Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstWie tickt die Kunstszene? Der Kunstpodcast.

Wie tickt die Kunstszene? Der Kunstpodcast.

Petra Lossen
Wie tickt die Kunstszene? Der Kunstpodcast.
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 135
  • AI Translation - What does that actually mean? Restauration? My keyword series with Dr. Rainer Vollkommer.
    🎧 Art buzzwords - clearly explained. What exactly does Restauration mean? Why do we talk about appropriation art - and what is really behind terms such as minimalism or installation?In the podcast series ‘Buzzwords of Art’, Dr Rainer Vollkommer explains what is behind key terms in the art world - precisely, well-founded and understandable for anyone who wants to navigate the art scene with confidence.🎙 Listen now and deepen your art knowledge.
    --------  
    38:55
  • AI Translation - What does that actually mean? Art Market? My keyword series with Dr Rainer Vollkommer.
    🎧 Art buzzwords - clearly explained. What exactly does Art Market mean? Why do we talk about appropriation art - and what is really behind terms such as minimalism or installation?In the podcast series ‘Buzzwords of Art’, Dr Rainer Vollkommer explains what is behind key terms in the art world - precisely, well-founded and understandable for anyone who wants to navigate the art scene with confidence.🎙 Listen now and deepen your art knowledge.
    --------  
    18:28
  • AI Translated - What does that actually mean? Museology? My keyword series with Dr Rainer Vollkommer.
    🎧 Art buzzwords - clearly explained. What exactly does Museology mean? Why do we talk about appropriation art - and what is really behind terms such as minimalism or installation?In the podcast series ‘Buzzwords of Art’, Dr Rainer Vollkommer explains what is behind key terms in the art world - precisely, well-founded and understandable for anyone who wants to navigate the art scene with confidence.🎙 Listen now and deepen your art knowledge.
    --------  
    15:45
  • Queer, verletzlich, stark: Wie Lukas Moll die Stille malt
    In dieser besonders berührenden Folge spreche ich mit dem queeren Künstler, Podcaster und Visionär Lukas Moll. Was passiert, wenn Kunst mehr ist als Ästhetik? Wenn sie heilt, Erinnerungen bewahrt – und laut wird gegen Unsichtbarkeit?Lukas erzählt, wie er seinen Weg von der Technik in die Kunst gefunden hat, warum er auf Ölfarbe und KI setzt und weshalb seine Werke aussehen wie „die Ahnengalerie vergangener Lieben“. Wir sprechen über queere Verletzlichkeit, Safe Spaces, Kunst als Widerstand – und warum es manchmal mehr Mut braucht, ein Bild zu verkaufen, als es zu malen.Du erfährst,🌈 warum queere Kunst (unweigerlich) politisch ist,🖼 wie aus Trauma visuelle Sprache entsteht,🚀 und wieso Lukas den Queer Art Hub gründete – eine Plattform für Sichtbarkeit jenseits des Mainstreams.Triggerwarnung: Diese Folge enthält persönliche Erfahrungen von Ausgrenzung und sexualisierter Gewalt – mit großer Offenheit geteilt und mit viel Feingefühl behandelt.💬 „Ich mache die Kunst, die ich als queerer Jugendlicher gebraucht hätte.“ – Lukas Moll🎧 Jetzt reinhören – und Lukas’ Sicht auf queere Kunst erleben. Es wird ehrlich, kraftvoll und richtig schön.
    --------  
    50:01
  • Warum das Brandenburger Tor eigentlich ein griechisches Tempeltor ist - Was bedeutet eigentlich Klassizismus?
    In dieser Folge meiner Schlagwortreihe "Was bedeutet eigentlich.." geht’s wieder zurück in die Vergangenheit – und zwar richtig weit! Mit Dr. Rainer Vollkommer sprechen wir über den Klassizismus: Warum plötzlich alle im 18. Jahrhundert total auf Griechen und Römer abgefahren sind, was ein Vesuv-Ausbruch damit zu tun hat und wie das Brandenburger Tor eigentlich zur Antike passt.Wir klären, was Johann Joachim Winckelmann mit moderner Kunstgeschichte zu tun hat, warum Adelige früher auf Bildungsreise gingen (Stichwort: „Grand Tour“) und wie Kunst, Macht und Politik sich gegenseitig beeinflusst haben – von Berlin bis Paris.Ob du Architektur-Fan bist, Geschichte liebst oder einfach wissen willst, warum Napoleon gern Triumphbögen gebaut hat – diese Folge steckt voller Aha-Momente. Reinhören lohnt sich!
    --------  
    25:03

Weitere Kunst Podcasts

Über Wie tickt die Kunstszene? Der Kunstpodcast.

Im Kunstpodcast «Wie tickt die Kunst-Szene?» spreche ich mit Künstlern, Kunstschaffenden, Kunstkritikern, Kuratoren und vielen anderen über alles was mit Kunst zu tun hat. Wir finden Antworten auf Fragen, die du nicht zu stellen wagst. Ich produzieren und moderiere die Podcasts selbst. Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr dies über paypal.me/kunstpodcast sehr gerne tun. Danke an Musikfox für den Beitrag.
Podcast-Website

Höre Wie tickt die Kunstszene? Der Kunstpodcast., life is felicious und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/12/2025 - 5:12:58 AM