Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesellschaft und KulturAD(H)S in Beziehungen

AD(H)S in Beziehungen

Hirn & Hurz
AD(H)S in Beziehungen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 24
  • 022 - Mauer des Schreckens
    Manchmal möchte man etwas tun und schiebt es aber ewig vor sich her und macht es einfach nicht. Selbst Dinge die ganz einfach sein sollten sind dann kaum machbar, irgendwie ist der innere Schweinehund zu groß. In dieser Folge erklären wir euch heute das Konzept der “Mauer des Schreckens”. Dieses Konzept hat uns enorm viel in der Beziehung geholfen und sehr viele Streits verhindert. Wir erklären Euch, was es damit auf sich hat und die verschiedenen Strategien mit der persönlichen Mauer des Schreckens umzugehen. Wenn Euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Ihr unserem Podcast folgt. Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns eine E-Mail an [email protected]. Quellen: Videos zur Wall of Awful: Video (2019): Why Is It So Hard to Do Something That Should Be Easy? (Wall of Awful pt.1); von HowToADHD https://www.youtube.com/watch?v=Uo08uS904Rg Video (2019): How to Do Something That Should Be Easy (But...Is...Not); von HowToADHD https://www.youtube.com/watch?v=hlObsAeFNVk Personen mit einer ADHS werden häufiger kritisiert und haben weniger Selbstwertgefühl Forschung (2024): Self-Esteem in Adults With ADHD Using the Rosenberg Self-Esteem Scale; von A.B. Pedersen, B.V. Edvardsen, S.M. Messina, et al https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38491855/ Forschung (2022): Experiences of criticism in adults with ADHD; von D.M. Beaton, F. Sirois, E. Milne https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8856522/
    --------  
    14:52
  • 021 - Wie wir es gelernt haben uns konstruktiv zu unterstützen
    Auch unsere Beziehung hatte am Anfang einige Höhen und Tiefen: Lydias Rolle in der Beziehung hat sich am Anfang von einer Unterstützer- und Partnerschaftsrolle zu einer Mutterrolle entwickelt. Dies war für unsere Beziehung ein ungesundes Gleichgewicht und hätte unserer Beziehung fast geschadet. Wir nehmen Euch in dieser Folge in unsere Beziehungsgeschichte mit, wie es dazu kommen könnte und wie wir da auch wieder rausgekommen sind. Wenn Euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Ihr unserem Podcast folgt. Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns eine E-Mail an [email protected].
    --------  
    7:37
  • 020 - Unsere Top Strategien in der Beziehung
    Unsere Top 8 Strategien, die unser gemeinsames Zusammenleben mit ADHS am meisten vereinfacht haben: gemeinsamer Kalender gemeinsame Einkaufsliste (wir nutzen https://www.getbring.com/ ) Essensplan am Kühlschrank + Liste von gesunden Snacks verschiedene Packlisten (unsere Urlaubs-Packliste: https://docs.google.com/spreadsheets/d/12nqv1_oLK_vOhHe2Ld4fnFXoy9-Ug6Xt5pGWgCoy2jA/edit?usp=sharing Effizientes Wäsche-System (unser Wäschekorb: https://amzn.to/4gsj6sT *) Staubsauger-Roboter Morgen-Abstimmung Ehrlichkeit Schickt uns bis zum 14. Februar eure Tipps und Strategien an [email protected]. Die Betreiber dieses Podcasts nehmen am Amazon EU- Partnerprogramm teil. Alle mit gekennzeichneten Links führen zur Seite von Amazon.de, an denen die Podcast Betreiber über Werbekostenerstattung Geld verdienen können. Der Preis bleibt für Euch gleich.
    --------  
    12:09
  • 019 - Gewohnheiten mit ADHS entwickeln
    Wie schaffe ich es neue Gewohnheiten einzuführen? Und warum ist das für Personen mit ADS / ADHS so schwierig, aber auch so wichtig? In dieser Folge erklären wir, was Gewohnheiten sind, wie man sie nutzt und welche Alternativen es gibt. Und wir teilen viele Tipps, wie es mit den Gewohnheiten dann klappt bzw. auf was man achten sollte, wenn man eine neue Gewohnheit einführt. Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns eine E-Mail an [email protected]. Quellen: Grundlagen zu Gewohnheiten Blog (2016): Sich etwas zur Gewohnheit machen: Die Wissenschaft der Gewohnheitsbildung angewandt auf das wahre Leben; von B. Gardner https://practicalhealthpsychology.com/de/2016/01/getting-into-the-habit-applying-the-science-of-habit-formation-to-the-real-world/ Website (2024): ADHD and Habits: What Helps Form Them; von M. Cummins https://marlacummins.com/adhd-and-habits-making-them-stick/ 66 Tage bis die Gewohnheit Routine wird Studie (2009): How are habits formed: Modelling habit formation in the real world; von P Lally, C van Jaarsveld, H Potts, J Wardle https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/ejsp.674 Website (2022): Gewohnheiten ändern: Tipps für neue Handlungsmuster; von AOK https://www.aok.de/pk/magazin/wohlbefinden/motivation/gewohnheiten-aendern-tipps-fuer-neue-handlungsmuster/ Warum Routinen für AD(H)S schwierig, aber wichtig sind Website (2021): Verständnis der Herausforderung von Make-up-Routinen für Menschen mit ADHS; von Alice https://www.derminiadhscoach.com/living-with-adhd/adhs-make-up Forum (2020): Routinen/Rituale Lösung und Problem; von divers https://adhs-forum.adxs.org/t/routinen-rituale-loesung-und-problem-zugleich/390/4 Video (2024): Why Routines Are More Helpful Than New Year’s Resolutions; von HowToADHD https://www.youtube.com/watch?v=WCYZQnHdhgo Video (2024): How to Rebuild Your Routines When Everything Changes; von HowToADHD https://youtu.be/-c1HY-vrmIQ?si=7GfLGuBmIb35boXy Gewohnheiten flexibel gestalten Website (2011): Wie man mit ADHS flexible Gewohnheiten nutzt, um Grosses zu schaffen - ohne langweilige Konsistenz; von Dr. S Karg https://www.uniquemindcoach.ch/post/adhs-gewohnheiten
    --------  
    15:40
  • 018 - Sex & Intimität bei ADHS
    Was tun, wenn es mit dem Sex in der Beziehung nicht (mehr) klappt? Was für viele Paare ein Problem werden kann, birgt besondere Herausfoderungen für Beziehungen, in denen ein Partner ADS bzw ADHS hat. In dieser Folge diskutieren wir Gründe, warum es mit dem Sex nicht klappt, sowie Strategien um Euer Sexleben etwas aufzupeppen. Wenn Euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Ihr unserem Podcast folgt. Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns eine E-Mail an [email protected] Quellenangaben: Wie wichtig ist Sex in der Beziehung Artikel in Fachmagazin (2013): Psychology today; How Important Is Sex?; von I. Alman https://www.psychologytoday.com/ca/blog/sex-sociability/201304/how-important-is-sex verminderte Lust betrifft viele Frauen und auch Männer Website (2023): Netdoktor.de; Libidoverlust; von M. Feichter, J. Kerkhoff https://www.netdoktor.de/symptome/libidoverlust/ Wissenschaftliche Studien zu ADHS und Sex fehlen weitestgehend Medikation kann Auswirkung auf verminderte Libido haben Ausgiebiges Vorspiel kann belastend sein Tabletten können helfen zum Orgasmus zu kommen Buch (2013): ADHS im Erwachsenenalter; Kapitel: ADHS und Sexualität; von J Krause, KH Krause https://www.google.de/books/edition/ADHS_im_Erwachsenenalter/vZFeAwAAQBAJ?hl=en&gbpv=1&dq=adhs+schlaf+ADHS+im+Erwachsenenalter:+die+Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivit%C3%A4tsst%C3%B6rung+...&printsec=frontcover
    --------  
    12:46

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über AD(H)S in Beziehungen

Willkommen zu Hirn & Hurz, dem Podcast zu AD(H)S in Beziehungen. Wir sind Joshua und Lydia und teilen Erfahrungen und Strategien aus unserer Beziehung mit AD(H)S für eure Gesprächsanstöße.
Podcast-Website

Hören Sie AD(H)S in Beziehungen, Der Sophie Passmann Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/29/2025 - 7:31:47 PM