Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Kulturfragen

Deutschlandfunk
Kulturfragen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 53
  • Genozid - Geschichte und Aktualität eines umstrittenen Begriffs
    Internationale Menschenrechtsorganisationen werfen Israel einen Völkermord an den Palästinensern in Gaza vor. Der australisch-deutsche Genozidforscher A. Dirk Moses erklärt, warum dieser Vorwurf umstritten ist. Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen
    --------  
    42:19
  • Krieg in Gaza - Autorin Wiedemann fordert Neuanfang in der deutschen Nahostpolitik
    Ein Austausch über den Nahostkonflikt und die Folgen für die Welt wird immer schwieriger. Autorin Charlotte Wiedemann fordert, "eine offene demokratische Debatte über unser Verhältnis zu Israel" zu führen. Sie findet deutliche Worte. Gerner, Martin www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen
    --------  
    24:37
  • Autorin Navidi - "Trump inszeniert sich als unantastbarer Herrscher"
    "Es steht schlecht um die Demokratie in den USA", sagt die Juristin und Autorin Sandra Navidi. Der US-Präsident hat ihr zufolge die Basis der Demokratie fundamental beschädigt. Sein Streben nach totaler Macht nimmt immer mehr an Fahrt auf. Reinhardt, Anja www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen
    --------  
    24:50
  • Demokratie - Ohne Empathie geht es nicht
    Elon Musk sieht Empathie als Schwäche und Gefahr für Politik. Für autoritäre Programme stimme das, erklärt Autorin Asal Dardan: Empathie verhindert, dass Menschen blind einer Ideologie folgen. Deshalb sei sie eine Stärke demokratischer Gesellschaften. Beger, Lars Hendrik www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen
    --------  
    24:53
  • Bundeskulturstiftung - "Kultur ist ein Rückgrat der Demokratie"
    Die Kulturstiftung des Bundes ist eine der größten öffentlich geförderten Kulturstiftungen Europas. Katarzyna Wielga-Skolimowska, Leiterin der Institution, findet, Kultureinrichtungen gehören der Gesellschaft. Sie müsse diese aber auch wertschätzen. Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen
    --------  
    24:34

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Kulturfragen

Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
Podcast-Website

Höre Kulturfragen, Nur eine Frage und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Kulturfragen: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/2/2025 - 7:43:35 PM