord, Totschlag, Sexualverbrechen - im ZDF-Podcast sprechen XY-Moderator Rudi Cerne und Journalistin Conny Neumeyer über gelöste Kriminalfälle und Cold Cases aus mehr als 50 Jahren Aktenzeichen XY: Wie ging es nach der Ausstrahlung weiter? Welche Ermittlungsschritte waren besonders heikel? Welche Erinnerungen verbindet Rudi Cerne mit den Fällen? Immer mittwochs, 22 Uhr, alle zwei Wochen, überall wo es Podcasts gibt.
Zusammen mit Ermittlern, Angehörigen und Experten aus der Wissenschaft wagen Rudi Cerne und Conny Neumeyer gemeinsam einen Blick in die menschlichen Abgründe und diskutieren Fragen wie: Ist unser Rechtssystem immer gerecht? Was verbirgt sich hinter dem Grauen? Wie gehen Angehörige mit dem Verbrechen um? Und nicht zuletzt: Wie kann ich mich schützen?
Hören Sie Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen, KrimSchnack - Der Kriminologie-Podcast und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App
Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.