Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Der Mensch ist ein soziales Wesen, sagt man. Wie ausgeprägt der Bedarf nach ständigem Kontakt mit alten und neuen Bekanntschaften ist, unterscheidet sich natürlich und lässt sich bekanntlich grob im Spektrum zwischen Introversion und Extraversion einsortieren. Anlässlich mehr oder weniger erfolgreicher Zwangssozialisierungssituationen, denen wir kürzlich ausgesetzt waren, nähern wir uns diesem Thema heute aus einer tendenziell introvertierten Perspektive an und fragen uns, wie wichtig ein ständiger und offener Umgang mit Menschen eigentlich wirklich ist.
--------
1:21:35
#072 - Kann man das essen?
Während für bestimmte Gesellschaftsgruppen jegliche Ernährung jenseits von Schweinebraten mit Kartoffeln geradezu unerhört ist, bedeutet Kulinarik für andere das Ausloten von Grenzen - sei es hinsichtlich der Genießbarkeit oder der Ethik - bis hin zu tatsächlichen, in unserem Kulturkreis an sich relativ seltenen Nahrungstabus. Wir erörtern in dieser Folge unseren Erfahrungen mit ungewöhnlichen Lebensmitteln, unseren persönlichen Grenzen und der Frage, ob Kannibalismus nicht doch die Lösung für alles ist.
--------
1:18:51
#071 - Spiele mit unseren Gefühlen
Freude und Glück, Stress und Frust, Hass und Ekel. Die Vielzahl an Emotionen, die Spiele in uns wecken können, dürften - vielleicht abhängig von den bevorzugten Genres - aus dem eigenen Erfahrungsschatz bekannt sein. Wir beleuchten in der heutigen Folge einmal, welche Games und besonders positiv oder auch negativ berührt haben und auf welch unterschiedliche Weise sowohl die Erzeugung von Emotionen, als auch die Bindung durch Emotionen in Single- und Multiplayer-Spielen funktionieren kann.
--------
1:20:09
#070 - Endlich Urlaub
In den kommenden Wochen wird sich die Hälfte unserer Belegschaft am anderen Ende der Welt befinden. Das ist nicht nur der Anlass für den zweiten Teil unserer Sommerpause, sondern auch für eine Betrachtung des Themas "Urlaub" an sich. Wir sprechen über den Sinn und Zweck des Schweifens in die Ferne, unsere liebsten vergangenen oder zukünftigen Ziele, sowie die Frage, ob man sich hinsichtlich Umweltbelastung und des Verhaltens im Urlaubsort eigentlich zwangsläufig wie ein ignoranter Egomane verhalten muss.
--------
1:17:40
#069 - Lösungen ohne Probleme
Für viele Probleme, die fast unbemerkt in unser tägliches Leben eindringen, gibt es spritzige Lösungen, die gerne von darauf spezialisierten Influencern in den Äther geblasen werden. Was teilweise als Höhepunkt der Kreativität dargestellt wird, entpuppt sich bei näherer Betrachtung jedoch oft genug als Quelle von zusätzlichem Aufwand oder sogar Risiko, statt als wahre Erleichterung. Wir untersuchen anhand diverser Beispiele, warum beim inzwischen täglichen Verkehr mit Life-Hacks nicht unbedingt der erste Zug besprungen werden sollte, sondern die Frage erlaubt sein muss, ob wir für manche Probleme überhaupt wirklich befriedigende Lösungen brauchen.
Georgia und Tobias treffen sich zu später Stunde im Gemeinschaftszimmer des Dreiraumzelts und diskutieren aktuelle Geschehnisse, grundsätzliche Lebensfragen und diverse Themen rund um Gesellschaft, Medien und Kultur.